Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Wuppertal/GOV

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later.

Korrekturhinweise für GOV-Bearbeiter

  • Die meisten untergeordneten Objekte sind Flurbezeichnungen/Straßenbezeichnungen/Wohngegenden, die früher (teilweise) Gehöfte waren, teils auch nicht. Viele Namen sind selbst einem eingesessenen Wuppertaler unbekannt. Die Bezeichung "Ort" trifft für die allerwenigsten zu (s. folgende Punkte), sondern eher "Wohnplatz".
  • Von den untergeordneten Objekten sind historische Stadtteile (meist ehemals selbstständige Städte): Barmen, Beyenburg, Elberfeld, Vohwinkel, Ronsdorf, Langerfeld, Nächstebbreck.
  • Von den untergeordneten Objekten können Dönberg, Dornap und Schöller als Ortsteile gelten. Sie wurden 1975 eingemeindet und haben eine gewisse Eigenständigkeit bewahrt.
  • Die heutige Verwaltungsgliederung von Wuppertal (Liste in Wikipedia) orientiert sich kaum an historisch gewachsenen Strukturen. Grundsätzliche Frage: Sollen solche "unhistorischen" Ortsteile berücksichtigt werden.
  • Die Flurbezeichnungen/Straßenbezeichnungen/Wohngegenden müssten den Stadtteilen (Barmen, Elberfeld, etc.) untergeordnet werden.
Persönliche Werkzeuge