Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Woltersdorff (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Hier könnten die Erkenntnisse zum Jüngeren (Jeggelebener) Stamm WOLTERSTORFF gebündelt werden. Im Deutschen Geschlechterbuch, Bd. 89, wird lediglich auf dessen Bestehen hingewiesen. Die Ver- öffentlichung war einem späteren Band vorbehalten, der aber nicht erschienen ist.

Alle weiteren Daten zu dieser Namensvariante unter WOLTERSDORF : [1]

Varianten des Namens

Woltersdorf, Wolterstorf(f), Woltersdorp

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Woltersdorff (im Jahr 2002 insgesamt 13 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Woltersdorff (im Jahr 2002 insgesamt 13 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Jacob Wolterstorff; * Salzwedel (Altstadt) 12.12.1641, + Jeggeleben b. Salzwedel 2.2.1716; seit 1676 Pfarrer in Jeggeleben (mit Liesten); bestattet am 7.2.1716 in der Kirche zu Liesten. (Quelle: Dt.Geschlechterbuch, Bd.89, Seiten 645 und 646).

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Woltersdorff


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge