![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Zufallsfunde aus dem Dortmunder Kreisblatt / Schwerter Zeitung, 1882
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zufallsfunde aus: Dortmunder Kreisblatt /Schwerter Zeitung 1882 Link: https://zeitpunkt.nrw/ulbms/date/calendar/276641?d=1882
Nr 5/S. 4: Ehefrau SAGEMÜLLER, Johann, Arbeiter
Nr 5/S. 4: Ehefrau KAIMANN, Arnold, Bergmann
Nr 5/S. 4: Witwe WORTMANN gen. SCHULTE, Ferd., Gutsbesitzerin
Nr 6/S. 3: MAUSER, Wilhelm, Waffenfabrikant in Oberndorf
Nr 6/S. 3: MEYERHEIM, Wilhelm, Maler in Berlin
Nr 6/S. 3 und Nr 7/S. 3: VON SCHLAGINTWEIT, Dr. Hermann, Naturforscher in München
Nr 6/S. 3 und Nr 8/S. 4: ELSMANN, Ernst Heinrich, Rekrut aus Dortmund
Nr 8/S. 3: Witwe KÜHL, H., Ökonom, geb. BECKHAUS, Henriette
Nr 8/S. 4: DICKHUT, Heinrich, Landwirt
Nr 9/S. 2: LENNINGS, Heinr., Metzger in Schwerte
Nr 9/S. 3: DAVIDIS, Kaufmann von Westhofen
Nr 9/S. 3: THEILE, F., Kaufmann von der Elsebrücke
Nr 9/S. 3: GRÜBER, Peter, Fabrikarbeiter
Nr 9/S. 4 und Nr 10/S. 4 und Nr 11/S. 4: SCHNELLENERG, Kaspar, Schuhmacher in Sölderholz
Nr 9/S. 4 und Nr 10/S. 4 und Nr 11/S. 4: BROCK, Konrad, Schäfer in Sölderholz
Nr 9/S. 4: HEER, Wilhelm
Nr 9/S. 4 und Nr 10/S. 4 und Nr 11/S. 4: HOLZAPFEL, Egon Heinrich Friedr., in Schwerte
Nr 9/S. 4: FLEER, August
Nr 10/S. 1: KLEWITZ, Friedrich, Rendant in Brünninghausen
Nr 10/S. 3: STIEBER, Refierungsrat
Nr 10/S. 3: HEIDMANN, Hermann, Bildhauer in Soest
Nr 11/S. 2: KURIG, Landwirt
Nr 11/S. 2: ADER, Haushälterin
Nr 11/S. 2: KNIEPKAMP, H. W., Handelsmann
Nr 11/S. 4: FLEER, Julius, Schwerte
Nr 11/S. 4: Ehefrau SAATMANN, Wilhelm, Schreiner, geb. LÖWENSTEIN, Wilhelmine
Nr 12/S. 1: HASELHOFF, W., Landwirt in Wambel
Nr 12/S. 1: RIMMEL, Bernhard, Förster in Kurl
Nr 12/S. 3: PETZOLD, Fritz; BÜTTNER;und LEHMANN, Friedrich in Berlin
Nr 13/S. 2: NÄHRING, Landwirt in Wandhofen
Nr 13/S. 3: Sohn von VICARIESMANN, Ludwig, Bergmann
Nr 13/S. 4 und Nr 16/S. 1: Witwe MICHAEL, Aug., Maurer, geb. CLASSING, Friederike
Nr 14/S. 3: KATTWINKEL, Tanzlehrer in Lüdenscheid
Nr 14/S. 3: LÄMMERMANN, Näherin in Augsburg
Nr 14/S. 3: ELBERS, Kommerzienrat in Hagen
Nr 15/S. 3: Eheleute EDELHOF, Friedrich, Zimmermeister, und geb. KÖLKER, Karoline Sibylla
Nr 15/S. 3: Gebr. SCHMIDT, Drahtzieher in Möllenkotten bei Schwelm
Nr 16/S. 4: BIERHOFF, Heinrich, Lehrer in Elverlingsen
Nr 16/S. 4: Eheleute OSTHOFF, Friedr. und Helene Marie, Woll-Fabrikant
Nr 17/S. 2: WIEBECKE, August, Lehrer in Holzen
Nr 17/S. 2: SCHULTE, Gutsbesitzer in Menden
Nr 18/S. 1: SCHULTE-LENNIGS, Friedrich, Gemeindevorsteher in Holzen
Nr 18/S. 1: PLÄSSER, Friedrich, stellv. Gemeindevorsteher in Holzen
Nr 18/S. 2: STRÄTER, Sparkassen-Rendant von Aplerbeck
Nr 18/S. 2: ACKERMANN, Diedr., Bergmann
Nr 18/S. 3: KAHL, Gustav, Frisör in Schwerte
Nr 19/S. 3: ROER, Heinrich, Tagelöhner aus Hohensyburg
Nr 19/S. 3: PAULY, geb. SOEDING, Julie
Nr 19/S. 4: BIMBERG, Hugo
Nr 19/S. 4: Eheleute HEETMANN, Wilhelm, Wirt, und PAULY, Lisette, in Schwerte
Nr 20/S. 3: SIEVERS, J. J., Astronom in Altona
Nr 20/S. 4: MANDEL, Hermann, Sohn des Lehrers
Nr 20/S. 4 und Nr 23/S. 4 und Nr 26/S. 4: FINKHAUS, Friedrich, Fabrikarbeiter in Ergste
Nr 21/S. 4: BÖRSTINGHAUS, Dietrich, in Sommerberg
Nr 21/S. 4: Frau RAHLENBECK, Friedr., geb. SCHULZE NEUHOFF, Friederike
Nr 21/S. 4: Ehefrau SAGEMÜLLER, Johann, verwitwete NEISSE, Martin, aus Dortmund
Nr 22/S. 2: BLANK, Friedr. Wilh., Kaufmann in Barmen
Nr 22/S. 2: BALL, Aug., Rentner in Elberfeld
Nr 22/S. 3: VON VELSEN, Lina, und RAHLENBECK, Hermann, Pastor
Nr 22/S. 3: BIELE, Rudolf, Arbeiter
Nr 22/S. 3: BRINKMANN, Franz, Arbeiter aus Dortmund
Nr 22/S. 3 und Nr 23/S. 4: HOLLSIEPE, Franz, Kolon in Holzen
Nr 23/S. 2: HAPE, Wilhelm, Schlosser in Paderborn
Nr 23/S. 2: HOVEMANN, D., Ökonom in Ergste
Nr 23/S. 3: LENZ in Nackenheim bei Mainz
Nr 24/S. 3: STRICKER, Wilh., Schreinermeister
Nr 24/S. 3: SPÄMANN, Heinr., Ortsvorsteher von Geisecke
Nr 24/S. 3: GOOS, Gottlieb, Obermaschinist
Nr 24/S. 3: AM BÖRSTING, L. H., Fräulein
Nr 24/S. 3: IKEMEYER, Jean, Metzger
Nr 24/S. 3: GRASHOFF, Adalbert, Hilfsbremser aus Dortmund
Nr 24/S. 3: TWEBÖHMER, Ant., Bergmann aus Castrop
Nr 24/S. 3: SPEER, Conrad, Schutzmann aus Dortmund
Nr 24/S. 3: KURIG, Theodor, Landwirt aus Habinghorst
Nr 24/S. 3: ADER, Lisette, in Habinghorst
Nr 24/S. 3: ROSENBAUM, Wilh., Bergmann
Nr 24/S. 3: Ehefrau KRÜGER, Berginvalide aus Dorstfeld
Nr 24/S. 3: IFFERT, Joh., Kesselschmied aus Dortmund
Nr 24/S. 3: SIEBERT, Heinr., Schneider aus Ardey
Nr 24/S. 3: Ehefrau MARKE, Wilh., Schuhmacher
Nr 24/S. 3: Witwe SPECHT, Heinr. Bahnwärter
Nr 25/S. 2: LOHOFF, Pastor in Aplerbeck und Marburg
Nr 25/S. 2: Gebr. WÖNCKHAUS bei Rummenohl
Nr 26/S. 1: TÖRMER, Vollziehungsbeamter in Dorstfeld
Nr 26/S. 2: Tochter des Schreiners HEIDEMANN in Aplerbeck
Nr 26/S. 3: KUHLMANN, Heinrich
Nr 27/S. 3: KUHLMANN, Schäfer, 17 Jahre alt, bei Empede (Hannover)
Nr 27/S. 3: WIEBKING, Schäfer, ca. 50 Jahre alt, bei Empede (Hannover)
Nr 27/S. 3: Frau KRÜGER, aus Dorstfeld
Nr 27/S. 3: PETERS, Heinrich, Schmied in Hemer
Nr 27/S. 3: Geschwister HENNRICHS, Walter und Alwine, aus Elberfeld
Nr 27/S. 3: MEYER, Schlachter aus Elberfeld
Nr 27/S. 3: EIRINGHAUS, Heinrich, Bergmann am Heller bei Lichtendorf
Nr 28/S. 2: Witwe BREER, Wirtin und ihr Sohn, in Garenfeld
Nr 28/S. 2: KÜCKEN, Friedrich Wilhelm, Lieder-Komponist in Schwerin
Nr 28/S. 2: FELDMANN, Leopold, Dichter in Wien
Nr 28/S. 2: MINDERMANN, Marie, Schriftstellerin in Bremen
Nr 29/S. 2: EBBINGHAUS, Hugo, Kommerzienrat in Iserlohn
Nr 29/S. 2: NIESMANN, Brennereibesitzer in Ahlen
Nr 29/S. 4: DREISCHER, Wilhelmine, und EBEL, Carl
Nr 30/S. 4 und Nr 33/S. 6: KORNFELD, Heinrich, Bäcker in Ergste
Nr 30/S. 4: Witwe ALBERT in Schwerte
Nr 31/S. 2: HEYING, Ökonom in Bösperde
Nr 31/S. 3 und Nr 50/S. 3 und Nr 54/S. 1 und Nr 64/S. 2: OSTERMANN, Friederike, Magd in Hiltrop
Nr 31/S. 3: WEITZEL, Otto, Kapellmeister aus Allendorf bei Marburg
Nr 31/S. 3: ESSER, Melchior, in Köln
Nr 31/S. 3: GERTEL, Flickschneider in Wien
Nr 33/S. 2: PFEIFFER, Braumeister in Dortmund
Nr 33/S. 2: DAVIDIS, Friedrich, Anstreichergeselle in Schwerte
Nr 33/S. 2: HAHN, Carl, Bergmann in Höchsten
Nr 33/S. 2: LANGHOFF, Bäcker in Aplerbeck
Nr 33/S. 2: NATER, Anton, Fabrikarbeiter in Mährisch-Augezd
Nr 33/S. 5: LIMBERG, Ludwig, Rentmeister in Dahlhausen
Nr 33/S. 5: VON DER LIPPE, Josef, Kaufmann in Iserlohn
Nr 33/S. 5: WENKER, Wilhelm, Bierbrauereibesitzer in Westhofen
Nr 33/S. 5: UEDEMANN gen. SCHULTE, Friedrich, Gutsbesitzer in Elsey
Nr 33/S. 5: BÄDEKER, Hugo, Buchhändler in Iserlohn
Nr 33/S. 5: KÜNEMUND, Friedrich, Rendant in Elsey
Nr 33/S. 5: FISCHER, Karl, Fabrikbesitzer in Iserlohn
Nr 33/S. 5: RIBBERT, Moritz, Fabrikbesitzer in Hohenlimburg
Nr 33/S. 5: HIDDEMANN, Heinrich, Landwirt in Villigst
Nr 33/S. 5: STEINKE, Müller in Wellinghofen
Nr 33/S. 5: RAUTER, Clemens, Schreinermeister in Aplerbeck
Nr 33/S. 5: SURMANN, Ökonom in Aplerbeck
Nr 33/S. 5: WIGGINGHAUS, J., Apotheker in Schwerte
Nr 33/S. 5: SCHULTE-LENNINGS, Gutsbesitzer in Holzen
Nr 33/S. 5: NORDHAUS, Friedrich, Latrinenreiniger in Dortmund
Nr 33/S. 5: EYNK, Bernhard, Latrinenreiniger in Dortmund
Nr 33/S. 6: BRAUS, Emma, geb. SPIELEFELD
Nr 34/S. 1: NOTTELMANN, Heinrich, Arbeiter aus Hörde
Nr 34/S. 2: GÖCKMANN, Carl, in Schwerte
Nr 34/S. 3: KAHL, Gustav, Friseur in Schwerte
Nr 35/S. 3: JONAS, Otto
Nr 35/S. 3 und Nr 40/S. 3: QUAMBUSCH, Abraham, Metzger in Hörde
Nr 36/S. 2: WEBER, August, Schulamtsbewerber in Schwerte
Nr 36/S. 2: VIELER, Friedrich, Fabrikarbeiter aus Ergste
Nr 36/S. 2: Sohn des Bergmanns KARP in Brünninghausen
Nr 37/S. 2: KÖNIG, Wilhelm, Walzer in Schüren
Nr 37/S. 2: MARX, H. C., Ingenieur in Detmold
Nr 37/S. 2: MÖLLMANN, Ferdinand, Fabrikinhaber in Iserlohn
Nr 37/S. 2: WORTMANN, Lehrer in Hamm
Nr 37/S. 3: DETTENBACH, Metzger in Dortmund
Nr 38/S. 2: LEBER, Wilhelm, in Rheinbrohl
Nr 38/S. 2: HOTZFELD, Wilhelm, aus Gevelsberg
Nr 38/S. 2: Frau ULRICH, Wilhelm, geb. GOSMANN, Karoline, aus Schwerte
Nr 38/S. 2: CLÄSSEN, Nathan, Kaufmann in Schwerte
Nr 38/S. 2: CLEVER, Fr. W., Ackerer aus Herbecke bei Rönsahl
Nr 38/S. 2: SCHLACHTENRATH, Schuhmacher in Rönsahl
Nr 38/S. 2: VOSS, Jul., Drahtzieher in Obergrüne
Nr 38/S. 2: RITTER, August, Ackerknecht in Horringhausen
Nr 39/S. 2: DIECKMANN, Bruchmeister im Stick'schen Steinbruch
Nr 39/S. 2: HOLTFELD, Arbeiter im Stick'schen Steinbruch
Nr 39/S. 2: NÜTTEBECKEN, Arbeiter im Stick'schen Steinbruch
Nr 39/S. 2: PRINZ, Julius und Wilhelm, Steinhauer
Nr 39/S. 2: VIELEN, Friedrich, Fabrikarbeiter in Ergste
Nr 39/S. 2: WERLHOFF, Leibarzt in Hannover
Nr 39/S. 2: PFLUME, Bergmann in Wellinghofen
Nr 39/S. 2: Frau STRATHOFF, Friederike, geb. BERGERMANN
Nr 39/S. 3: NIEPMANN, Pfarrer in Schwerte
Nr 40/S. 3: EPPMANN, G., Fuhrmann in Brackel
Nr 41/S. 3: VIELER, Friedr., Drahtschärfer in Ergste
Nr 41/S. 3: KUSCHMANN, Johann, Ackerknecht in Geisecke
Nr 41/S. 4: SCHULTE-NÖLLE, Carl, in Hennen
Nr 41/S. 5: HÖNIG, August, Fabrikant von Feuerlöschgeräten in Köln
Nr 41/S. 5: KRUTMANN, F., Fabrikarbeiter in Schwerte
Nr 41/S. 5: Frau SCHÄFER, A., Fabrikarbeiter
Nr 41/S. 5: Ehefrau Bergmann Ch. R., Auguste geb. Goosmann, vom Höchsten, Amt Barop
Nr 41/S. 5: Witwe Tagelöhner H. R., Sophie geb. SELVE, in Schwerte
Nr 43/S. 3 und Nr 45/S. 3 und Nr 50/S. 3 und Nr 54/S. 1: GANTENBERG, Elisabeth, Dienstmädchen in Hastenberg bei Bochum
Nr 45/S. 2: MÖLLER, Schreiner in Schwerte
Nr 45/S. 3: DINGEL in Aplerbeck
Nr 45/S. 3: STÖHR, Fr., Berginvalide
Nr 45/S. 3: VOSSWINKEL, W., Kaufmann in Altena
Nr 45/S. 3: FRANK, Verwaltungssekretär
Nr 46/S. 2: RÖHR, auf der Borbach bei Annen
Nr 47/S. 3: PHILIPPSON, Ph., in Hennen
Nr 47/S. 3: ROLAND, Carl., Ökonom in Roland bei Breckerfeld
Nr 48/S. 1: DÖPPER, Josef, Nagelschmiedegeselle aus Münster
Nr 48/S. 3: SCHULTE ZU ERGSTE, Friedrich, Gutsbesitzer
Nr 48/S. 3: ERFMANN, Maria, und GENNERMANN, Heinrich, in Lippstadt und Haspe
Nr 49/S. 2 und Nr 50/S. 2: KELLERMANN, Friedrich, Fabrikarbeiter
Nr 50/S. 3: SCHULTE, Inspektor von Zeche Vereinigte Trappe bei Silschede
Nr 51/S. 3: SCHLABACH, August, Bergmann
Nr 51/S. 3: SCHULTE, Fabrikarbeiter
Nr 51/S. 3: PÜHL, Faktor
Nr 51/S. 3: SCHWAKE, Ökonom in Aplerbeck
Nr 52/S. 2: SACHS, Albert, in Frankfurt
Nr 52/S. 2 und Nr 56/S. 1: HUNSCHEDE, Berginvalide in Höchsten
Nr 52/S. 2: DUDENROTH in Holzwickede
Nr 53/S. 3: SERWIN, Wilh., Bergmann vom Höchsten
Nr 53/S. 3: MICHALSKI, Martin, Bergmann aus Huckarde
Nr 53/S. 3: WIESEMANN, Wilhelm, Arbeiter aus Dortmund
Nr 53/S. 3 und Nr 54/S. 3 und Nr 55/S. 3: KELLERMANN, Wilhelm, Fabrikarbeiter
Nr 53/S. 3 und Nr 55/S. 3: KLEIN, Karl, Kaufmann aus Hörde
Nr 53/S. 3 UND Nr 55/S. 3: SCHNEDIRK bzw. SCHULDIRK, Franz, Schlosser aus Soest
Nr 53/S. 3 und Nr 55/S. 3 und Nr 56/S. 1: BANZER, Franz, Vollziehungsbeamter aus Hörde
Nr 53/S. 3: Ehefrau LUNKE, Arbeiter in Dortmund
Nr 53/S. 3: HUNDERTMARK, Lehrer in Iserlohn
Nr 53/S. 4: WIGGINGHAUS, Mathilde, und FEHLAND, Albert
Nr 54/S. 2: STAMM gen. SURMANN, Ökonom
Nr 54/S. 2: EHRHARDT, Bergmann auf Neuasseln
Nr 54/S. 2: WEBER, Kaspar, Forstwärter aus Aplerbeck
Nr 54/S. 2: FACHINGER, Heinrich, Bergmann aus Aplerbeck
Nr 54/S. 2: PREIN, Schuhmacher in Wellinghofen
Nr 54/S. 2: STALLMANN, F., Fabrikant aus Dortmund
Nr 54/S. 2: JONAS, Anstreicher von Dortmund
Nr 54/S. 3 und Nr 55/S. 3: GÖTZE, Heinrich, Fabrikarbeiter
Nr 54/S. 3 und Nr 55/S. 3: LAUFFER, Wilh., Fabrikarbeiter
Nr 54/S. 3: TREIBHOLZ, Kupferschmied
Nr 55/S. 2: KURIG, Theodor
Nr 55/S. 3: WEHMEYER, Franz, Arbeiter
Nr 55/S. 3: JACOB, Wilhelm, Schreiner
Nr 56/S. 1: MICHAELI, Heizer
Nr 56/S. 3: ROSS, Aug., Postillion
Nr 56/S. 3: Ehefrau LUNKE, Wilhelm, geb. POTTHOFF, Elise Clementine
Nr 56/S. 3: PETERMANN, Johann August Julius, Schmied in Dortmund, Hannover & Schalke
Nr 56/S. 3: STRÄTER, Bergmann in Hombruch
Nr 56/S. 3: HAUSBERG, Wilhelm, Bergmann aus Berghofermark
Nr 56/S. 4: NEUHAUS, Elise, und VOGEL, Paul, Postassistent
Nr 56/S. 4: Witwe BAACK geb. DAHLBÜDDING
Nr 57/S. 1: CRANE, Heinrich, Landwirt
Nr 57/S. 1: WITTE, Heinrich, Landwirt
Nr 57/S. 1: SCHULTE-HERMANN, Ludwig, Landwirt
Nr 57/S. 1: WULFF gen. SCHULTE AM ESCH, Friedrich, Landwirt
Nr 57/S. 1: ROSTERG, Friedrich, Wirt
Nr 57/S. 1: HAAKE gen. TILLMANN, Landwirt in Holthausen
Nr 57/S. 3: SCHNEIDER, Fritz, Pfannenmeister in Hörde
Nr 58/S. 2: Sohn von VOGEL, Fabrikarbeiter in Schwerte
Nr 58/S. 2: SAMSON, Adolf, Bergmann in Aplerbeck
Nr 58/S. 2: SCHRÖDER, Fabrikarbeiter
Nr 59/S. 1: ABERMAID, Christoph, Tagelöhner aus Endregen, Kreis Niederung
Nr 59/S. 4: SHULTE LENNINGS, Ida, und JACOBS, Diedrich
Nr 59/S. 4: POHL, Ida, und HENNING, Hermann
Nr 59/S. 4: RICHWIN, Wilh., Weber
Nr 60/S. 1: VOGELSANG, Philipp, Metzger
Nr 60/S. 1: SEILER, Gustav, Sattlermeister
Nr 60/S. 2: NIERMANN, F., Landwirt in Garenfeld
Nr 61/S. 3: PAHMEIER, Ida, und KELLER, Heinrich
Nr 61/S. 3: SCHÄFER, Wilh., Fabrikarbeiter in Bochum
Nr 62/S. 1: BAUER, Johann Heinrich, Schutzmann in Dortmund
Nr 62/S. 2: BARTELSHEIMER, Heinrich, Bergmann
Nr 64/S. 1: SUNDHOFF, Wilhelm, Landwirt in Asseln
Nr 64/S. 1: RIBBERT, Gottfried, Landwirt in Asseln
Nr 64/S. 1: SÜSS, Bernhard, Verwaltungssekretär in Lünen
Nr 64/S. 2: SCHMIDT, Karl, Lehrer in Holzwickede
Nr 64/S. 2: RADEMACHER, Friedrich, Bergmann in Aplerbeck
Nr 64/S. 3: EINHAUS gen. BUSE, Friedrich, Landwirt in Tiefendorf
Nr 66/S. 1 und Nr 76/S. 3: GRUND, Wilh., Scherenschleifer aus Schwerte
Nr 66/S. 1: BELLERS, Pferdehändler in Dortmund
Nr 66/S. 3: MOHRENSTECKER, Bertha, geb. POTTHOFF
Nr 67/S. 1: GRASMANN, Wilh., Uhrmacherlehrling aus Lünen
Nr 67/S. 2: NIEDERBECKMANN, P., Bergmann in Eichlinghofen
Nr 67/S. 2: PREIN, August, Dampfmühlenbesitzer in Wellinghofen
Nr 67/S. 2: SCHULTE, Ökonom in Gerlingsen
Nr 67/S. 3 und Nr 82/S. 2: Dr. SELIGMANN, Armenarzt in Essen
Nr 68/S. 1 und Nr 69/S. 1: Ehefrau HEIM, Wilhelm, geb. BERENDT, Maria, aus Dortmund
Nr 68/S. 1: SCHÖPANSKI, Johann, Arbeiter aus Dortmund
Nr 69/S. 1: BÜCHNER, Andreas, Zimmermann aus Weilar
Nr 69/S. 1 und Nr 70/S. 1: TRIPPE, Heinrich, Kellner aus Dortmund
Nr 69/S. 1 und Nr 76/S. 3: KRAUSE, Caroline, in Dortmund, geb. in Selow, Kreis Lebus
Nr 69/S. 3: KIRCHHOFF, Mathilde, in Telksheide
Nr 69/S. 3: WEMPHOFF, Ökonom in Castrop
Nr 71/S. 3: VEIHOFF, Friedrich, Landwirt in Wandhofen
Nr 71/S. 3: HEROLD, Otto, Glockengießer in Komotau
Nr 72/S. 1: WÖHRMANN, Heinrich, Schutzmann
Nr 72/S. 2: FREDE, Richard, Lehrer
Nr 72/S. 2: STRÜNING, Heinrich, Lehrer
Nr 72/S. 3: Fritz NUHNEN in Schwerte
Nr 72/S. 3: THELMANN, Sophie, geb. NEUHAUS, in Westhofen
Nr 72/S. 6: SCHULTE GROSSENBRÄUKER, W., Landwirt und Aukt.-Kom. in Villigst
Nr 74/S. 2: ENGELAND, H., Rektor in Brackel, geb. in Treysa in Hessen
Nr 77/S. 2: RABENSCHLAG, Bergmann bei Syburg
Nr 77/S. 3: SCHULTE, Anna, und GERLINGHAUS, Carl
Nr 77/S. 3: AHLBORN, Hermann, Pharmazeut
Nr 77/S. 3: OVERBECK, Kommerzienrat in Dortmund
Nr 78/S. 3: SCHULTE-LENNINGS, Louis, in Villigst
Nr 78/S. 6: RICHTER, Steiger auf Schacht "Colonia" in Langedreer
Nr 79/S. 2: GRUND, Wilhelm, Scherenschleifer vom Höchsten
Nr 79/S. 3: FÖRSTER, Pauline, geb. SIMON
Nr 80/S. 2: KÖNIG, Wilhelm, Ökonom in Hengsen
Nr 80/S. 2: SUDHAUS, Wilhelm, Hüttendirektor in Aplerbeck
Nr 80/S. 2: CLARENBACH, Adolf, Rendant in Aplerbeck
Nr 80/S. 2: SPRAVE, Carl, Bergarbeiter in Berghofermark
Nr 80/S. 2: BECKER, H., Bergmann in Aplerbeckermark
Nr 80/S. 2: Frau KRAMER, Heinrich, geb. HALVERSCHEIDT, Friederike Caroline
Nr 80/S. 2: KONRAD, Kutscher in Berlin
Nr 81/S. 2: RENZ, Dr. Karl, Lehrer in Hohenlimburg
Nr 81/S. 3: SCHMIDT, Arbeiter in Parchim
Nr 81/S. 3: SPICKMANN / SPICKERMANN, Casp., Landwirt in Bixterhausen
Nr 81/S. 3: BADE, Dorothea, geb. KOCH
Nr 81/S. 3: LÖSECKE, Johann, Berginvalide aus Eichlinghofen
Nr 81/S. 3: VEIT, Max, Vollziehungsbeamter aus Werl
Nr 81/S. 3: UHRICH, Heinrich, Bergmann aus Oespel
Nr 81/S. 3: SCHMIDT, Florenz, Handlanger in Kley
Nr 81/S. 3 und Nr 86/S. 2: ROSE, Amalie, Dienstmagd aus Dellwig bei Unna
Nr 81/S. 3 und Nr 86/S. 2: BIERMANN, Anton, Ackerknecht in Meierich
Nr 81/S. 3 und Nr 86/S. 2: BIERMANN, Heinrich, Hilfsbremser in Soest
Nr 81/S. 3 und Nr 86/S. 2: LENZ, Friedrich Wilhelm, Schmiedegeselle in Dortmund
Nr 81/S. 3 und Nr 86/S. 2: KUBE, Adolf, Bergmann in Dortmund
Nr 81/S. 3 und Nr 87/S. 2: NIERSTE, Bergmann in Bodelschwingh
Nr 81/S. 3 und Nr 87/S. 2: HALSBAND, Bergmann in Bodelschwingh
Nr 81/S. 3 und Nr 87/S. 2: ALTHÜSER, Diedr., Ökonom in Saligen
Nr 81/S. 3 und Nr 87/S. 2: MADLER, Karl, Arbeiter aus Hamm
Nr 81/S. 3 und Nr 87/S. 2: MORGENTHAL, Arbeiter in Dortmund
Nr 81/S. 3 und Nr 87/S. 2: MEIERLING, Heinrich
Nr 81/S. 3 und Nr 87/S. 2: BÖNING / BONNING, Friedr., Arbeiter in Dortmund, aus Königsbach in Baden
Nr 81/S. 3 und Nr 87/S. 2: RATH, Arbeiter in Dortmund
Nr 83/S. 2: LENDING, Superintendent a. D. in Grenthiel (= Greetsiel?) bei Emden
Nr 83/S. 2: KOCK, Heinrich, Bäcker in Westhofen
Nr 83/S. 2: KÖTTER, Friedrich, Landwirt in Holzen
Nr 83/S. 2: STEINBERG, W., Uhrmacher in Schwerte
Nr 83/S. 2: OSTERMANN, Wilh., Brauereibesitzer in Schwerte
Nr 83/S. 2: BRAUS, Carl, Buchdruckereibesitzer in Schwerte
Nr 83/S. 2: OVERBECK, Heinrich, Landwirt in Villigst
Nr 83/S. 2: SCHULTE gen. PRINZ, Landwirt in Wandhofen
Nr 84/S. 2: WORTMANN, Bergmann auf Schacht "Kaiserstuhl"
Nr 86/S. 2: Ehepaar FISCHER in Iserlohn
Nr 86/S. 2: MÜLLER, Steuer-Einnehmer in Löbau
Nr 87/S. 2: FUNKE, Carl, Bergmann in Kaiserau bei Kamen
Nr 87/S. 2: SCHÄFER, Josef, Bergmann in Kaiserau bei Kamen
Nr 87/S. 3: KÜHNHOLZ, Josephine, geb. MALMS
Nr 87/S. 3: BLASE, Karl, Hauer in Marten
Nr 88/S. 1: SCHEMHOFF, Wilhelm, Landwirt in Habinghorst
Nr 88/S. 2: HÖVELMANN, H., Landwirt in Ergste
Nr 88/S. 2: MÖLLER, Friedrich, Bergmann in Lindenhorst bei Dortmund
Nr 88/S. 2 und Nr 89/S. 2: STRAUSS, Handelsmann aus Solingen
Nr 88/S. 2 und Nr 89/S. 2: HÄMELMANN, Christine
Nr 88/S. 3: HAWRANIK, Ludwig, in Oplonitz in Kärnten
Nr 88/S. 3: SCHÖNWETTER, Grundbesitzer in Samorko
Nr 89/S. 1: KLIP gen. WEBEL, Johann, Arbeiter in Ovenhausen
Nr 89/S. 1: RUBBERT, Johannes, Gruben-Direktor in Husen
Nr 89/S. 1: DEGENHARDT, Karl, Steiger
Nr 89/S. 2: REININGHAUS, Theodor, Lehrer in Spielwigge und Elsey
Nr 89/S. 2: WESTHOFF, Kaspar, Lehrer in Holzen und Opherdicke
Nr 89/S. 3: NOTTEBOHM, Gustav, Musikgelehrter aus Lüdenscheid
Nr 90/S. 2: NEUHAUS, Gemeindevorsteher in Garenfeld
Nr 90/S. 2: GROVE, Heinrich, Landwirt am Rotenhaus in Ergste
Nr 90/S. 2: TRAPPMANN, Bergmann in Westendorf bei Aplerbeck
Nr 90/S. 2: KLUTE, Wilhelm, Schmied
Nr 90/S. 2: LOER, aus Körbecke
Nr 90/S. 2: FELSENTHAL, Uri, Kaufmann aus Iserlohn, in London
Nr 91/S. 1 und Nr 96/S. 1: KÖHL, Mina, Dienstmagd aus Lücklemberg
Nr 91/S. 2: BÜSCHER, Diedr., Rendant in Schwerte
Nr 91/S. 2: THORBRÜGGE, Ernst, Schreinermeister in Aplerbeck
Nr 91/S. 2: MÜLLER, Hans, in Barmen
Nr 92/S. 2: HUNKE, Wilhelm, Lehrer, Sohn des Schuhmachermeisters
Nr 92/S. 2: SOHN, Gustav, aus Annen
Nr 92/S. 2: HUFSCHMIDT, Lehrer in Unna
Nr 93/S. 1 und Nr 95/S. 1: KLING, Ernst, Arbeiter in Dortmund
Nr 93/S. 2: MEININGHAUS, August, Steiger in Wellinghoferheide
Nr 93/S. 3: ZIMMERMANN, Gerichtsvollzieher in Euersdorf bei Kissingen
Nr 93/S. 3: Witwe GÄRTNER, Heinrich, Bäcker in Eichholz
Nr 94/S. 2: SCHNEIDER, Adam, Tagelöhner in Sölde
Nr 94/S. 2: SCHÜREN, Gustav, Büro-Assistent in Aplerbeck
Nr 94/S. 2: ALBERT, Elise, und DIECKERHOFF, Eduard, in Annen
Nr 94/S. 2: NEVELING, Fabrikarbeiter in Syburg
Nr 95/S. 2: WEIAND, Helene
Nr 95/S. 3: VEIHOFF, Gebrüder von der Schwerterheide
Nr 96/S. 2: PICKERT, Superintendent in Iserlohn
Nr 96/S. 3: BILKE, Elfriede, und SCHUMACHER, Franz
Nr 96/S. 3: HILDEBRAND, Lina, und ANDREE, Friedrich
Nr 97/S. 2: MEYER, Metzger in Hörde
Nr 97/S. 2: KÜHLWETTER, Dr., Oberpräsident
Nr 98/S. 1 und Nr 99/S. 2: MÜLLER, Josef, Lustmörder in Koblenz
Nr 98/S. 1: FALKE, Joh., Scherenschleifer aus Schwerte, in Iserlohn
Nr 98/S. 2: SCHADE, Arbeiter aus Letmathe
Nr 98/S. 2: TRZINSKY, Johann und Karl, in Graudenz
Nr 98/S. 2: GRÜNEBAUM, Schlachter in Offenbach
Nr 99/S. 2: HILLEBRANDT, Hilfsbremser aus Hagen
Nr 99/S. 2: RITTER, Bahnwärter in Schwerte
Nr 99/S. 3: RITTER, Conrad
Nr 99/S. 5: SCHEEL, Hüttenmeister in Gröditz bei Großenhain
Nr 100/S. 2: NATHE, Adolf, Brennereibesitzer in Aplerbeck
Nr 100/S. 2: MINTERT, Bauer in Bonsfeld bei Hattingen
Nr 100/S. 2: BAUMANN, Gutsbesitzer auf der Bislicher Insel bei Wesel
Nr 100/S. 3: MÜLLER, Sophie, in Gronau an der Leine
Nr 101/S. 2: HELLWICH, Anton
Nr 101/S. 2: ALBUS, Buchbindergeselle in Aplerbeck
Nr 101/S. 2: SCHROER, Landwirt in Hohensyburg
Nr 101/S. 2: HOFFMANN, W., Arbeiter aus Menden
Nr 102/S. 2: KNIPSCHILDT, Bergarbeiter in Hörde
Nr 102/S. 2: THEIS, Carl, Leibzüchter in Berchum
Nr 103/S. 1: RADEMACHER, Friedrich, Bergmann in Castrop
Nr 103/S. 2: SCHRÖDER, Zugführer
Nr 103/S. 2: BRUCHHÄUSER, Conrad, Fabrikarbeiter in Aplerbeck
Nr 103/S. 2: ZICKLER, H., Bergmann in Aplerbeck
Nr 103/S. 2, Nr 103/S. 3, Nr 103/S. 4, Nr 104/S. 2: : NIEPMANN, Karl, Pfarrer in Schwerte
Nr 103/S. 3: DUHME, Sophie, und WEISHAUPT, Ernst, in Schwerte und Lüdenscheid
Nr 103/S. 3: THIEBEN, Emanual, Fabrikant in Pilsen
Nr 103/S. 3: DUISBERG, Emma, und SCHNELL, Wilhelm
Nr 103/S. 3: STÖRING, Friedrich, in Schwerte
Nr 103/S. 3: RICHARD, Karoline, geb. UHDE
Nr 104/S. 2: HEIMANN, Diedrich, Bergarbeiter aus Söderholz
Nr 104/S. 2: RUBINS, aus Mönchengladbach
Nr 104/S. 2: LOTZ, aus Barmen
Nr 104/S. 2: SCHULTE-OESTRICH, Ökonom aus Karnap bei Essen