Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Zedlitz Leichenpredigten

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

MENDE, Katalog der Leichenpredigten-Sammlungen der Bibliothek in Liegnitz 1938-40

Signatur in der UB Kiel: gsb 262 / E 6424

Signaturen: R = Reimannsche Sammlung in der Peter-Paul-Kirchenbibliothek, W = Wahrendorffs "Lignitzsche Merkwürdigkeiten"; die Zahl gibt die Nummer der Seite an.

Abkürzungen: A = Verfasser einer Abdankung, D = Drucker, G = Verfasser von Gedichten, L = Verfasser einer Lebensbeschreibung (Vita, Personalien), M = Magister, N = Noten vorhanden, u.U. mit Namen des Komponisten, P = Pastor, Po = Porträ vorhanden, u.U. mit Namen des Zeichners, Pf = Pfarrer, Pr = Verfasser einer Predigt, St = Stecher, W = Wappen vorhanden

prim. = primarius, Sup. = Superintendent, l. = lateinisch


von Zedlitz, Agnes, oo Konrad von Zedlitz, auf Lehnhaus usw. * 16.7.1574, + Siebeneichen 31.3.1612, begr. Wiesenthal 3.5.1612; Pr 1 Joh. Wessel, P. zu Lähn, in Wiesenthal geh.; Pr 2 David Wiesner, P. zu Wiesenthal; G Esaias Gebler (l); D Nik. Schneider, Liegnitz; 158 S. [R 501 ²³ und ²4


von Zedlitz, Anna Magdalena, oo Hans Wolfram von der Heyd(e,) auf Heiners- und Seifersdorf, * Tiefhartmannsdorf 2.7.1635, + (Seifersdorf) 29.11.(1672), begr. Schweidnitz; Pr 1 L Benjamin Gerlach, P. prim. in Schweidnitz; Pr. 2 Gottfried Hahn, ev. Pred. in Schweidnitz; D Baumannsche Erben (Gottfried Gründer), Breslau; 46 S. [R 227 10


von Zedlitz, Balthasar, auf Kleppelsdorf, * 9.9.1665, + (Kleppelsdorf) 19.8.1631, begr. Wiesenthal 10.12.1631; Pr L Joh. Cretsingius, P. zu Wiesenthal; D o. N., Görlitz, 1638; 51 S. [R 421 21


von Zedlitz, Barbara, geb. von Ratschin, oo I. Sigism. v. Nostitz auf Lasen, oo II. Kaspar von Zedlitz auf Tiefhartmannsdorf, Lasen u. Peterwitz usw., + "Beerweiden" 22.1.1640, + Lasen 21.3.1671, begr. Schweidnitz 13.5.1671; Pr 1. M. Benjamin Gerlach, P. prim. zu Schweidnitz, 2. Gottfried Hahn, Archidiak. zu Schweidnitz; A M. Johann Heinrich Krause, Diak. zu Schweidnitz; G M. B. Gerlach, Gottfried Gosky; D Joh. Christoph Jakob Baumann, Breslau; 110 S. [231 16


von Zedlitz, Barbara Elisabeth, geb. von Seidlitz, oo Abraham von Zedlitz, Erbherr auf Kleppersdorf usw., * Köben 29.7.1657, + Baumannsdorf 31.5. 1694, begr. Konradsdorf 21.10.1694; Gedächtnis-Pr Sigismund Heinrici, Pf. der Kaltwasserschen Kirchfahrt: Pr L Georg Stolzer, P. in Konradsdorf; D Joh. Gottfr. Dehne, Lauban; 35 bzw. 27 S. [R 11 30 [R 36²


von Zedlitz u. Neukirch, Christoph, auf Bienowitz und Grünthal, Fürstl. Liegnitz. Rat und Landeshauptmann, * Jenkau (Brieg) 18.7.1585, + (Liegnitz) 3.8.1657, begr. Liegnitz 20.9. 1657; Pr Heinrich Schmettau, Fürstl. Lieg. Hofpred.; A Gottfried Eichorn, Fürstl. Liegnitz. Regierungsrat; G David v. Schweinitz (l.), Joh. v. Schweinichen (l.), Gottfried Eichorn (l.), Martin Bernhardi (l.), Heinrich Schmettau (l.); L z. T. auf Grund eigener Aufzeichnungen des +; D Wigand Funck, Liegnitz; 108 S. [R 314³ [R 474 10


von Zedlitz u. Neukirch, Elisabetha, geb. von Bibran, oo Wentzel von Zedlitz und Neukirch, Erbherr auf Eichholz, Fürstl. Liegnitz. Landeshauptmann, * 22.10.1561, + 11.9. 1598; Pr L Martin Goßkius, P. in Liegnitz; G Ephraim Mymer (l.); D Nicolaus Schneider, Liegnitz, 1599; 111 S. [R 418 ³


von Zedlitz, Hans, auf Wiesenthal u. Ludwigsdorf, Oberrechtssitzer der Fürstent. Schweidnitz u. Jauer, Landesältester, * Wiesenthal 31.1. 1559, + (Wiesenthal) 4.12.1617, begr. Wiesenthal 17.1.1618; Pr L David Wisner, P. zu Wiesenthal; G Valentin Albert (l.); D ?, Liegnitz, 1618; 80 S. [R 300 12


von Zedlitz u. Neukirch, Hedwig, oo I. Watzlaw v. Schaffgotsch, auf Kynast u. Fischbach usw., oo II. Adam Silber von und auf Silberstein, * (1581), + Trzemeschna 10.5.1616, begr. Wiltschütz 28.6.1616; Leich-Sermon 1 Abr. Berger, Pf. zu Pilnikau; Ermahnung 1 (l.), M. Martin Fechner, Pf. zu Neukirch; Leich-Pr 3 wie 1; Leich-Pr 4 Albin Frumter, Pf. zu Jung-Buchau; G M. Mart. Fechner (l.), Joh. Tobolecius (l.). M. Gebr. Svechinus (l.), Alb. F. (l.); L wie Leich-Sermon 1; D ? Wiltschütz, 1616; 137 S. [R 411²


von Zedlitz, Katharina, oo Christoph von Berg, auf Herrndor usw., *1606, + 21.12.1626, begr. Herrndorf 3.2. 1627; Pr 1 M. Melchior Müller, Pf. zu Herrndorf; Pr 2 Adam Frank; D Joachim Funck, Glogau (1627); [R 464³


von Zedlitz, Katharina, Tochter des Frh. Siegmund von Zedlitz, auf Neukirch usw., Kais. Rat und Kammerpräs. von Ober- u. Niederschlesien, * Neukirch, + Neukirch 16.6.1614; Pr L M. Martin Fechner, Pf. zu Neukirch; D Martin Kleinwechter, Wiltschütz, 1614; 38 S. [R 470²


von Zedlitz, Melchior, genannt Schlegel, aus dem Hause Kleppelsdorf, Erbherr auf Preilsdorf, * (10.2.1625), + Liegnitz 17.12.1684; L Grabstein. [W 390/91


von Zedlitz, Ursula, geb. Diebitsch, oo Christoph von Zedlitz u. Neukirch, auf Bienowitz u. Grünthal, Fürstl. Liegnitz. Rat u. des Fürstenthums Landeshauptmann, * Militsch "im Räudnischen Weichbilde" 1595, + 26.3.1660, begr. Liegnitz 4.5.1660; Pr L Heinrich Schmettau, Fürstl. Liegnitz. Hofpred.; A Adam Christian von Borwitz; D Zach. Schneider, Liegnitz, 1660; 52 S. [474 9


von Zedlitz, Ursula, oo Balthasar von Zedlitz, auf Kleppelsdorf, * Kammerswaldau 20.9.1589, + (Kleppelsdorf) 30.10.1631, begr. Wiesenthal 10.12. 1631; Pr L Joh. Cretsingius, P. zu Wiesenthal; D o. N., Görlitz, 1638; 51 S. [421 21


von Zedlitz, Ursula, oo Georg Moritz von Rohr, Herr auf Dirsdorf usw., * Schweidnitz 5.12.1646, + 7.1.1696, begr. Dirsdorf 23.2.1696: Pr Jer. Scholtz, Pf. in Dirsdorf; A Gotth. Fr. von Reibnitz; Standrede Christ. Sommer, Pf. in Oyas; L Joach. Schröder; D Chr. Jacobi, Brieg; 89 S. [R19 8, 10B [R50 28


von Zedlitz, Ursula Sophia, geb. von Löbe, oo Otto Friedrich von Zedlitz, Herr auf Sabitz usw., Landesdeputatus des Fürstt. Liegnitz, * Ziebingen 22.3.1662, + Sabitz 26.5.1711, begr. Sebnitz 29.10.1711; Pr L Johann Heinßke, Pf. in Sebnitz; A A. L. V. K.; D Joh. Christ. Wätzoldt, Liegnitz; 60 S. (unter Löbe [R40 14, 26) [R32 10 [R37 ¹²


von Zedlitz und Neukirch, Wenzel, auf Eichholz, Jänowitz und Dohnau, Fürstl. Lieg. Landeshauptmann, * Neukirch 28.6.1551, + Jänowitz 24.4.1613, begr. Liegnitz 5.6.1613; Pr 1 Andreas Baudisius, Sup. zu Liegnitz, gehalten in Jänowitz 2.5.1613; Pr 2 L M. Simon Grunaeus, Pf. zu L. Fr. in Liegnitz (gehalten in Liegnitz am 5.6.16139; D Nicolaus Schneider, Liegnitz; 118 S. [410 6


TIEDEMANN, Manfred von (Bearb.), Katalog der Leichenpredigtensammlung der Niedersächsischen Staats- u. Universitätsbibliothek in Göttingen, Band III, Heinz Reise-Verlag, Göttingen, 1955.

Signatur in der UB Kie: gsb 262 / J 6229, 3


von Zedlitz, Franz, * um 1506/07, begr. 8.5.1584, a. Siebeneichen - Fun. VII. 21


von Zedlitz, Hedewig, geb. Warnsdorff, * a. Schönborn b. Görlitz ..., + 25.5.1595 (77 J.); oo Franz von Zedlitz, a. Siebeneichen - Fun. VII. 21


von Zedlitz, Helena, geb. Mylhaim (Milhaim),



Katalog der fürstlich Stolberg-Stollberg´schen Leichenpredigten-Sammlung, Band IV, 2. Teil, Verlag Degener & Co, Inhaber Oswald Spohr, Leipzig 1935.

Signatur in der UB Kiel: gsb 262 / A 2074; 4, 2

von Zedlitz, Agnes, oo Konr. von Zedlitz,* ... 16.7.1574, + Siebeneichen (welches?) 31.3.1612, begr. Wiesenthal 3.5.1612; P u. l Joh. Wesselius, P., Laehn; G Esaias Gebler, Ludimoderator, Laehn (l.); D Nik. Schneider, Liegnitz; 70 S. [23418


von Zedlitz, Agnes, oo Oberrechtssitzer u. Landesältester Joach. von Spiller, + Matzdorf 22.11.1659, begr. Wuenschendorf 14.5.1659; Stations-P Joach. Saenfftleben, "vorm. Pred. zu Falckenhain jetzt im exil zu Harpersdorf"; A Rittmeister Konr. von Sack; D Kasp. Dehne, Zittau; 56 S. [2261, 21289


von Zedlitz, Anna, oo Siegmund von Niebelschuetz, * ... 1536, + Beuthen 13.12.1599; P M. Peter Titus, Pf., Beuthen; D Joh. Rhambau, Goerlitz; N o.N. 64 S. (unvollständig) [17190


von Zedlitz, Anna, oo Rittmeister Konr. von Sack, + Kauffung 9.6.1687, begr. Probsthain 1.10.1687; A Niklas Friedr. von Zedlitz; D Joh. Christoph Jakob, Brieg; 30 S. [19598


von Zedlitz (Zettlitz), Anna Magdalena, oo Hans Wolfram von der Heyd, * Tiefhartmannsdorf 2.7.1635, + Seifersdorf 28.11.1672, begr. Schweidnitz 30.1. (1676?); P u. L Benj. Gerlach, P prim., Schweidnitz, A Gottfr. Hahn, P., Schweidnitz; D Gottfried Gruender, Faktor bei Baumanns Erben, Breslau; 48 S. [12000


von Zedlitz, Anna Magdalena, oo Erbherr Abraham von Zettritz (von Czettritz), * "Lahsen" b. Striegau (= Laasan) 11.7.1668, + Schwarzwaldau 18. 8. 1687, begr. Konradswaldau 15.10.1668; Standrede u. L G. v. T. u. R.; A G. L. v. S.; G Gotthard Friedr. von Reibnitz, Christian Weise, Gymn.-Rektor, Zittau; D Christoph Waetzold, Liegnitz; 50 S. [23477


von Zedlitz, Barbara Elisabeth, * ..., + "Saebitz" (= Saebisch?) 15.12.1655; P Joh. Moller, Pf., Zedlitz; D o.N., Leipzig; 43 S. [2406


von Zedlitz, Barbara Elisabeth, geb. von Rothkirch, oo ... von Zedlitz, begr. "Saebitz" 30.11. 1667; P Joh. Moller, Pf., Zedlitz; D o.N., Leipzig; 47 S. [2414


von Zedlitz, Christoph, * ..., + ... 9.10.1606, begr. Simsdorf 3.11.1606; P u. G Kasp. Weigel, Pf., Hohenfriedeberg; D Nik. Schneider, Liegnitz; 60 S. [23419


von Zedlitz, Christoph, fürstl. Liegnitz. Rat u. Landeshauptmann, * Jenkau (Fürstentum Brieg) 18.8.1585, + Liegnitz 3.8.1657; P u. L Heinr. Schmettau, Hofpred., Liegnitz, A Gottfr. Eichorn, Reg.-Rat; G David von Schweinitz, Kapitän (l.), Gottfr. Eihorn, Reg.-Rat (l.), Martin Bernhardi, Geh. Sekr. (l.), Heinr. Schmettau, Hofpred.; D Wigand Funcke, Liegnitz; 108 S. [2240, 23420


Persönliche Werkzeuge