![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Zufallsfunde aus Dortmunder Zeitung, Juni 1882
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Dortmunder Zeitung, Juni 1882
Link: https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/1354225
Nr 147/S. 2 und Nr 148/S. 2: RÖSSLER, Julius, Kreissekretär in Dortmund
Nr 147/S. 3: SCHWANKE, Ludwig
Nr 147/S. 3: Frau KOHLPOTH, geb. LUEG
Nr 147/S. 3: HORSTKÄMPER, Theodor, Knecht aus Wambel
Nr 148/S. 2: HUFSCHMIDT, Richard, und LÜTKENHUES, Anna Maria Josefine Christine
Nr 148/S. 2: TÖRELL, Richard, Kaufmann, und SCHULTE, Elisabeth
Nr 148/S. 2: MÖNNINGHOFF, Richard Albert, Techniker, und FREDE, Anne
Nr 148/S. 2: Ehefrau NEBEL, Franz, Wirt, geb. REINSCH, Maria Theresia
Nr 148/S. 3: MITTELHAUS, Elisabeth, geb. SCHAEFFNER
Nr 148/S. 3: HENNESSEN, Heinrich, Wirt in Süchteln
Nr 149/S. 3: DIRKSCHNEIDER, Arbeiter in Hörde
Nr 149/S. 3: ZIMMERMANN, Wilhelm, in Ellinghausen
Nr 149/S. 3: HALFMANN, Guts- und Mühlenbesitzer in Ellinghausen
Nr 149/S. 3: MIQUEL, Dr. Theodor, und HENCKEL, Marie
Nr 150/S. 2: BURGDORF, Heinrich, Zahnarzt aus Lüneburg
Nr 150/S. 2: HÖHNER, Bermann in Eichlinghofen
Nr 150/S. 2: TURK, Wilhelm und Julius, Fabrikanten
Nr 150/S. 2: BALTES, Peter, Kesselwärter
Nr 151/S. 3: ZIEGLER, F., und ARNOLD, Sofie
Nr 151/S. 3: FRIEDRICH, Wilhelm, Landwirt
Nr 151/S. 3: GRUND, Friedrich, Scherenschleifer in Höchsten
Nr 151/S. 3: STÖHR, Fr, Berginvalide in Wellinghofen
Nr 152/S. 2: LINDEMANN, Kaspar
Nr 152/S. 2: BECKER, Anton, Lehrer aus Hellfeld
Nr 152/S. 2f. und Nr 160/S. 3: SCHEID, Eduard Landgerichtsrat aus Dortmund, in Honnef
Nr 152/S. 3: LENDRICH, Ida, geb. HARTMANN
Nr 152/S. 3: SCHUMANN, Friedrich, Landgerichts-Kanzleidiätar
Nr 152/S. 3: TOPP, Heinrich, Tagelöhner aus Ampen bei Soest
Nr 152/S. 3: HEYMANN, Dietrich, Maurer
Nr 152/S. 3 und Nr 175/S. 3: MEINERT, Wilh., Bergmann aus Dorstfeld
Nr 152/S. 3: WINDGASS, W., Bergmann aus Oespel
Nr 152/S. 3 und Nr 175/S. 3: BARICH, Ökoonom in Marten
Nr 152/S. 3: JASPERT, Heinrich, Uhrmacher
Nr 152/S. 3: RODENSTEIN, Heinrich, Schuhmachermeister in Hamm
Nr 152/S. 3: TUSCHMANN, Franz, Bäckermeister aus Lünen
Nr 152/S. 3: BEISENHERZ, Unteroffizier aus Münster
Nr 152/S. 3: SCHLICHTING, Steuereinnehmer aus Castrop
Nr 152/S. 3: SCHERKAMP, Bergmann
Nr 152/S. 3: SANDER, Anton, Maurer aus Börnig
Nr 152/S. 3: WIESMANN, Fr. Wirt in Sodingen
Nr 152/S. 3: LÜTGENKIRCHEN, Christian, Bergmann aus Mengede
Nr 153/S. 2: KÜTTLER, Bergmann aus Kirchlinde
Nr 153/S. 2: SCHNEIDER, Bergmann aus Kirchlinde
Nr 153/S. 2: KÄMPER, Bergmann auf Zeche Westhausen
Nr 153/S. 3 und Nr 154/S. 4: GECK, Friedrich, Grubensteiger
Nr 153/S. 3: LINDEMANN, Eberh.
Nr 153/S. 3: BECKER, Wilhelmine, geb. WOLFF
Nr 153/S. 3: VOSS, Gastwirt in Pelkum
Nr 153/S. 3: SCHMIDTMANN gen. PREIN, Dietrich, Ökonom
Nr 154/S. 2: RÖHR, in Annen
Nr 154/S. 3: SCHMIDT, Otto, Bergarbeiter in Dortmund
Nr 154/S. 3: SCHEELE, Steiger in Dortmund
Nr 154/S. 3: GUNDLACH, Justus, Arbeiter in Lütgendortmund
Nr 154/S. 3: ROOS, Arbeiter
Nr 154/S. 3: SCHRÖDER, Franz Heinrich, Maurer in Lütgendortmund
Nr 154/S. 3: HEIERMANN, Karl und Kornelius, Bergleute aus Langendreer
Nr 154/S. 3: DUZMONTS gen. DEUTSCHMANN, Erdmann, Bergmann aus Lütgendortmund
Nr 154/S. 3: KRAUSE, Hermann, Bergmann
Nr 154/S. 3: MAIRITZ, Friedrich, Schlosser aus Hagen
Nr 154/S. 3: ESPOTH, Fritz, Fabrikarbeiter aus Altenhagen
Nr 154/S. 3: NIERHOFF, Wirt in Unna
Nr 154/S. 3: REINERT, Friedr., Bergmann aus Börsinghausen bei Castrop
Nr 154/S. 3: HERMSEN, Bergmann aus Böring
Nr 154/S. 3: BRENSCHEIDm Arbeiter
Nr 154/S. 3: SCHÄFER, Marie
Nr 154/S. 3: ANNACKER, aus Dorstfeld
Nr 154/S. 4 und Nr 167/S. 3: BURGOLD, Oskar aus Seilauf/Bayern, in Dortmund
Nr 154/S. 4: Ehefrau SCHMIDT, Ernst, Kolporteur, geb. ZÜNDORF, Johanne, aus Köln
Nr 155/S. 2 und Nr 158/S. 2: BASTIGKEIT, in Insterburg und Hörde
Nr 155/S. 2: MELCHERS, Bergarbeiter aus Dortmund
Nr 155/S. 2: KRÄMER, Heinrich
Nr 155/S. 2: MEINECKE, Wilhelm
Nr 155/S. 2: HÄGERMANN, Julius
Nr 155/S. 2: GÖCKMANN, Fritz
Nr 155/S. 2: BÜNGER, Heinrich
Nr 155/S. 2: ELLERKMANN, Julius
Nr 155/S. 2: BECKMANN, Heinrich
Nr 155/S. 2: STEINBACH, Johann
Nr 155/S. 2: WINTRATH, Johann
Nr 155/S. 2: BÖMKE, Karl Heinrich, Wirt
Nr 155/S. 2: KRÄMER, Berginvalide aus Oespel
Nr 155/S. 3: VIEFHAUS, Friedrich, Berginvalide
Nr 155/S. 3: MASCH, Karl, Kaufmann, und RUSTEMEIER, Sophie, in Dortmund
Nr 155/S. 3: REXROTH, Waldemar, in Dortmund
Nr 155/S. 3: WURSTER, Albert, Kaufmann aus Stuttgart
Nr 155/S. 3: BUSSMANN, Heinrich, Bergmann in Kruckel
Nr 156/S. 2: BLUMENSCHEIN, Emil
Nr 156/S. 3: KINCKEL, Karl, Bergmann
Nr 156/S. 3: HAGEMEIER, Karl, Fabrikarbeiter
Nr 156/S. 3: SPRICK, Adolf, Invalide
Nr 156/S. 3: BARTOSCHECK, Julius, Bergarbeiter aus Hombruch
Nr 156/S. 3: Ehefrau BECKER, Anton, Bergmann
Nr 156/S. 3: Ehefrau BAUCKMANN, Bergmann
Nr 156/S. 3: BECKMANN, Spezereienhändler
Nr 156/S. 3: PRESS, Christian, Schlossergeselle aus Schlesien
Nr 156/S. 3: LOLLERT in Hüingsen, Kreis Iserlohn
Nr 156/S. 3: STROTHENKE, Wilhelm, Arbeiter
Nr 156/S. 3: ERNESTI, Kaspar, Winkelkonsulent
Nr 157/S. 2: BOCHMANN, Hermann, Zimmermeister
Nr 157/S. 2: LINDE, Karl, Schreiner
Nr 157/S. 3 und Nr 158/S. 4: MICHAELIS, Wilhelm
Nr 157/S. 3: Frau PENNINGH, J., geb. SAMM
Nr 158/S. 2: WIRTH, Schieferdeckermeister
Nr 158/S. 2f.: DIEKMANN, Arbeiter aus Harsewinkel
Nr 158/S. 3: LEMPERT, Anton, aus Köln
Nr 158/S. 4: Frau LÜBBERT, Heinrich, geb. SCHLÜTER, Karoline
Nr 158/S. 4 und Nr 160/S. 3: HILDEBRAND, Polizei-Kommissar in Barop
Nr 158/S. 4: STORKAMP, Kolon in Ascheberg
Nr 159/S. 3: RAVENSCHLAG, Heinrich, Uhrmacher
Nr 159/S. 3: BENDER, Konrad, Fuhrunternehmer
Nr 159/S. 3: REHL, Anna, Dirne in Dortmund
Nr 159/S. 3: GERHOLD, August, Bahnarbeiter in Dortmund
Nr 159/S. 4: RÖDER, Helene, und BUCHHOLTZ, Ludw., Referendar
Nr 159/S. 4: WISSKIRCHEN, Marie, und SCHULTE, Friedrich, in Ruhrort und Aachen
Nr 159/S. 4: WINKELMANN, Ernst, Bergmann in Dorstfeld
Nr 160/S. 2: EWERS, Karl
Nr 160/S. 3: WIENHOLT, Leonore, und ALBERT, Robert
Nr 160/S. 3: KLARE, Antonette, geb. HOLTHAUS
Nr 160/S. 3: MEISE, Postsekretär in Dortmund und Bochum
Nr 160/S. 3: QUITMANN, Ferd., Kaufmann
Nr 160/S. 6: SCHÖNE, Martin, Hauer
Nr 160/S. 6: BERGMANN, Friedrich, Pferdeführer
Nr 160/S. 6: GÖSSMANN, Heinrich, Bergmann aus Krukel
Nr 161/S. 2: HUGO gen. KUCKELSBERGER, Gerhard, Metzger in Dortmund
Nr 161/S. 3: SCHLÖSSER, Heinrich, Bäckergeselle in Dortmund
Nr 161/S. 3: SCHULTE, Josef, Bäckermeister in Dortmund
Nr 161/S. 3: KRÄMER, Lina, aus Eichlinghofen
Nr 161/S. 3: HERKEN, Kötter in Oespel
Nr 161/S. 3: SIEBERS, Witwe in Dortmund
Nr 161/S. 3: LINNHOFF, Knecht in Dortmund
Nr 161/S. 3: MACKRODT, Wilhelm, Schuster und Bergarbeier in Huckarde
Nr 161/S. 3: RADEMACHER, Fritz, Hilfsweichensteller aus Asseln
Nr 161/S. 3: LAUTERBACH, Ferdinand, Anstreicher in Hombruch
Nr 162/S. 3: ROYE, Emma
Nr 162/S. 3: BRÜNER, Josef, Zimmermann in Groß-Barop
Nr 162/S. 3: THOMAS, Walter, in Hombruch
Nr 162/S. 3: DÖPPER, Josef, Nagelschmiedgeselle aus Münster
Nr 162/S. 3: RÖDEL, Bernhard, Arbeiter aus Hamm
Nr 162/S. 3: Witwe HERZFELD, Moses, geb. GRÜNBERG, Helene
Nr 162/S. 3: GANTENBERG, Elisabeth, Dienstmagd
Nr 162/S. 3: SCHNACK, Postassistent in Bochum und Hamburg
Nr 162/S. 3: KELLERMANN, Friedrich, Fabrikarbeiter in Dortmund
Nr 162/S. 3: SCHULTE, Wirt
Nr 162/S. 6: KRÄMER, Schustermeister aus Wickede
Nr 162/S. 6: KRIEBEL, Otto, Sergeant
Nr 163/S. 2: BATHE, Karl, Arbeiter in Dortmund
Nr 163/S. 2: SIEKMEIER, Arbeiter in Dortmund
Nr 163/S. 2: WISSLER, Friedrich, Bergmann in Dortmund
Nr 163/S. 2: HATTENHORST, Bergmann in Dortmund
Nr 163/S. 2: HENSCHEL, Gustav, Kaufmann in Dortmund
Nr 163/S. 2: HERBERS, Wilhelm, Geschäftsführer
Nr 163/S. 2: GOSSMANN gen. GÖSSMANN, Friedrich, Tagelöhner aus Wickede
Nr 163/S. 2: Ehefrau FÄHRE, Josef, Schlosser in Holzwickede
Nr 163/S. 2: FINCKELDEY, Josef, Arbeiter aus Soest
Nr 163/S. 2: DERKS, Johann, Schuhmachergeselle aus Welver
Nr 163/S. 2: MEYER, Friedrich, aus Dortmund
Nr 164/S. 2: BABERICH, Heinrich, Gerichtsaktuar in Dortmund
Nr 164/S. 2: LESEMANN, Polizeisergeant in Hörde
Nr 164/S. 2: Frau VAN GEHLEN, Peter, Seidenweber in Odenkirchen, geb. ALTWICKER, Agnes
Nr 164/S. 3: LOHOFF, Emma
Nr 165/S. 3: EISENHUT, Karl, und KELLER, Hulda, und Tochter Auguste
Nr 165/S. 3: POHLSCHRÖDER, Fr., Geldschrankfabrikant in Dortmund
Nr 166/S. 2: EWERS, Klemens, Bergmann
Nr 166/S. 2: KLEFF, Karl, Bergmann in Hörde
Nr 166/S. 2: KRÜGER, Bruno, Lehrer in Brunskappel
Nr 166/S. 2: LÜDEMANN, Bernard, Lehrer in Giershagen
Nr 166/S. 2: BRÜGGEMANN, Hermann, Lehrer in Schwerte
Nr 166/S. 3: WERNER, Dr. Theobald
Nr 166/S. 3: VILL, Max, Kaufmann in Dortmund
Nr 166/S. 3: RÜTTERMANN, Maria, geb. DANNHÖFER
Nr 166/S. 3: GANTENBERG, Elisabeth, Dienstmagd in Havkenscheid
Nr 166/S. 3: SCHARPEY, Fritz
Nr 167/S. 2 und Nr 167/S. 3: DULFER, Heinrich, Bergmann aus Barop
Nr 167/S. 3: SCHULTE-KEMMINGHAUSEN, Friedrich, Ackerbürger
Nr 167/S. 3: HÖVELMANN, Ida
Nr 167/S. 3: SPRAVE, August, Bergmann in Berghofen
Nr 167/S. 3: HAGEDORN, Georg, Berginvalide in Aplerbeckermark
Nr 167/S. 3: FÄLKER aus Hachenei
Nr 168/S. 2: BERGER, Louis
Nr 168/S. 2: BAUER, Fritz
Nr 168/S. 2: SCHMITZ, Maurer aus Homberg
Nr 168/S. 2: OPPERS, Tagelöhner
Nr 168/S. 2: KÄMPER, Amtmann a. D., aus Blankenstein
Nr 168/S. 2: BLÄNKER, Friedrich und August, Bergleute aus Lücklemberg
Nr 168/S. 2: STORCK, Heinrich, Wirt in Lücklemberg
Nr 168/S. 2: HANGEBRAUCK, Heinrich, Bergmann aus Altenderne
Nr 168/S. 2: PÜTZ, Peter, Schlosser in Dortmund
Nr 168/S. 2: KORTE, Zimmermeister aus Kamen
Nr 168/S. 2: LUCKE, Wilhelm, Schmiedemeister aus Kamen
Nr 168/S. 2: FÄLKER, Henriette
Nr 168/S. 2: HIMPE, Josef, Hausknecht
Nr 168/S. 2: Witwe DUSTMANN, Lumpensammler in Dortmund
Nr 168/S. 2: KNABE, Emil, Bergmann
Nr 168/S. 2: LAUF, Wilhelm, Arbeiter in Dortmund
Nr 168/S. 2: Ehefrau BOSCH, Tagelöhner in Dortmund
Nr 168/S. 2: Ehefrau FRANKE
Nr 168/S. 3: HERBERTZ, Hugo, und SCHULTE, Auguste
Nr 168/S. 3: REXROTH, Hugo
Nr 168/S. 3: WITTE, Wilhelm, Ökonom
Nr 168/S. 3: MEIBERT, Heinrich, Handelsmann in Dortmund
Nr 168/S. 3: LANDSIEDEL, Friedrich, Fabrikarbeiter aus Hilmes, Kr. Hersfeld, in Iserlohnerheide
Nr 169/S. 2: MARY, Theophyl, Friseur und Barbier aus Barr/Elsass
Nr 169/S. 2: HASENCLEVER, Otto, Feilenhauer aus der Bürgermeisterei Remscheid
Nr 169/S. 2: HEIDORN, Karl Augut, Schrotthändler
Nr 169/S. 2: SCHWAKE, Ökonom in Aplerbeck
Nr 169/S. 2: MENTLER, Wilhelm, in Barop
Nr 169/S. 2: FLEISCHMANN, Wilhelm, in Eichlinghofen
Nr 169/S. 3: BAXTER, Josefine, geb. BREUER, in Reitsch bei Kronach
Nr 169/S. 3: BAXTER, Thomas, Bergmann in Huckarde
Nr 169/S. 3: BRAUN, Karl, Wirt in Lünen, und SCHMITZ, Sophie, Witwe STRÜCKER, Gustav
Nr 169/S. 3: ROLLE, Julie Henriette Sophie Christine, geb. STRÜCKER, in Lünen
Nr 169/S. 3: COERS, Alwine Philippine Elisabeth, geb. STRÜCKER, in Lünen
Nr 169/S. 3: STRÜCKER, Adolf Ludwig Heinrich, Ida, Laura und Ernst
Nr 169/S. 6: VOIGT, Heinrich, Ökonom in Menglinghausen
Nr 169/S. 6: Witwe PLEUGER, Kaspar Heinrich, geb. MESSLING, Sibille, in Dortmund
Nr 169/S. 6: RÜGGE, Friedrich, Böttchermeister in Dortmund
Nr 169/S. 6: FINKE, Heinrich, Bergmann in Menglinghausen
Nr 169/S. 6: Ehefrau KÜPPER, Wilhelm, Bergmann, geb. GRONEMEIER, Mathilde
Nr 169/S. 6: ROTTMANN, Bernhard Wilhelm, Tagelöhner in Grevel
Nr 170/S. 2: BARNER in Petershagen
Nr 170/S. 2f.: MÖNCH, Bruno, Spezereiwarenhändler
Nr 170/S. 3: SCHRÖDER, Franz, Weichensteller aus Marten
Nr 170/S. 3: TRÜMPELMANN, Karl, Kesselschmied
Nr 170/S. 3: BÜLTE, Arbeiter
Nr 170/S. 3: STEINHAGEN, Karl, Arbeiter
Nr 170/S. 3: BAUER, Friedrich, Buchdruckereibesitzer
Nr 170/S. 3: BRÖDENBRECKER, Klemens, Braubursche aus Lauterbach/Bayern
Nr 170/S. 3: DAHL, Heinrich
Nr 170/S. 3 und Nr 171/S. 3: FRESE, Anton
Nr 171/S. 2: SCHLABACH, August, Bergmann in Hörde
Nr 171/S. 2: ZEIKOWSKI, Gustav, Bergarbeiter
Nr 171/S. 2: HUF, Arbeiter aus Kirchhörde
Nr 171/S. 2: BERKENKAMP, Arbeiter aus Kirchhörde
Nr 171/S. 2: RENNEBAUM, F., Bergmann
Nr 171/S. 2: KOHN, Anstreicher in Asseln
Nr 171/S. 2: WOLFF, Bernhard, Bergmann
Nr 171/S. 2: SACHS, Albert, Bankier
Nr 171/S. 2: BRÜNING, Robert Max Wilhelm, Referendar aus Sendenhorst, in Berlin
Nr 171/S. 2: HOLTMANN, Referendar aus Beckum
Nr 171/S. 3: ROHLING, Bernhard, Güter-Expedient
Nr 171/S. 3: Witwe Dr. SCHMIDT, Sophie, geb. THÜSSING, und BLANKE, Wilhelm
Nr 171/S. 3: LE CLAIR gen. PAGO, Joh., Böttcher
Nr 171/S. 3: STERNFELD, Paul
Nr 171/S. 3: SUDHAUS, Ida, geb. SCHULZE-SÖLDE
Nr 171/S. 3: PÜTTER, Heinrich
Nr 171/S. 3: BEINDIECK, Hermann Albert, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: BALBIANO, Heinrich Arthur, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: BARUCH, Siegmund, Kaufmann aus Dortmund
Nr 171/S. 3: DIETERICH, Hermann Ludwig Josef Karl, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: ENDER, Ernst Wilhelm, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: GROPPE, Christian Karl, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: GLAMM, Wilhelm Hermann, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: HARTMANN, Karl, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: KLAPPMANN, Karl, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: NAGEL, Franz Heinrich, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: PRINZ, Karl Hermann Heinrich, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: PETERS gen. WEMPHOFF, Heinrich, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: REITER, Karl, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: THIEMANN, Heinrich, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: THÖLE, Wilhelm Theodor, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: ULMANN, Wilhelm Karl Julius, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: VOLNZ, August, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: WERTHMANN, Johann Wilhelm Heinrich, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: KRUMBACH, Peter Paul, aus Dortmund
Nr 171/S. 3: PFÖRTNER, Albert Ludwig Friedrich, aus Dortmund
Nr 172/S. 3: PELZER, Friedrich, Zivil-Ingenieur, und BENZEL, Magdalene
Nr 172/S. 3: Witwe KAUP, Franz
Nr 172/S. 3: NAGELSDIECK, Stephan, Gerichtsdiener
Nr 172/S. 3: MÖLLER gen. FREISE, Heinrich, Wirt
Nr 172/S. 3: BAXTER, Thomas, Bergmann in Huckarde, und BREUNER, Josefine, in Kronach
Nr 172/S. 3: KEIKOWSKI, Bergarbeiter auf Zeche Kaiserstuhl
Nr 172/S. 3: RISSMANN, Adolf, Bergarbeiter
Nr 173/S. 2: KRAHNEFELD, Bäcker in Huckarde
Nr 173/S. 2: SCHULTE, Bergmann aus Marten
Nr 173/S. 3: STÖRING, Emma, und RENKHOLD, August
Nr 173/S. 3: SCHLIERENKÄMPER, D. H.
Nr 173/S. 3: LEHNEMANN, Maria
Nr 173/S. 3: RINGELSIEP, Ewald, Fabrikarbeiter aus Bickefeld
Nr 173/S. 3: WIEMERSHOFF, Heinrich, Fabrikarbeiter
Nr 173/S. 3: FINGER, Johann, Fabrikarbeiter aus Hörde
Nr 173/S. 3: GEISLER, Bernhard, aus Hörde
Nr 173/S. 3: WILKE, Fr., Fabrikarbeiter aus Hamm
Nr 173/S. 3: FRIEDRICHS, Uhrmacher in Kamen
Nr 173/S. 3: WINTER, Fr., Unternehmer
Nr 174/S. 2: MEIER, Fr., Arbeiter, und Tochter Bertha
Nr 174/S. 2: HEMSATH, Wilhelm, Arbeiter
Nr 174/S. 3: ISENBÜRGER, Anna, in Hombruch
Nr 174/S. 3: STORCK, Karoline
Nr 174/S. 3: HOFFMANN, Karl, Hochstapler
Nr 175/S. 2: WIMMELMANN, Schreinermeister
Nr 175/S. 2: RASCHE, August, Schneidermeister
Nr 175/S. 2: Witwe DE VRIES
Nr 175/S. 2: RENSMANN, Heinrich, Bergmann
Nr 175/S. 2: RASCHE, Emilie, Näherin, Tochter des Schneiders
Nr 175/S. 2: Ehefrau SCHANZLE
Nr 175/S. 2: Ehefrau SIBBEL
Nr 175/S. 2: RUSCHEMEIER, Simon, Bergmann
Nr 175/S. 2: Ehefrau ENGEL
Nr 175/S. 2: OBERHOMMER, Heinrich, Bergmann
Nr 175/S. 2: STÜLTING, August, Zimmermann
Nr 175/S. 2: ANTZ, Wilhelm, Bäcker
Nr 175/S. 2: BENTLER, Klemens, Bergmann
Nr 175/S. 2: LOSEKAMM, Heinrich, Schustergeselle aus Kamen
Nr 175/S. 2: FINK, Karl, Schreiner in Dortmund
Nr 175/S. 2: VORWERK, A., Wirt
Nr 175/S. 2: LEHNERT, Christian, Bergmann aus Deininghausen
Nr 175/S. 2: MARQUARDT, Henriette, Dienstmagd in Deininghausen
Nr 175/S. 3: BRAUN, Josef
Nr 175/S. 3: KOLTER, Wilhelm, Seiltänzer in Leipzig
Nr 176/S. 2: DUDENROTH in Holzwickede
Nr 176/S. 2: MEISE, Klemens, Bergmann
Nr 176/S. 2: HAHNE, Fritz, Rangiergehilfe
Nr 176/S. 2: PFEIFFER, Heinrich, Sandhändler
Nr 176/S. 2: UMBACH, Martin, Arbeiter
Nr 176/S. 2: MEINERT, Wilhelm, Bergmann aus Dorstfeld