Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Zenker (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

ZENKER: Zänker; der Zänker, zänkischer, streisüchtiger Mensch, schon im 10. Jahrhundert Heinrich II, Herzog v.Bayern, genannt der Zänker, Lorencz Czenker 1372 Liegnitz, Cünel Czenker 1368 Glatz.

Quelle: * Liegnitzer Namenbuch


ZENKER (Sgl [10] Glatz [4] Hirschberg [3] Schweidnitz [2] Breslau [11]); Zänker(t), Zenk(e). Beheimatet in der Grafschaft Glatz! Tschechisch Czenko mit er-Suffix, in der Form Cenek „der Werte“ noch heute im Tschechischen lebendig (Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 20). - Belege: Czenco Dompnig (13./14. Jahrh. Breslau); Czenke von Pritticz (13./14. Jahrh., Burdach, Vom Mittelalter zur Reformation. Bd. 9); her Czenk von Potinsteyn 1350 Glatz; Czenke 1389 Breslau (Codex dipl. Silesiae, Breslau 1857 ff., Band 4, 35). Als Familienname auf -er Cunyl Czenker 1368 Glatz; Lorencz Cz. 1372 Liegnitz; Balczer Zangker 1532 Liegnitz.

Quelle: Hans Bahlow, Schlesisches Namenbuch (1953), S. 77 [Kapitel: Familiennamen aus Taufnamen - kirchliche und slawische]

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Zenker (im Jahr 2002 insgesamt 2053 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 100 Vorkommen pro Mio,
bis 200 Vorkommen pro Mio,
bis 300 Vorkommen pro Mio,
bis 400 Vorkommen pro Mio,
mehr als 400 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Zenker (im Jahr 2002 insgesamt 2053 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 30 Vorkommen,
bis 45 Vorkommen,
bis 60 Vorkommen,
mehr als 60 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge