Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Zufallsfunde aus der Dortmunder Zeitung, Januar 1884

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Zufallsfunde aus der Dortmunder Zeitung, Januar 1884

Link: https://zeitpunkt.nrw/ulbms/date/calendar/1905839?d=1884

Nr 1/S. 2: LEMBERG, Heinrich, Lehrer in Dortmund

Nr 1/S. 2: KRÄMER, Robert, Lehrer in Dortmund

Nr 1/S. 2: TOTZKO, August, Lehrer in Dortmund

Nr 1/S. 2: VON NÖTEL, Otto, Uhrmacher in Unna

Nr 1/S. 2: Ehefrau HÜLSDORF in Dortmund

Nr 1/S. 2: BUDDENDIEK, Friedrich, Fuhrknecht in Dortmund

Nr 1/S. 2: LANGKEMPER, Heinrich, Eisendreher in Dortmund

Nr 1/S. 2: BRUCHHAUSEN, Adolf, Bergmann in Dortmund

Nr 1/S. 2: Ehefrau HAUSCHOPP, Theodor, Schreiner in Dortmund

Nr 1/S. 2: ONSIEK, Heinrich, Tagelöhner in Holzwickede

Nr 1/S. 2 und Nr 10/S. 2: LANGKAMP, Wilhelm, Arbeiter in Berge bei Hamm

Nr 1/S. 2 und Nr 10/S. 2: POTTHOFF, Friedrich, Arbeiter aus Rhynern, in Berge bei Hamm

Nr 1/S. 2 und Nr 10/S. 2: GOSEWINKEL, Dietrich, Arbeiter in Berge bei Hamm

Nr 1/S. 2 und Nr 10/S. 2: BIERKEMPER, Wilh., Arbeiter aus Herringen, in Berge bei Hamm

Nr 1/S. 2 und Nr 10/S. 2: GROTE, Franz, Arbeiter aus Allen, in Berge bei Hamm

Nr 1/S. 2 und Nr 10/S. 2: RÖLLER, Hermann, Arbeiter in Berge bei Hamm

Nr 1/S. 2 und Nr 10/S. 2: BEILENHOFF, Heinrich, Arbeiter aus Bramey, in Berge bei Hamm

Nr 1/S. 2 und Nr 10/S. 2: BORGMANN, Wilhelm, Arbeiter in Berge bei Hamm

Nr 1/S. 2: PITHAU, Johann, Bergmann in Dortmund

Nr 1/S. 2: Ehefrau PACKEISER, Tagelöhner in Dortmund

Nr 1/S. 2 und Nr 14/S. 2: SCHULZE-GAHMEN, Wilhelm, Landwirt in Husen

Nr 1/S. 2: BÜKER, August, Schuhmacher in Barop

Nr 1/S. 2 und Nr 19/S. 2: VOTH / VOHT, Ernst, Bergmann aus Lütgendortmund

Nr 1/S. 2 und Nr 19/S. 2: FLOTTMANN, Heinrich, Bergmann aus Oepsle

Nr 1/S. 2 und Nr 19/S. 2: BLANKE, Friedrich, Bergmann aus Lütgendortmund

Nr 1/S. 2 und Nr 19/S. 2: DRÄGER, August, Bergmann aus Marten

Nr 1/S. 2 und Nr 19/S. 2: NEUHAUS, Dietrich, Bergmann aus Salingen

Nr 1/S. 3: SAATZ, Antonie, geb. SCHULTZ

Nr 1/S. 3: KAISER, Charlotte, und SCHMEMANN, Wilh., in Barmen und Elberfeld

Nr 1/S. 3: HEGEMANN, Emilie, und NONNENBERG, Heinr., in Sprockhövel und Dortmund

Nr 1/S. 3: OSENBRÜG, Elisabeth, und PLAZIKOWSKI, J. D., in Dirschau und Dortmund

Nr 2/S. 3: SABALOSKY, Carl, Geselle in Dortmund

Nr 2/S. 3: Witwe DREYER, Wilh., Gastwirt, geb. LANDMANN, Julie

Nr 2/S. 3: STUHLDREIER, Joh.

Nr 3/S. 2: SYBRECHT, Ökonom in Beckinghausen

Nr 3/S. 2: VOGT, Friedrich Wilhelm, Arbeiter in Dortmund

Nr 3/S. 2: HEINEMANN, August, Arbeiter in Dortmund

Nr 3/S. 3: KIEKER, Hermann, Arbeiter in Hörde

Nr 3/S. 3: MEHRING, H., Weber in Hamm

Nr 3/S. 3: RAUTENBERG, Walter, Kaufmann in Gera

Nr 3/S. 3: THEISING, Hermann, Schlosser in Dortmund

Nr 3/S. 3: LANGHEINRICH, Friedrich, Bäckergeselle aus Karlsruhe, in Castrop

Nr 3/S. 3: HÜNECKE, Bäckermeister in Castrop

Nr 3/S. 3: SCHMIDT, Theodor, aus Essen

Nr 3/S. 3: STEINBERG, Karl und Louis, in Dortmund

Nr 3/S. 3: LANGSTADT, Bertha, aus Altena, in Dortmund

Nr 3/S. 3: SCHRÖDER, August

Nr 3/S. 3: MÖLLMANN, Gertrud in Dortmund

Nr 4/S. 2: ENSER, Justus, Wirt in Asseln

Nr 4/S. 2: NEUHAUS, Wilhelm, Schichtmeister in Neuasseln

Nr 4/S. 2: SYBRECHT, Ludwig, in Asseln

Nr 4/S. 2: SCHORLEMER, Louis, Landwirt in Asseln

Nr 4/S. 2: KLEINE, Heinr., Landwirt in Asseln

Nr 4/S. 2: EICKHOFF, Gutsbesitzer in Nieder-Bergheim bei Soest

Nr 4/S. 3: ZANDER, Hellmuth, Oberlehrer in Soest

Nr 4/S. 4: BÄUMER, Louis, Kaufmann in Lünen

Nr 5/S. 2: WILMSMANN, Wirt in Bickefeld

Nr 5/S. 2: NATORP, Pfarrer in Bochum

Nr 5/S. 2: WILLE, Wilhelm, Bergarbeiter in Kruckel

Nr 5/S. 2: MINKER, Michael, Hauer in Eichlinghofen

Nr 5/S. 2: SPRINGMEYER, Friedrich, Hauer in Kirchlinde

Nr 5/S. 3: KEITEL, Gustav, Barbier in Dortmund

Nr 5/S. 3: JANSEN, Theodor, Kupferschmied in Dortmund

Nr 5/S. 3: SCHMITZ, Wilhelm, Agent in Dortmund

Nr 5/S. 3: SCHILD, F. W., Vollziehungsbeamter a. D. in Dortmund

Nr 5/S. 3: SCHÄFER, Wirt in der Düppelstraße in Dortmund

Nr 5/S. 3: ELLERKMANN, Ludwig, Wirt

Nr 5/S. 3: MILBACH, Schreiner in Dortmund, jetzt Händler in Prenzlau

Nr 5/S. 3: BERING, Anton, Schuster in Soest

Nr 5/S. 3 und Nr 6/S. 2: WIENHOLDT, Ida, und KÖTTKER, Wilhelm, in Krukel und Hörde

Nr 6/S. 2: CLEMENS, Ludwig, Schulvorsteher in Barop

Nr 6/S. 2: GRAEFENSTEIN, Heinrich, stellv. Schulvorsteher

Nr 6/S. 3 und Nr 19/S. 2: FELDHORST, Wilhelm, Bergmann in Oespel

Nr 6/S. 3: HAFERKAMP, Ferdinand, Bergmann in Füchtorf, Kreis Warendorf

Nr 7/S. 2: TOMSHEUER in Oberaden

Nr 7/S. 3: BRÜNING, Lina, und ALBERTS, August, in Dortmund und Langendreer

Nr 7/S. 3: JACOBS, Elfriede, und KOST, Friedrich, in Dorstfeld und Barmen

Nr 7/S. 3: Witwe FRIEDRICHS, Henriette

Nr 7/S. 3: BONCRASSIO, Fährmann in Wetter/Ruhr

Nr 7/S. 3: BLAUKE alias BRÖCKER, Heinrich, Arbeiter in Bellenberg in Lippe-Detmold

Nr 7/S. 3: RISSING, Anton, Bergarbeiter in Dortmund

Nr 7/S. 3: MILZKOTT, Mina, Dienstmagd in Hagen

Nr 7/S. 3: GÜTHENKE, gen. HERMJACO, Heinrich, Kaufmann in Hamm

Nr 7/S. 3: LOOS, Justus

Nr 8/S. 2: ISING, Hütteninvalide in Aplerbeck

Nr 8/S. 2: OSTERMANN, Wilhelm, Gemeindevorsteher in Lanstrop

Nr 8/S. 2: KUSEMANN, Friedrich, Landwirt, stellv. Gemeindevorsteher in Lanstrop

Nr 8/S. 2: Witwe BECKMANN, Schichtmeister in Wellinghofen

Nr 8/S. 2: BUDDENDIECK, Friedrich, Fuhrknecht aus Münster

Nr 8/S. 2: LANGKEMPER, Heinrich, Eisendreher in Hamm

Nr 8/S. 2: BRUCHHAUSEN, Adolf, Bergmann in Dortmund

Nr 8/S. 2: Ehefrau HAUSCHOPP, Theodor, Schreiner in Hörde

Nr 8/S. 2: LAPPE, Franz, Arbeiter

Nr 8/S. 2: PRESS, Christian, Eisendreher

Nr 8/S. 3: QUADBECK, Elise, geb. GRUBE

Nr 8/S. 3: Witwe SCHOLLAND, Elisabeth, geb. COERS

Nr 8/S. 3: HUSEMANN, Anna

Nr 9/S. 2: ONSIECK, Heinrich, Tanzmeister in Holzwickede

Nr 9/S. 2 und Nr 10/S. 3: : BÖCKER, Friedrich, Schmied in Holzwickede

Nr 9/S. 2: SCHÜPPHAUS, Heinrich, Bergmann in Holzwickede

Nr 9/S. 2: HULLMANN, Wilhelm, Polizeisergeant aus Dorsten

Nr 9/S. 2: DEBERLE, Polizeisergeant aus Krefeld

Nr 9/S. 2: STEPHANI, Heinrich, Feldhüter aus Werne bei Langendreer

Nr 9/S. 2: FEHLING, Gendarm in Langendreer

Nr 9/S. 2: ERDBRÜGGE, Karl

Nr 9/S. 2: PROBST, Richard, Buchbinder in Langendreer

Nr 9/S. 3: LAUFENBERG, Bäcker in Bochum

Nr 9/S. 3: LEIDMANN, Carl

Nr 9/S. 3: SCHULTE-BRAUKS gen. KÜHL, Friedrich

Nr 10/S. 2: HILLMANN gen. WESTHOFF, Franz, Drahtzieher

Nr 10/S. 2 und Nr 15/S. 2: KRAHWINKEL, Friedrich, Schneidergeselle aus Blankenstein

Nr 10/S. 2 und Nr 16/S. 2: LIPPERT, Fr., früher Schutzmann, jetzt Schneider in Dortmund

Nr 10/S. 2, Nr 16/S. 2, Nr 16/S. 6, Nr 17/S. 3, Nr 21/S. 3, Nr 26/S. 2: HODDE, Heinrich und Friedrich, Bergleute aus Pöppinghausen

Nr 10/S. 2: FRESE, August, Bergmann in Dortmund

Nr 10/S. 2: BÜNNEMANN, Arbeiter aus Ibbenbüren

Nr 10/S. 2: MARKS, Adolf

Nr 10/S. 3: RÜSSMANN, Ernst, Commis in Ende

Nr 10/S. 3: SCHÄFER, Heinrich

Nr 10/S. 3: OVERDORFF, Heinrich, Landwirt

Nr 10/S. 3: PRUMBAUM, W., Zimmermeister

Nr 10/S. 4: RISSMANN, Julius, Kaufmann in Dortmund

Nr 10/S. 4: SIEBERT, Wilhelm, Schmied in Soest

Nr 10/S. 4, Nr 21/S. 4: MATUSZAK / MATUSCHEWSKI, Casimir, aus Bachorzew, Kr. Pleschen

Nr 10/S. 4: MESTER, Fr. Jos., Bergmann aus Osterwick, Kreis Coesfeld

Nr 10/S. 5: SPORK, Oberförster in Schondelle

Nr 10/S. 5: KÜHL-VELLINGHAUSEN, Friedrich, Gutsbesitzer in Sölde

Nr 10/S. 5: ROSENBERG, Kaufmann in Hamm

Nr 10/S. 6 und Nr 18/S. 2: PITHAN, Johann, Bergarbeiter aus Wanne, in Dortmund

Nr 10/S. 6: VISAIKI, Martin, Bergarbeiter aus Posen, in Hofstedde bei Bochum

Nr 10/S. 6: HENSCHEL, Gustav, Kaufmann in Dortmund

Nr 11/S. 2: SCHEIDT, Hermann, Hauptlehrer in Barmen

Nr 11/S. 2: HEIMEIER, Wilhelm, Bremser in Körne

Nr 11/S. 3: LAMBERTI, Jacob, Dreher

Nr 11/S. 3: Witwe BUCHBINDER, Gertrud, geb. DELLWIG

Nr 12/S. 2: DÖRING, Lehrer in Dorstfeld

Nr 12/S. 2: SCHALLEWEG, Bergarbeiter

Nr 12/S. 2: MEYER, Jos. Pet., Bergarbeiter

Nr 12/S. 3: SCHUMACHER, Karl, in Dortmund

Nr 12/S. 3: WEWER, Fritz, Lehrling

Nr 12/S. 3: BEUCKELMANN, Wilhelm, Fuhrunternehmer in Dortmund

Nr 12/S. 3: HEMMERS, gen. GUDDENWALL, Heinrich, Arbeiter in Soest

Nr 12/S. 3: SCHNEPP, Heinrich, Schuster, in Hörde, jetzt in Dortmund

Nr 12/S. 3: Ehefrau PACKEISER, Johann, aus Mehlsack, Kreis Braunsberg, in Dortmund

Nr 12/S. 3: Ehefrau GRUNDMANN, Theodor, Küfermeister, geb. THIELE

Nr 12/S. 3: BEINHAUER, Wilh., in Dortmund

Nr 12/S. 3: LUEG, Eduard, Sattlermeister

Nr 14/S. 2: SCHENK, Hugo, in Wien

Nr 14/S. 2: KETTERL, Theresia, Köchin in Wien

Nr 14/S. 2: TIMAL, Katharina, Köchin

Nr 14/S. 2: SCHÄFER, Josef, Bergmann

Nr 14/S. 2: ALLEHEIT, Ludwig

Nr 14/S. 2: COHN, Karl und Salomon, Handelsmann in Werne

Nr 14/S. 2: BARKHOVE, Friedrich Wilhelm, Maurer in Werne

Nr 14/S. 2: JÄGER, Heinrich, Arbeiter in Werne

Nr 14/S. 2: HÖLKE, Holzschuhmacher in Werne

Nr 14/S. 2f.: SCHLOSSAREK, Maschinenmeister in Rudolfsheim

Nr 14/S. 3: WIESE, Ziegelmeister im Westholz bei Brackel

Nr 14/S. 3, Nr 18/S. 3, Nr 21/S. 2, Nr 31/S. 2: STOCKHAUSEN, Nikolaus, Uhrmacher in Köln

Nr 14/S. 3, Nr 18/S. 3, Nr 21/S. 2: HANS, Tillmann Joseph, aus Köln

Nr 14/S. 3: REUTER, Konrad, aus Eichlinghofen

Nr 14/S. 3: TIGGES, Heinrich, aus Hombruch

Nr 14/S. 4: Ehefrau POTTKAMP, Friedr., geb. BRUNE

Nr 14/S. 4: SCHULTE, Emilie

Nr 15/S. 2: BÜKER, August, Schuster aus Verentrup in Lippe-Detmold, in Barop

Nr 15/S. 2: KNÄPPER, Schustergeselle

Nr 15/S. 3: Witwe KEGGEMANN, August, Wirt, geb. PLEUGER, Caroline

Nr 15/S. 3: Witwe SCHWARTZ, Carl, Kaufmann, geb. SCHOPPMANN, Wilhelmine

Nr 15/S. 3: SCHLUETER, Heinrich, Kaufmann in Dortmund

Nr 15/S. 3: DANE, Wilhelm, Kassierer

Nr 15/S. 3: DE VRIES, Harm, in Dortmund

Nr 15/S. 3: HUECK, Heinrich Johann, Kaufmann in Dortmund

Nr 15/S. 3: BRINKERT, Müller in Datteln

Nr 15/S. 3: HÖTTING, Landwirt in Natorp

Nr 15/S. 3: LEISTNER, Rudolph, Architekt in Dortmund

Nr 15/S. 3: MARKS, Metzger in Herne

Nr 15/S. 3: Witwe HUMMELBECK, in Barop

Nr 15/S. 3: SCHLIENKAMP, Bergmann in Eving

Nr 16/S. 2: DIETRICH, Maurer in Soest

Nr 16/S. 2: WERBINSKY, Bergmann

Nr 16/S. 2: FISCHER, Heinrich, Ackerknecht in Königsborn

Nr 16/S. 3: DIDDE, Wilh, Zimmermeister

Nr 17/S. 2: BARTELS, Wilhelm, Zimmermann in Kirchderne

Nr 17/S. 2: KRITZLER, Wilhelmine, in Altenderne

Nr 17/S. 2: MEINECKE, Heinrich, in Dortmund

Nr 17/S. 2: UHLEMANN, Rosa, in Celle

Nr 17/S. 2: MÖLLENHOFF, Heinrich, Bergmann

Nr 17/S. 2: Witwe KUDOWSKY, Ernst, Arbeiter in Barop

Nr 17/S. 2: MEINKE, August, Lackierer

Nr 17/S. 2: Witwe HESSELBACH, Josef, Wirt

Nr 17/S. 2: STOLTEFUSS, Henriette

Nr 17/S. 2: DAMROSCH, Siegfried, Stielmacher

Nr 17/S. 2: Witwe HEISEL, Franziska, geb. REETZKA, in Obercastrop

Nr 17/S. 2: VEHLING, Th., Kaufmann in Dortmund

Nr 17/S. 2: SCHAAFHAUSEN, Albertine, in Brackel

Nr 17/S. 2: WESTHOFF, Wilhelm, Wirt

Nr 17/S. 2: SONDERFELD gen. SPRÜTH, Maria, früher in Sterkrade, jetzt Dortmund

Nr 17/S. 2: NATHE, Adolf, Brennereibesitzer in Aplerbeckermark

Nr 17/S. 2: MORHARDT, Andreas, in Aplerbeckermark

Nr 17/S. 3: ZILLMANN, Auguste, und DIERS, Carl, in Borken und Dortmund

Nr 17/S. 3: LÄHNEMANN, Ida, und DOERT, Ludwig, in Asseln und Lünen

Nr 17/S. 3: MENKEN, Heinr. Wilh.

Nr 17/S. 3: WILMSMANN, Max, Förster

Nr 17/S. 3: SCHMIDT, Julius, Stubenmaler aus Waldenburg

Nr 17/S. 3: KRÄMER, Wilhelm, Besenbinder in Höchsten

Nr 17/S. 3: BANK, Christ., Bergmann aus Kirchlinde

Nr 17/S. 3: LINNEMANN, Heinr., Bergmann aus Kirchlinde

Nr 17/S. 3: DORTRECHTER, Bergmann

Nr 17/S. 3: HECKMANN, Jakob, Arbeiter aus Lindenhorst

Nr 17/S. 3: MESTERMANN, Heinrich, Schmied

Nr 17/S. 3: KÜMPER, Heinr., Metzgergeselle in Unna

Nr 17/S. 3: SCHULTE, Heinrich, Maurer-Handlanger in Unna

Nr 17/S. 3: HERBRECHTER, Adolf, Ökonom in Unna

Nr 17/S. 3: WOLLNIACK, Lorenz, Tagelöhner

Nr 17/S. 3: ANTONY, Marie, in Hörde

Nr 17/S. 3: SCHWETHELM, Franz, Kolporteur

Nr 17/S. 3: BECKER, Gustav, Wirt in Dortmund

Nr 17/S. 3: MAINZER, Kaufmann in Dortmund

Nr 17/S. 4: OSSEFORTH, Gerhard, Arbeiter in Dortmund

Nr 17/S. 4: MÜNSTERMANN, Diedrich, Wirt in Hörde

Nr 17/S. 9: ADERHOLZ, Heinrich, aus Hörde

Nr 17/S. 9: FELDHEIM, August, gen. Albert, aus Hörde

Nr 17/S. 9: HAGEMANN, Peter Friedrich, aus Rauxel

Nr 17/S. 9: HÖLPER, Jakob, aus Lütgendortmund

Nr 17/S. 9: VOSS, Hermann, aus Dortmund

Nr 17/S. 10: SÄNGER, S., Lehrer in Schwerte

Nr 17/S. 10: RUBEN, R., Lehrer in Schwerte

Nr 17/S. 10: SAPPELT, aus Schlesien, in Wattenscheid

Nr 17/S. 10: GÜNTHER, Bergmann in Ehrenfeld bei Bochum

Nr 17/S. 10: FREESE, August, Fabrikarbeiter aus Schüren

Nr 17/S. 10: BÜNNEMANN, Heinrich, Arbeiter

Nr 18/S. 3: ROER, Heinrich, Postsekretär

Nr 18/S. 3: TETZLAFF, Julianna

Nr 18/S. 3: SCHAEFFER, Ludw., Kaufmann

Nr 18/S. 3: KUPKE, Reinhold, Küfer

Nr 18/S. 3: SCHÄFER gen. ALBERSMANN, Carl, Wirt

Nr 18/S. 3: MEISE, Johann, Arbeiter aus Boebexen, Kreis Höxter

Nr 18/S. 4: POLSCHER, Adalbert, Kaufmann in Dortmund

Nr 19/S. 2: SPEH, W., in Dortmund

Nr 19/S. 2: SCHAEFFER, Ludwig, in Dortmund

Nr 19/S. 2: VOHT, Ernst, aus Lütgendortmund

Nr 19/S. 2: SONNTAG, Friedrich, aus Oespel

Nr 19/S. 2: HELLMICH, Dietrich, aus Marten

Nr 19/S. 2: BUCK, Johann, Kaufmann in Dortmund

Nr 19/S. 2: LEIDAG, Karl, Bergmann aus Castrop

Nr 19/S. 2: MECKLENBÜRGER, Dietrich, Bergmann aus Unna, in Dortmund

Nr 19/S. 2: LAPPE, Theodor, Bergmann in Dortmund

Nr 19/S. 2: KÖLLMANN, Wilhelm, Bäcker in Castrop

Nr 19/S. 2: KLEIN, Wilhelm, Lohgerber

Nr 19/S. 2: DEEGERVOGT, Marie, aus Weeze, Kreis Geldern

Nr 19/S. 2: Ehefrau KEMBÜGLER, Kasp., aus Unna

Nr 19/S. 2: GRUND, Lina, Dienstmagd in Schwerte

Nr 20/S. 2: IKEMEYER, Metzgermeister in Aplerbeck

Nr 20/S. 3: LÖWENSTEIN, Emma, und JONAS, Julius, in Bochum und Dortmund

Nr 20/S. 3: LOBE, Gustav, Arbeiter aus Witten

Nr 20/S. 3: SCHÄFER, Carl, aus Hamm

Nr 20/S. 3: KAMPMANN, Bernh., Arbeiter aus Ahlen

Nr 20/S. 3: KLUGE, Eduard, Zuschneider aus Bitterfeld

Nr 20/S. 3 und Nr 26/S. 2: ABRAMSKY, Hermann, aus Aachen

Nr 20/S. 12: KRAFFT, Wilhelm, Maurer in Dortmund

Nr 21/S. 2: STEIN, Therese, Ehefrau CAHN, Zuhälterin aus Siegburg

Nr 21/S. 2: PLATZHEIM, Wilhelm

Nr 21/S. 2: MERCKEL, Rosa

Nr 21/S. 3: TROCKELS, Ida, in Schüren

Nr 21/S. 3: HERZOG, Heinrich und Friedrich

Nr 21/S. 4: MÜLLER, Joseph, Schlosser in Bessemermark

Nr 21/S. 4: KROLLMANN, Otto, Schneider aus Iserlohn, in Dortmund

Nr 22/S. 3: BACK, Seidenagent in Elberfeld

Nr 22/S. 3: FLUNKERT, Bergmann im Ostendirf bei Opherdicke

Nr 22/S. 3: DAMMANN, Dr. med, Heinrich, in Lippspringe

Nr 22/S. 3: PINTSCH, Julius, königl. Kommerzienrat

Nr 23/S. 2: FISCHER, Weichensteller

Nr 23/S. 3: DÜSSELDORF, Wilhelm, Maschinenwärter in Eving

Nr 23/S. 3: VORSCHULTE, Louis, Bergmann in Eving

Nr 23/S. 3: ARNDT, Johanna, und KLÖPPER, Gerh. Wilhelm, in Düsseldorf und Dortmund

Nr 23/S. 3: OSTERMANN gen. DEUSEMANN, Wilhelm, in Dorstfeld

Nr 23/S. 3: KOESTER, Diedrich, Gutsbesitzer in Dorstfeld

Nr 24/S. 2: HANGEBRAUCK, Heinrich, Bergmann aus Altenderne-Niederbecker

Nr 24/S. 2: BUDDE, Friedrich, Bergmann aus Methler

Nr 24/S. 2: WILMES, Nikolaus, Bergmann in Dortmund

Nr 24/S. 2: BACH, Stefan, Bergmann in Dortmund

Nr 24/S. 2: WEBER, Heinrich, Bergmann in Dortmund

Nr 24/S. 2: SCHNEIDER, Georg, Bergmann in Dortmund

Nr 24/S. 2: WILMES, Jodokus, Bergmann in Dortmund

Nr 24/S. 2: DAVID, Jakob, Bergmann in Dortmund

Nr 24/S. 2: SCHMIDT, Friedrich, Bergmann in Dortmund

Nr 24/S. 2: MEINE, Bergmann in Dortmund

Nr 24/S. 2: MANDER, Gustav, Bergmann

Nr 24/S. 2: SCHMIDT, Moritz, Bergmann

Nr 24/S. 2: MIELERS, Heinrich, Bergmann

Nr 24/S. 3: BENNEKEMPER, Th., und Sohn in Berlin

Nr 24/S. 3: FETTING, Mathilde, geb. MEIER-EWERT

Nr 24/S. 3: FRITZE, W., Bergmann in Annen

Nr 24/S. 3: KOTTENBACH, Wilhelm, Bergmann in Annen

Nr 24/S. 3: SCHEELE, Heinrich, Bergmann in Annen

Nr 24/S. 3: LEEGE, Her., Bergmann in Annen

Nr 24/S. 3: KLEIKAMP, Bergmann aus Lütgendortmund

Nr 24/S. 3: MOHR, Wilhelm und Toni, in Dortmund

Nr 25/S. 2: ROHRBACH, Anton Gabriel, Restaurateur

Nr 25/S. 2: Witwe PULGER, Philipp, Wirt, geb. DÖREN

Nr 25/S. 2: VON PAPEN, Hauptmann a. D. und BRABENDER, Elisabeth, in Unna

Nr 25/S. 2: STEINWEG, Theodor, Händler in Dortmund, und EBEL, Karoline, in Menden

Nr 25/S. 3: KLEFF, Clemens?, in Aplerbeck

Nr 25/S. 3: BENNEKEMPER, Theodor, Referendar

Nr 25/S. 3: EISERT, Bankier in Wien, und Sohn Heinrich

Nr 26/S. 2: WINDGASS, Anna, in Dortmund

Nr 26/S. 2: RÜSSMANN, Ernst, Kaufmann in Ende

Nr 26/S. 2: BRAUCKMANN, Fritz, Arbeiter in Polle bei Hameln

Nr 26/S. 2: FRANKE, Schuhmacher in Dortmund

Nr 26/S. 2: RECKMANN, Fr. Wilh., früher Metzger, jetzt Arbeiter

Nr 26/S. 2: SCHLÖSSER, Peter, Arbeiter aus Eschweiler, in Aplerbeck

Nr 26/S. 2: GROTE, Hermann, Fabrikarbeiter

Nr 26/S. 2: MEHLE, Karl, Schornsteinfeger

Nr 26/S. 2: Ehefrau BECKER, Karl, Maurer in Wellinghoferheide

Nr 26/S. 2: WIGGERING, Antonius Engelbertus, Seemann aus Holland

Nr 26/S. 2: DOVEREN, Mathias Josef, Schlosser aus Holland, in Dortmund

Nr 26/S. 2: DREES, Wilhelm, Schuhmacher aus Kamen

Nr 26/S. 2: RUMPF, Louis, Konditor

Nr 26/S. 2: MORK / MORTZ, Wilhelm, Bergmann aus Kamen

Nr 26/S. 8: WOHLMANN, Jul., Breslau

Nr 27/S. 2: KLEE, Kaufmann in Soest

Nr 27/S. 2: SEIDLER, Militäranwärter und Polizei-Kommissar in Rathenow

Nr 27/S. 2: BORS gen. BRÖSSE, Landwirt und Gemeindevorsteher in Kirchlinde

Nr 27/S. 3: BAUER, Ernst, und WOLF, Hulda, in Dortmund

Nr 27/S. 3: KREMEIER, Maria, und SCHMIDT, Gustav, in Dortmund und Bonn

Nr 27/S. 3: BOEMKE, Friederike, in Dortmund

Nr 27/S. 3: FRANKE, Julius, Modellschreiner in Dortmund

Nr 28/S. 2: WEGENER, Wilhelm, Hauer

Nr 28/S. 3: NIERMANN in Rahm und Wülfrath

Nr 28/S. 3: WUNNENBERG, Heinr., aus Mengede

Nr 28/S. 3: SCHÄFER, Wilhelm, und Ehefrau geb. PIEPENSTOCK

Nr 28/S. 3: SCHENK, Hugo

Nr 28/S. 3: Frl. VON MALFATTI, in Hietzing

Nr 28/S. 3: EDER, Josephine

Nr 28/S. 4: KERN, Carl Gottlieb August, Bergmann aus Koeben, Kr. Steinau, in Lütgendortmund

Nr 28/S. 4: KERN, geb. GÖBEL, Maria Rosina, in Breslau und Lütgendortmund

Nr 28/S. 4: FINKE / FINCKE, Theodor Heinrich August Max, Füsilier aus Magdeburg, in Holzwickede

Nr 29/S. 2: HERMANN, Wilhelm, Bergmann in Eving

Nr 29/S. 2: DIECKERHOFF, Eduard, Lehrer in Annen

Nr 29/S. 2: BUSSMANN, Aloys, Schulamtsbewerber in Kaiserau

Nr 29/S. 2: SINGER, Friedrich, Lehrer in Latorp

Nr 29/S. 2: BUSCH, Franziska, Schulamtsbewerberin aus Geseke

Nr 29/S. 2: STEINWEG, Karl, Lehrer aus Wickede, in Höxter

Nr 29/S. 2: MÜHLENWEG, Wilhelm, Lehrer aus Kettwig

Nr 29/S. 2: Witwe SCHULTE, Fr., aus Brackel

Nr 29/S. 2: THISSEN, Wilhelm, Handelsmann in Soest

Nr 29/S. 2: WICK, Heinrich, Pflasterer

Nr 29/S. 2: RÄGGEL, Heinrich, Auktionskommissar aus Hombruch

Nr 29/S. 2: BUSSMANN, Friedrich, Sandformer aus Lünen

Nr 29/S. 2: ROTHSTEIN, Fr., Maurermeister in Lünen

Nr 29/S. 2: WIBBELING, Ökonom in Brackel

Nr 29/S. 2: HAGNEIER, Friedrich, Fuhrmann in Lünen

Nr 29/S. 2: SCHNEIDER, Jakob, in Saarbrücken und Dortmund

Nr 29/S. 3: FEIGE, L., Anstreichermeister in Hamm

Nr 29/S. 3: WOLFF, Laura, und ALTHÜSER, Fritz, in Ibbenbüren

Nr 29/S. 3: WILKE, Herm., Commis

Nr 29/S. 3: KNAPPERT, Albert, Ingenieur

Nr 29/S. 3: NEDDEN, Pfarrer in Hamm

Nr 29/S. 3: OTTE, Heinrich

Nr 30/S. 3: WIEMANN, Landwirt in Rombeck bei Menden

Nr 30/S. 3: KNAPPERT, A., Ingenieur

Nr 30/S. 3: GLASS, Gabriel, Redakteur

Nr 30/S. 6: ROES, Kötter in Westendorf bei Aplerbeck

Nr 31/S. 3: MÖRCHEN, Fritz, Bergmann aus Merklinde

Nr 31/S. 3: SCHMIDT, Bergmann aus Bövinghausen

Nr 31/S. 3: HUCKSCHLAG, Fritz, Laufbursche in Dortmund

Nr 31/S. 3: DIEDRICHS, Josef, Maurer aus Hamm

Nr 31/S. 3: EWERS, Elisabeth, geb. ZIMMERMANN

Nr 31/S. 3: SCHULZE-VELLINGHAUSEN, Louis, Kaufmann

Nr 31/S. 3: RIEMENSCHNEIDER, Wilhelm, Bäckergeselle aus Ibbenbüren

Nr 31/S. 4: KLÖNNE, August

Nr 31/S. 4: KUGLER, Wilhelm, Kaufmann in Dortmund

Nr 31/S. 4: MENSENDIECK, Wilhelm, Ingenieur in Dortmund

Persönliche Werkzeuge