Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Witzeeze/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

S

  • Schumacher, Hans: von Witzeeze. Taufpate, Kirchenbuch Hohenhorn, Tf. 27.09.1676: „27. Sept. Mitw. post 18. Trinit. Sibyllen Hedewig Steffens zum RothenHause Sohn, Hanß so nach des Vaters tode gebohren. Compatres. Hanß Schumacher, von Witzetz [Witzeeze]. Clauß Kien von Börnsen. Claus Steffens fraw, von der Horst.“ Anmerkungen: Hans Schumacher war gebürtig aus Kröppelshagen, Knecht im Rotenhaus bei Börnsen 1668 und 1669, Einwohner in Witzeeze 1676, Vollhufner in Witzeeze (ab 1687), Besitzer der Vollhufe Nr. 8 in Witzeeze. Er war zweimal verheiratet: 1. Ehe mit Catharina Steffens aus Börnsen. 2. Ehe mit Catharina Wegener aus Witzeeze. Siehe Andree Peterburs: OFB Hohenhorn, in: Studien zur Prosopographie, Genealogie und Lokalgeschichte in ausgewählten Regionen des niederdeutschen Sprachraumes, in: Gedbas, abgerufen 29.10.2017.

W

  • Wegener, Hanß: * in Witzeeze. Sohn des Titcke Wegeners von Witzeeze. Trauung, Kirchenbuch Brunstorf, Tr. 22.09.1650: „Ao. 1650 den 22 Septembr ist Hanß Wegener mit Margreten Schmiedes, f. N. S. Lütcken Schmiedes f. N. S. Waldgräffen zur Awmühl [Aumühle] ehelichen Tochter copulieret worden. Des Breutigambs führer sind gewesen, sein Vater Titcke Wegener von Witsets [Witzeeze], und ein Gartner von Lowenburg. Der Braut führer sind gewesen Ihr Bruder Frantz und Peter Ekerman von Besenhorst [Ksp. Hohenhorn] als Schwager.“
  • Wegener, Titcke: Einwohner in Witzeeze 1650. Er war der Vater von Hanß Wegener, siehe Trauung, Kirchenbuch Brunstorf, Tr. 22.09.1650.
Persönliche Werkzeuge