Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Woischnik

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche



Hierarchie

Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Lublinitz > Woischnik

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

  • "Woischnik" - online verfügbares Kirchenbuch bei Familyserach

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

nach dem Ort: Woischnik


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_268036
Name
  • Woischnik (- 1922-06-24) Quelle Seite 370/371 Wohnplatz zu Nr. 3 Quelle Seite 307 Quelle Seite 318/319 Wohnplatz zu Nr. 3 Quelle Seite 178/179 Wohnplatz zu Nr. 3 Quelle Seite 368/369 Wohnplatz zu Nr. 67 (deu)
  • Woischnik, Stadt (1885) Quelle Seite 368/369 Nr. 67 (deu)
  • Woźniki (1922-06-24 - 1939) Quelle Seite 307 (pol)
  • Woischnik (1939 - 1945) Quelle Seite 307 (deu)
  • Woźniki (1945 -) Quelle Seite 307 Quelle Woźniki (pol)
Typ
  • Stadt (1874) Quelle Seite 318/319 Wohnplatz zu Nr. 3
  • Dorf (1887) Quelle Seite 368/369 Wohnplatz zu Nr. 67
  • Stadt (1895) Quelle S. 370 Nr. 3
  • Stadt (1898) Quelle Seite 370/371 Wohnplatz zu Nr. 3
  • Stadt (1908) Quelle Seite 178/179 Wohnplatz zu Nr. 3
  • Stadt (2019) Quelle Seite 306
Einwohner
  • 1615 (1871-12-01) Quelle Seite 318/319 Wohnplatz zu Nr. 3
  • 1569 (1885-12-01) Quelle Seite 368/369 Wohnplatz zu Nr. 67
  • 1446 (1895-12-02) Quelle Seite 370/371 Wohnplatz zu Nr. 3
  • 1343 (1905-12-01) Quelle Seite 178/179 Wohnplatz zu Nr. 3
externe Kennung
  • SIMC:932494
  • geonames:3081403
Webseite
Karte
   

TK25: 5480

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Woischnik, Woischnik, Stadt, Woischnik, Woźniki, Woźniki (- 1991-12-31) ( Stadt Landgemeinde Stadt Stadt Stadt Stadtgemeinde ) Quelle Wohnplatz zu Nr. 3 Quelle Wohnplatz zu Nr. 3 Quelle Wohnplatz zu Nr. 3 Quelle Wohnplatz zu Nr. 67 Quelle S. 34 / 306

Woźniki (1992-01-01 -) ( Stadt- und Landgemeinde ) Quelle Quelle S. 34 / 306

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Woischnik (Hl. Valentin), Woischnik (S. Valentini), Woźniki (św. Walentego) Kirche WOITINJO90MN
Woischnik (Hl. Catharina), Woischnik (S. Catharina V.M.), Woźniki (św. Katarzyna panna i męcz.), Woźniki (św. Katarzyny), Woźniki (św. Katarzyna panna i męcz.) Kirche WOINIKJO90MO
Persönliche Werkzeuge