![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Worms/Adressbuch 1833
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Worms
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Worms/Adressbuch 1833 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Titel: | Verzeichnis der Gebäude-Eigenthümer von Worms |
Untertitel: | Nach der Abtheilung der Stadt und in alphabetischer Ordnung der Eigenthümer |
Erscheinungsort: | Worms |
Verlag: | Johann Andreas Kranzbühler |
Erscheinungsjahr: | 1833 |
Standort(e): | Stadtarchiv Worms |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in Dilibri Rheinland-Pfalz |
Inhalt: | [kein Inhaltsverzeichnis vorhanden] |
Umfang: | 32 Seiten |
Enthaltene Orte: | Worms |
Objekt im GOV: | source_1090299 |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Michael Rose, Wolfgang Baumgartner |
Kontakt: | |
Information: | Mit Hilfe des DES wurden alle Seiten (1-32) erfasst. Das Buch listet ausschließlich Hauseigentümer auf, die nach Straßen geordnet sind. Die Straßennamen samt Literanummer gehören ins Feld Adresse. Eine halbe Nummer („1/2“) wird entsprechend erfasst. Die Abkürzung Wb. steht für Wittib. |
Kategorien: Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig | Online-Adressbuch | Digitalisierte Literatur | Digitalisierte Literatur in Dilibri Rheinland-Pfalz | Adressbuch für die GOV-Erfassung | Adressbuch 1833 | Adressbuch | Adressbuch für Worms | Online-Adressbuch für Worms | Adressbuch in Dilibri Rheinland-Pfalz | Ortsindex der Online-Adressbücher