Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Wittmund/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

C

  • Clopenburg, Johann Harms : Landwehrmann , starb an den Folgen von Strapazen und Krankheiten[1]

E

  • Eggen
Heirat Berlin Altlutheraner Nr. 3/1841 am 22.06.1841: Heije Eggen, 30 Jahre, 9 Monate, Schuhmachermeister in Berlin, Sohn von Hillern (?) Eggen, weiland Warthmann (?) in Funnix in Ostfriesland oo ... Christiane Friederike Fiedler, 31 Jahre, 7 Monate, Tochter von Johann Wilhelm Fiedler, weiland Bürger und Schuhmachermeister in Dahme

J

  • Jansen, Johann Harms : Landwehrmann , starb an den Folgen von Strapazen und Krankheiten[1]

M

  • Mintjets, Frerich : Landwehrmann , starb auf dem Schlachtfeld[1]

O

  • Ommen, Martin Christian, Kutscher, * Wittmund in Ostfriesland 26.02.1851, luth., Sohn d. Barbiers Ommo Christopher Ommen und d. Friederike geb. Rath; oo Braunschweig auf dem dem Krankenbett copuliert am 20.09.1893, da nach Aussage des Arztes periculum in mora (stdamtl. Braunschweig 30.04.1891 311/1891) Auguste Maruhn geb. Wittkowski, Witwe, * Sturmhübel Kr. Rössel 24.02.1839, Tochter d. Lehrers und Organisten Ludwig Wittkowski und d. Therese geb. Naser; Trauzeugen: Handelsmann Karl Fischer und dessen Ehefrau Karoine Fischer (Qu.: kath. KB Braunschweig St. Nicolai-St. Aegidien).

P

  • Pommer, Jurgen Friederich : Landwehrmann , starb an den Folgen von Strapazen und Krankheiten[1]

V

  • Victor, Friederich Gerhard : Landwehrmann , starb an erhaltenen Wunden[1]

Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Es starben den Tod fürs Vaterland im Laufe des Feldzuges von 1815; Quelle: Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Westfalen vom 3. Juli 1816, Nro. 48; Nachrichten von den Gebliebenen und Verwundeten des vormaligen dritten Westfälischen Landwehr-Infanterie-Regiments
Persönliche Werkzeuge