Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Zogen einst fünf wilde Schwäne

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


  • Melodie: traditionell
  • Text: Karl Plenzat (1917)


Zogen einst fünf wilde Schwände
Schwäne leuchtend weiß und schön
Sing, sing, was geschah
Keiner ward mehr gesehen, ja
Sing, sing, was geschah
Keiner ward mehr gesehn.


Wuchsen einst fünf junge Birken
Schön und schlank am Bachesrand.
Sing, sing, was geschah?
Keine in Blüten stand. Ja!
Sing, sing, was geschah
Keiner ward mehr gesehn.


Zogen einst fünf junge Burschen
Stolz und kühn zum Kampf hinaus.
Sing, sing, was geschah?
Keiner kehrt nach Haus. Ja!
Sing, sing, was geschah
Keiner ward mehr gesehn.


Wuchsen einst fünf junge Mädchen
schön und schlank am Memelstrand.
Sing, sing, was geschah?
Keines den Brautkranz wand. Ja!
Sing, sing, was geschah
Keiner ward mehr gesehn.


Hinweis: Die Schwäne symbolisieren junge Männer, die Birken junge Frauen.


Hörbeispiel

Persönliche Werkzeuge