Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Worschienen/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Familien aus Worschienen

FN Andres

- Catharina Andres, * 1736 in Worschienen

- Wilhelm Andres, * 6.2.1878 in Worschienen

FN Bohmgart

- Gottfried Bohmgart, zieht von Sangnitten nach Worschienen im August 1860 lt. Steuertabelle


FN Buchhorn


- Elisabeth Wilhelmine Buchhorn * 1899 Worschienen

- Ernst Erich Buchhorn * 1894 Worschienen

- Friedrich Buchhorn (Sen. Juni 1888 erwähnt im Kreisblatt als Gemeindevorsteher von W.)

- Friedrich Wilhelm (Fritz) Buchhorn * 1896 Worschienen

- Gustav Franz Buchhorn * 1900 Worschienen

- Maria Hulda Buchhorn * 1902 Worschienen


FN Corint

- Corint, George (* 23. September 1735 in Worschienen) - Eltern aus Augam: Reinhold Corint und Catharina Mick) --FSteinau 16:28, 23. Mär. 2022 (CET)


FN Grenz

- Erwin Grenz, geb. am 04.11.1913 in Worschienen, Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen (Standesamt Landitten Nr. 75/1913) hat beim Standesamt Halberstadt am 24.05.1941 unter Nr. 207/1941 die 1. Ehe geschlossen.


FN Holtzke

- Carl Ludwig Holzke, * 1795 in Worschienen, + 22.7.1878

FN Kohn

- Julie Kohn (später: verh. Stepke), * geb. ca. 1826 in Worschienen, + 11.05.1901 in Eichen


FN Krause

- Gustav Krause, gelebt 1861 in Worschienen, macht 1861 den Militärdienst - Robert Krause, * 15.10.1863 in Worschienen, + 7.11.1938


FN Krömke

- August Hermann Krömke, Seminarist - wohnhaft in Parösken *12.4.1865 in Worschienen


FN Lippitz

- Andreas Lippitz, * 1620 in Worschienen

- Andreas Lippitz, * 1655 in Worschienen (Sohn von Andreas Lippitz)

- Andreas Lippitz, * 27.11.1653 in Worschienen

- Barbara Lippitz, * 1655 in Worschienen (Tochter von Andreas?)

- Hans Lippitz, * 13.04.1646 in Worschienen

- Hanß Lippitz, * 25.11.1649 in Worschienen

- Elisatbeth Lippitz, * Sept. 1651 in Worschienen

- Maria Lippitz, * 15.03.1661 in Worschienen

- Christoph Lippitz, * 24.10.1664 in Worschienen


FN Lubbe - Carl Lubbe, Knecht (Teilnehmer der Landwehrübung 1842) Quelle: Joachim Liedtke aus Preußisch Eylausches Kreisblatt, No. 9, den 14.4.1842)


FN Melchien (ab 1775 in Worschienen bis 1945)

- Carl Melchien (erwähnt im Kreisblatt Juni 1901 als Schöffe von Worschienen)

- Friedrich Melchien (erwähnt als Senior im Kreisblatt 1874 als Dorfgeschworener von W.)

- Friedrich Melchien (erwähnt als Junior im Kreisblatt 1874 als Gemeindevertreter von W.)

- Friedrich Melchien (erwähnt im Kreisblatt Juni 1901 als Gemeindevertreter von W.)

- Friedrich Albert Melchin, Fleischerlehrling, wohnhaft in Landsberg am 18.10.1866, geboren in Worschienen

- Gottlieb Melchien, * 1797 in Worschienen (Heirat mit Catharina Neumann)

- Charlotte Tugendreich Melchien, * 18.3.1828 in Worschienen, + 7.11.1878 in Redden (Heiratet Johann Friedrich Weck, * 8.5.1826 in Redden und zieht zu ihm nach Redden)

- Johanna Kreuzer (geb. Melchien), * 22.9.1863 in Worschienen, + 25.02.1945 in Pillau


FN Mick (mind. ab 1676 in Worschienen)

- Christoph Mick, * 1676 in Worschienen + 14. Januar 1710 in Worschienen - heiratet 1701 in Kanditten Anna Stehnau * ca. 1680 in Augam


a.) Johann Mick (* 7.5.1702 in Worschienen)

b.) Christoph Mick (* 29.12.1703 in Worschienen)

c.) Anna Mick (* 15.4.1705 in Worschienen)

d.) Jacob Mick (* 15.5.1707 in Worschienen)

e.) Michael Mick (* 3.3.1709 in Worschienen)

(alle Informationen: Ancestral-File-Nummer: 2XVB-BNW)


FN Möck (ab 1709 in Worschienen bis 1945)

- Wilhelm Möck, 1709 in Worschienen angesiedelt

- Christoph Möck, ca. 1800 in Worschienen (wird 1835 Dorfschulze in Worschienen lt. Preußisch Eylau Kreisblatt vom 10. April 1835)

- Johann Christoph Möck, 25.10.1830 in Worschienen

- Wilhelm Möck, geb. ca. 1861, gestorben nach 1938 (wurde 1938 vom Kreisbauernverband geehrt)

- Wilhelmine Möck, *10.10.1858 in W. + 3.3.1935 in Worschienen

- Artur Möck, * 28.04.1914 in W. + 20.01.1944 vermisst (Deutsche Kriegsgräberfürsorge)


FN Neumann

- Andreas Neuman, * 1651 in Worschienen

- Catharina Neuman, * 5. Sept. 1677 Worschienen (Tochter von Andreas Neuman)

- Gottfried Neumann, * 1761 in Worschienen (Heirat Anna Louise Stankowski)

- Friedrich Wilhelm Neumann, * 14.10.1787 in Worschienen (Sohn von Gottfried)

- Catharina Neumann, * 1801 in Worschienen (Heirat mit Gottlieb Melchien)


FN Schirmacher

- George Schirmacher (Vater von Gottfried Schirmacher, * ca. 1798) - heiratet Henriette Sager

- Gottfried Schirmacher, * 18.08.1818 in Lauterbach, heiratet am 21.06.1857 in Pellen Wilhelmine Kroll

- Friedrich Schirmacher, *13.04.1858 in Lauterbach/Landsberg + Mai 1945 in Kanditten - er heiratet Johanna Maria Koschorr aus Kanditten/Landsberg

- Gottfried Schirmacher, * 18.04.1859 - Sohn von Gottfried Schirmacher und Wilhelmine Kroll

- Minna Schirmacher, * 14.11.1891 in W., + Mai 1945 in W. (Tochter von Friedrich Schirmacher und Johann Maria Koschorr)


FN Stankowski

- Anna Louise Stankowski, * 1765 in Worschienen (Heirat Gottfried Neumann)


FN Stehnau


- Georg Steinau, * ca. 1654 in Augam - deren Kind Anna Stehnau wird ca. 1680 in Augam geboren - bekommt alle Kinder mit Christoph Mick in Worschienen


FN Steinau (ab 1744 in Worschienen bis 1945)


- Johann Steinau, * 11. Januar 1709 - ab 1744 Instmann in Worschienen (ab 1741 angehender "Hoffmann" aus Gottesgnade)

- Gottfried Steinau, * ca. 1785 in Worschienen (?)

- Christian Steinau, * ca. 1800 in Worschienen

- Carl Wilhelm Steinau, * ca. 1805 in Worschienen

- Carolina Wilhelmina Steinau, * 25.09.1831 in Worschienen

- Carl Ferdinand Steinau, * 24.12.1834 in Worschienen

- Christian Steinau, * ca. 1824 in Worschienen

- Charlotte Steinau, * 31.07.1824 in Worschienen

- Gottfried Steinau, * 22.02.1827 in Worschienen

- Gottfried Heinrich Steinau, * 8.05.1854 in Quehnen/Worschienen, + 18.10.1891 in W.

- Gottfried Heinrich Steinau, * 28.05.1854 in Worschienen, + 3.12.1931 in Worschienen (Schöffe Juni 1901 in Worschienen lt. Kreisblatt)

- Gustav Steinau, * 18.02.1893 in W., Heirat 17.10.1919, + 21.04.1937 in W.

- Kurt Steinau, * 16.12.1920 in W. Heirat 15.12.1944, + Januar 2009 in Flensburg



FN Tosau

- Martin Tosau, * ca. 1700 (Quelle: Kirchenbuch Eichhorn)


FN Wöllmann

- Wilhelm Wöllmann, hat 1861 als Knecht in Worschienen gelebt (lt. Militärakten)

--FSteinau 15:41, 18. Nov. 2016 (CET) --FSteinau 12:29, 29. Jul. 2011 (CEST)--FSteinau 16:01, 16. Apr. 2011 (CEST)

Persönliche Werkzeuge