Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Witte (Berlin)/Fotostudio

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Inhaltsverzeichnis

Witte

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Witte

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Witte
Inhaber/Eigentümer: Otto Witte
Ort des Ateliers: Berlin
Straße: Skalitzer Straße 54
Auszeichnungen: Prämiirt 1. Preis Hamburg 1896, Frankfurt a. M. 1900
Bemerkungen: Abends bei elektrischem Licht; Tel. 1356

Angaben zum Foto

Foto:


Jahr der Aufnahme: um 1896
Einreicher:
  • Danuta Thiel-Melerski
  • E-Mail: some mail

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.



Otto Witte

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Otto Witte
NN
Otto Witte, Berlin

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Otto Witte
Inhaber/Eigentümer: Otto Witte
Ort des Ateliers: Berlin
Filiale(n): Berlin, S.O. Skalitzer-Strasse 54. und Berlin, W. Tauenzien Str. 13a
Auszeichnungen: Prämiert Frankfurt a/M. Silberne Medaille, Prämiert 1. Preis Hamburg
Bemerkungen: Bei Eintritt der Dunkelheit finden die Aufnahmen bei electrischem Licht statt., Telephon-Anschluss Amt IV, No. 1356

Angaben zum Foto

Foto: Herr
Otto Witte, Berlin
abgebildetes Motiv: NN


Einreicher:
  • Jeannette Hanisch
  • E-Mail: some mail

Weitere Informationen



Otto Witte

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Otto Witte
Hanna ("Meinem lieben Vetter Ernst zur frdl. Erinnerung, Steglitz den 25.02.1910")
Otto Witte, Hof-Photopgraph

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Otto Witte
Inhaber/Eigentümer: Otto Witte
Ort des Ateliers: Berlin
Filiale(n): Berlin, S.O. Skalitzerstr. 54. Amt IV, No. 1356; Berlin, W. Tauenzienstr. 13A. Amt CH, No. 5350
Auszeichnungen: Prämiirt Frankfurt a/M. Silberne Medaille. Prämiirt 1. Preis Hamburg
Bemerkungen: Hof-Photograph Sr. Hoheit d. Prinzen Hermann v. Sachsen-Weimar, Herzog von Sachsen; Bei Eintritt der Dunkelheit finden die Aufnahmen bei electrischem Licht statt.

Angaben zum Foto

Foto: Dame
Otto Witte, Hof-Photopgraph
abgebildetes Motiv: Hanna ("Meinem lieben Vetter Ernst zur frdl. Erinnerung, Steglitz den 25.02.1910")
Jahr der Aufnahme: 1910
Einreicher:
  • Jeannette Hanisch
  • E-Mail: some mail

Weitere Informationen

1903 wurde für die Firma Otto Witte als Besitzer der Kölner Kaufmann Moritz Samson (Samson & Co.) im Handelsregister eingetragen. Quelle: Wilhelm Knapp: Photographische Chronik, Band 18, 1911, Seite 309

Persönliche Werkzeuge