Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Zufallsfunde aus der Dortmunder Zeitung, Januar 1932

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Zufallsfunde aus Dortmunder Zeitung, Januar 1932

Link: https://zeitpunkt.nrw/ulbms/date/calendar/1905839?d=1932

Nr 1/S. 4: ROLFS, Kaspar, Bergmann aus Beckum

Nr 1/S. 7: PAMPERIN, Ernst, Schmied in Duisburg-Hamborn

Nr 1/S. 7: PREYER, Paul, Maler in Düsseldorf

Nr 1/S. 7: ARENSMEIER in Bielefeld

Nr 1/S. 7: WÜLLER, Josef, in Drewer

Nr 1/S. 7: PIOTROWSKI in Gelsenkirchen

Nr 1/S. 7: RUHRORT, Franz, Oberwachtmeister in Gladbach-Rheydt

Nr 1/S. 7: JANTZEN, Gemeindevorsteher in Papenburg

Nr 1/S. 7: HENNING, August, Schreinermeister in Brilon

Nr 1/S. 7: HÖLSCHER, Karl, Bergmann aus Wiehe bei Ibbenbüren

Nr 2/S. 7: MÜLLER, Dr. Adolf, Studienrat in Neuwied

Nr 2/S. 7: LÜHRMANN, Wilhelm, Postagent in Hasbergen bei Osnabrück

Nr 2/S. 7: MARQUARDT, Hermann, aus Lengerich

Nr 2/S. 10: ALTENA, TILLMANN und GLEISNER in Kamen

Nr 2/S. 10 und Nr 4/S. 10 und Nr 10/S. 10: SCHMIEMANN, Fritz, Handlanger in Iserlohn

Nr 2/S. 10: MINTERT aus Schmerlecke bei Lippstadt

Nr 2/S. 10: BACHMANN, Wirt in Witten-Düren

Nr 3/S. 2: WERNITZ, Franz, Rentenempfänger in Berlin

Nr 3/S. 2: MICHALSKI, Erich, Monteur in Hindenburg

Nr 3/S. 2: CZECH, Erich

Nr 3/S. 6: BRINKMANN, in Hagen

Nr 3/S. 6: BÜCKMANN, August, in Nordlünen

Nr 3/S. 7: HELLER, Willi in Essen

Nr 3/S. 7: FELDHÖFER, Heinrich in Essen

Nr 3/S. 7: JELMIKA, Mathias in Essen

Nr 3/S. 7: Witwe POEPEL in Essen

Nr 3/S. 7: DITFELD aus Barneberg, Bez. Oschersleben

Nr 3/S. 11: FROST, Willi, Generaldirektor in Berlin

Nr 3/S. 11: TREICHEL, Wilhelm, Kaufmann in Berlin

Nr 3/S. 11: ZÖLLNER, Conrad, Landwirt in Berlin

Nr 4/S. 3: RAETTIG, Eiergroßhändler in Stahnsdorf-West bei Potsdam

Nr 4/S. 6: AUGUSTIN, Walter, aus Dortmund

Nr 4/S. 10: OSTERKAMP, Helene, in Duisburg-Hamborn

Nr 4/S. 10: STILLER, Franz, Steiger aus Wattenscheid

Nr 4/S. 10: FRANK, Walter, Reichtsgsabgeordneter in Berlin

Nr 5/S. 2: KOTHE, Heinrich, Bergmann aus Lütgendortmund

Nr 5/S. 2: HERING, Bergmann aus Lütgendortmund

Nr 5/S. 2: SEIFFERT, Bankdirektor in Berlin

Nr 6/S. 2: SCHMIDT, Fritz, aus Nürnberg

Nr 6/S. 2: WITTIG, Richard, aus Stuttgart

Nr 6/S. 2: KNAUER, Peter, aus Stuttgart

Nr 6/S. 2: Frl. REDELER, aus Stuttgart

Nr 6/S. 5: HINRICHS, Walter

Nr 6/S. 5: MARRE, Karl

Nr 6/S. 5: VORSCHÜTZ, Josef, Mechaniker

Nr 6/S. 6: BARTSCH, Ernst, Arbeiter aus Castrop-Rauxel

Nr 6/S. 6: JACZEWSKI, Johannes, Arbeiter aus Castrop-Rauxel

Nr 6/S. 9: THIERHOFF, Johann, aus Herne-Holthausen

Nr 6/S. 9: QUICK, Holzschuhhändler in Lünen

Nr 6/S. 9: BIELEFELD, Josef, aus Selm

Nr 7/S. 2: RÖHRMANN, Willi, aus Essen

Nr 7/S. 2: FRIES, Franz

Nr 7/S. 2: SATTLER, Karl, Reichstagsabgeordneter

Nr 7/S. 2: RATEY, Fritz

Nr 7/S. 2: URWOSKI, Fritz

Nr 7/S. 2: WESTPHAL, Paul, Arbeiter

Nr 7/S. 2: KESSEL, Heinrich, in Bottrop

Nr 8/S. 2: SCHUSTER, Albert, Lehrer in Köln-Littersdorf

Nr 8/S. 2: THORN, Ferdinand, Zimmerermeister in Diez

Nr 8/S. 3: WEISKAU, in Altona

Nr 8/S. 3: FREBEL, Leo, Bauunternehmer in Dortmund-Scharnhorst

Nr 8/S. 3: Witwe KUHNE, Albert, Hobler in Dortmund, geb. KNOLLE, Friederike

Nr 8/S. 3: BOENKE, Hermann, Reisender in Dortmund

Nr 8/S. 5: FLÖTTMANN, Hermann, Invalide in Dortmund

Nr 8/S. 5: KLITSCH, Rudolf, Malermeister in Dortmund

Nr 8/S. 5: RELLENSMANN, Karl, in Dortmund

Nr 8/S. 6: HEGENER, Franz, Maurerlehrling

Nr 8/S. 6: RIESS, Hermann, Bergmann

Nr 8/S. 6: JONAS, Fritz, Arbeiter

Nr 8/S. 6: LINDEMANN, Milli, in Dorstfeld

Nr 8/S. 7: GOSEMÄRKER gen. WEST, in Dortmund-Grevel

Nr 8/S. 10: KRÜLL, Fritz, Stukkateur

Nr 8/S. 10: DAHMS, Johann, Bergmann

Nr 8/S. 10: MAIER, Johann, Arbeiter

Nr 8/S. 10: KASPRIK, Räuber im Spreewald

Nr 8/S. 10 und Nr 12/S. 10 und Nr 14/S. 10: WORTMANN, Dr. Johannes, Sanitätsrat in Lünen

Nr 9/S. 2 und Nr 18/S. 10: ISOKEIT, Ernst, Bankgehilfe aus Recklinghausen-Hochlar

Nr 9/S. 2 und Nr 18/S. 10: NEUMANN, Heinrich, Schlosser aus Recklinghausen-Disteln

Nr 9/S. 2 und Nr 18/S. 10: SMEKTALA, Josef, Schlosser aus Recklinghausen-Disteln

Nr 9/S. 2: VAN GEMMERN, Günther, in Krefeld

Nr 9/S. 2: Ehefrau BEISENHERZ, Cl., in Dortmund-Grevel

Nr 10/S. 7: Frl. SCHRÖDER, Elli, aus Dortmund-Derne, in Kiel

Nr 10/S. 7: KLOCKE, Fritz, in Dortmund-Süd

Nr 10/S. 10: LÖRSCHEID, Arbeiter in Leverkusen

Nr 10/S. 10: BÄHRENSMANN, Friedrich, Kolonialwarenhändler in Geisecke

Nr 10/S. 10: DÜWEL, Fritz, in Lünen

Nr 10/S. 10: GRUNDEL, Landwirt in Berge

Nr 10/S. 10: KLOPOCKI, Anton, Berginvalide in Lünen-Süd

Nr 10/S. 10: LANGE, Gertrud, in Berlin

Nr 10/S. 10: MARX, Friseur in Gelsenkirchen

Nr 11/S. 1: MARDER, Erich Kurt, Kaufmann in Leipzig

Nr 11/S. 2 und Nr 14/S. 2: SIEMSSEN / SIEMSEN, Rudolf, Zugführer aus Hamburg-Rotenburgsort

Nr 11/S. 2: GUCKEL, Kaspar, in Wuppertal

Nr 11/S. 2: SACKEN, Dr., Zahnarzt in Lünen

Nr 12/S. 3: SKLAREK, Max, in Berlin

Nr 12/S. 3: THIELECKE, Kalistros, in Berlin

Nr 12/S. 5: STRATHMEIER, Ernst, geb. in Obernbeck, Kreis Herford, wohnhaft in DO-Asseln

Nr 12/S. 5: Ehefrau DÖRSING, Sophie, Ehefrau STRATHMEIER

Nr 12/S. 6: MIELKE, Albert, Arbeiter in Dortmund

Nr 12/S. 10 und Nr 16/S. 10: SCHÜTZE, Rudolf, Schiffsjunge in Herne

Nr 12/S. 10: BRUNS, Heinrich, Schaffner aus Münster

Nr 12/S. 10: PRUMBA, Max, Bergmann in Wanne-Eickel

Nr 12/S. 10: SIEBERT, Eugen, Betriebsführer in Bochum-Langendreer

Nr 12/S. 10: SASAROWSKY, kommunistischer Stadtverordneter in Köln

Nr 12/S. 10: KENNING, Ludwig Johann, kauf. Angest. aus Luckow

Nr 12/S. 10: STAUB, Karl von Waltrop

Nr 14/S. 2 und Nr 20/S. 10: MEIERHENRICH, Geschäftsführer der Sparkasse in Hohenhausen

Nr 14/S. 2 und Nr 20/S. 10 und Nr 37/S. 2: PETRI, Schlachtermeister in Hohenhausen

Nr 14/S. 3: SEMMLER, Carl, Juwelier in Dortmund

Nr 14/S. 3: ROSENBERG, Julius, Kaufmann in Dortmund

Nr 14/S. 3: BENJAMIN, Siegbert, Kaufmann in Dortmund

Nr 14/S. 3: KÖRLING, Christian, in Dortmund

Nr 14/S. 6: EBEL, Fritz, Friseur

Nr 14/S. 6: KORTENDIECK, Franz, Kaufmann

Nr 14/S. 6: GURK, Hans

Nr 14/S. 6: HECHT, Helene

Nr 14/S. 6: TEMMING, Josefine

Nr 14/S. 7: PANKATZ, Oberpostdirektor in Dortmund

Nr 14/S. 7: RINKE, Georg, Arbeiter

Nr 14/S. 10: SCHÄFER, Heinrich, Landarbeiter aus Witten, wohnhaft in Lüssin in Pommern

Nr 14/S. 10: TEICHERT, Hermann, Kartoffelhändler in Datteln

Nr 14/S. 10: FRIEDING, Josef, Bäcker in Datteln

Nr 14/S. 10: HAAS, Willi, Kaufmann in Duisburg

Nr 14/S. 10: PETERS, Nachtwächter in Gummersbach

Nr 14/S. 10 und Nr 17/S. 2: STAHLBERG / STALBERG, Polizeiinspektor in Hagen

Nr 14/S. 10 und Nr 17/S. 2: GAUDIG, Polizei-Obersekretär in Hagen

Nr 14/S. 10: DECKER, Ernst, Bankdirektor in Duisburg-Ruhrort

Nr 15/S. 2: FLOHE, Bernhard

Nr 15/S. 2: WILME, Franz

Nr 15/S. 7: WISKOTT, Gustav, Kaufmann

Nr 15/S. 9 und Nr 19/S. 2: OTTO, Karl, Kutscher aus Waldeck, in Dortmund-Sölde

Nr 15/S. 9: BRUNENBUSCH, Oskar, Stadtinspektor in Dortmund-Mengede

Nr 15/S. 9: BREMKE, Wilhelm, Arbeiter

Nr 15/S. 9: SCHULZ, August und Erich, Arbeiter

Nr 15/S. 9: HOLDACK, Fritz, Arbeiter

Nr 15/S. 9: BECKER, Karl, Arbeiter

Nr 15/S. 9: BISCHOF, Heinrich, Arbeiter

Nr 15/S. 9: NIEHAGE, Clemens, Arbeiter

Nr 15/S. 9: BÖRNER, Otto, Arbeiter

Nr 15/S. 9: HEINKE, Heinrich, Arbeiter

Nr 15/S. 9: SPRENGER, Anton, Arbeiter

Nr 15/S. 9: SCHULTE, Franz, Kinobesitzer in Herten

Nr 15/S. 9 und Nr 18/S. 10: SCHÖN, Alfred, aus Hermsdorf, Kreis Waldenburg

Nr 16/S. 1: STARCZINSKI, Alois, Fördermann aus Miechowitz

Nr 16/S. 1: SLAMA, Alfred, Rohrleger aus Beuthen

Nr 16/S. 1: KULPOK, Paul, in Beuthen

Nr 16/S. 5: RATHGENS, Johannes, Malermeister in Dortmund

Nr 16/S. 5: LANGE, Christian, Vollziehungsbeamter aus Dortmund

Nr 16/S. 10: HESSE, Emma, geb. BASTIAN, in Schwerte

Nr 16/S. 10: PATELZYK, Johanna, geb. WIENHUSEN, aus Bochum

Nr 16/S. 10: ROTHE, Ludwig, Heizer aus Düsseldorf, in Bochum wohnhaft

Nr 16/S. 10: LÜCKE, Justizsekretär in Osnabrück

Nr 16/S. 10: HEUKE, Landwirt in Barhausen bei Minden

Nr 16/S. 10: GROSCH, Willi, in Essen

Nr 16/S. 10: GRUNERT, Oberlandjäger in Lippramsdorf

Nr 16/S. 10: STEMANN, Gertrud, in Duisburg-Hamborn

Nr 16/S. 10: ERLBRUCH, Otto, Arbeiter

Nr 16/S. 10: LUPPERICH, Hubert und Heinrich

Nr 17/S. 2: REMMEL, Hedwig

Nr 17/S. 2: CHYSKA, August, aus Bottrop

Nr 17/S. 2: HYNTZKE, Heinrich, aus Borbeck

Nr 18/S. 2: MATHIES in Borstel, Kreis Winsen

Nr 18/S. 3: REICH, Helmut und Herbert, in Bottrop; Vater in Gladbeck

Nr 18/S. 6: DEGENHARDT, Karl, aus Brackel

Nr 18/S. 6: WOYZINSKI, Stanislaus, Kohlenhauer aus Dortmund

Nr 18/S. 7: KURZ, Franz

Nr 18/S. 7: WALTER, Erich

Nr 18/S. 7: RUTHMANN, Heinrich, Kellner

Nr 18/S. 7: BUKOWSKI, Leo, Arbeiter

Nr 18/S. 7: NIETZSCHE, Paul, Bergmann

Nr 18/S. 7: STUHLMANN, Karl, Bergmann

Nr 18/S. 7: BRÜNNER, Heserich, Posthelfer in Huckarde

Nr 18/S. 7: BERGMANN, Carl, in Dortmund-Grevel

Nr 18/S. 10: TÖLLE, Heinrich, Schäfer in Altlünen

Nr 18/S. 10: ECKHOFF, K., Eisenbahnbeamter und Kötter in Westick

Nr 18/S. 10: HAMMER, Anna, in Menden

Nr 18/S. 10: SCHÖNING, Heinrich, aus Bönen

Nr 18/S. 10: LOHMANN, Karl, Bäcker in Westerbönen

Nr 18/S. 10: KLEINE, Heinrich, Arbeiter

Nr 18/S. 10: HEUMANN, Clemens, Arbeiter

Nr 18/S. 10: Ehefrau BREMKE, Wilhelm

Nr 18/S. 10: KLEINEWEISCHEDE, Fritz, Arbeiter

Nr 19/S. 2: BIRKHOFF, Josef, Viehhändler

Nr 19/S. 2: Ehefrau GROTGANZ, Mathias

Nr 19/S. 2: FORST, Otto, Vertreter aus Düsseldorf

Nr 19/S. 2: ONGSIEK, August, Fuhrmann in Dortmund

Nr 20/S. 3: KLEFFMANN, Gustav, Kaufmann in Dortmund

Nr 20/S. 3: REETZ, Max, in Dortmund

Nr 20/S. 3: HARTMANN, Franz, Bauingenieur in Dortmund

Nr 20/S. 5: Ehefrau KORTEKAMP, Wilhelmine, in Aplerbeck

Nr 20/S. 5: BÜCKER, Otto, aus Unna

Nr 20/S. 7: TÖDTMANN, Fritz, Stadtobersekretär aus Dorstfeld

Nr 20/S. 7: MÜLLER, Kurt, in Gießen

Nr 20/S. 7: ESAU, Karl, aus Dortmund

Nr 20/S. 7: KORTENDIECK, Franz, Kaufmann in Dortmund

Nr 20/S. 7: LOTZ, Günther, in Dortmund-Sölde

Nr 20/S. 7: ERLENWEIN, Adolf, Sänger und Gesangspädagoge

Nr 20/S. 10: OTT, Arthur, Bergmann in Wanne-Eickel

Nr 20/S. 10: BARTSCHER, Versandmeister in Bochum

Nr 20/S. 10: JEROMIN, Tafelführer in Bochum

Nr 20/S. 10: GRÖPPER, Walter

Nr 20/S. 10: AUF DER HEIDE, Wilhelm

Nr 20/S. 10: WITTKE, Wilhelm

Nr 20/S. 10: TRAPPMANN, Otto

Nr 20/S. 10: LIPPMANN, Karl, Kaufmann aus Bielefeld

Nr 20/S. 10: BERENZ, Ignatz, Schlosser

Nr 20/S. 10: DWOJAK, Fritz, Invalide

Nr 20/S. 10: LÜTTECKE, Hermann, Arbeiter

Nr 21/S. 2: KÖHLER, Gustav

Nr 21/S. 2: DIONYSIUS, Heinrich, Arbeiter

Nr 21/S. 2: WESTERHELLWEG, Fritz

Nr 21/S. 2: KUCHT, Erich

Nr 22/S. 3: Ehefrau SPIEGEL, Mathias, geb. BIRNBAUM, Charlotte, in Dortmund

Nr 22/S. 3: HUTTNER, Daniel, Kaufmann in Dortmund

Nr 22/S. 3: BRANNEKÄMPER, Franz, Kaufmann in Dortmund

Nr 22/S. 5: BOVERMANN, Stadtbaurat a. D. aus Kruckel bei Hörde

Nr 22/S. 5: STEIMANN, Fritz, Amtsrentmeister aus Fröndenberg

Nr 22/S. 10: HOLTMANN, Kolonialwarenhändler in Bergkamen

Nr 22/S. 10: DÜPPE, Rud., Student von Bochum

Nr 22/S. 10: EBBINGHAUS, Gustav, Metzgermeister in Kamen

Nr 22/S. 10: TAURATH, Gustav, in Bottrop

Nr 22/S. 10: Witwe KUBIAK, A., geb. FLENK, in Wanne-Eickel

Nr 23/S. 2: DAUTZSCH, Hauer in Datteln

Nr 23/S. 2: SCHWEDLER, Arthur, Arbeiter in Essen-Dellwig

Nr 23/S. 2: GÄBLER, Lotte, Tochter des Schleusenwärters in Oberhausen-Lirich

Nr 24/S. 5: REMMERT, Wilhelm, Anstreicher

Nr 24/S. 5: ESSER, Johann, Buchmacher in Dortmund

Nr 24/S. 5: SCHROER, Fritz, Buchmachergehilfe in Dortmund

Nr 24/S. 5: GANS, Moritz, Buchmachergehilfe in Dortmund

Nr 24/S. 5: LAUSEN, Stefan, Buchmachergehilfe in Dortmund

Nr 24/S. 5: ZÖLLER, Richard, Buchmachergehilfe in Dortmund

Nr 24/S. 5: HÖFFKEN, Fritz, Buchmachergehilfe in Dortmund

Nr 24/S. 5: ESSER, Mathilde, Buchmachergehilfe in Dortmund

Nr 24/S. 5: SCHMACKE, Hermann, Buchmacher in Dortmund

Nr 24/S. 5: Ehefrau SCHMACKE, Paula, Buchmachergehilfe in Dortmund

Nr 24/S. 5: QUANTE, Wilhelm, Buchmachergehilfe in Dortmund

Nr 24/S. 5: MÜLLER, Fritz, Buchmachergehilfe in Dortmund

Nr 24/S. 5: RIECHERS, Georg, Buchmachergehilfe in Witten

Nr 24/S. 9: KREUZER, Anna, Postbeamtin in Offenbach

Nr 24/S. 10: SCHÖLER, Walter, aus Bochum

Nr 24/S. 10: METZ, Johann, Bergmann aus Honigfelde, Kreis Stuhm, wohnhaft in Wattenscheid

Nr 24/S. 10: KONRAD, Friedrich, Schießmeister in Recklinghausen

Nr 24/S. 10: STEFANIAK, Walter, Bergmann in Wattenscheid

Nr 24/S. 10: BUSCHMANN, Hans, Schüler in Duisburg-Hamborn

Nr 24/S. 10: KOTTMANN, Gustav, in Wevelinghoven

Nr 24/S. 10: HÖVEL, Hans, Posthelfer aus Datteln, in Olfen

Nr 25/S. 2: GLADE, Fahrradreparateur in Hamm

Nr 25/S. 2: Witwe KUBIAK, Agnes, in Wanne-Eickel

Nr 25/S. 2: DROHMANN, Gasgebührenerheber in Darmstadt

Nr 26/S. 2: SALABAN, Dr. Cornell, Rechtswissenschaftler in Berlin

Nr 26/S. 2: Marta SALABAN, geb. HEUGER, in Berlin

Nr 26/S. 3: KLEINER, Musiker in Berlin

Nr 26/S. 6: ERKEN, Philipp, aus Dortmund

Nr 26/S. 10: TALLAROWSKI / THALMANN, Martin, Bergmann in Wasserkurl

Nr 26/S. 10: VOSSWINKEL, Handwerker in Holzwickede

Nr 26/S. 10: ALBUS, Pfarrer in Opherdicke

Nr 26/S. 10: Witwe ETER, J., in Duisburg-Hamborn

Nr 26/S. 10: MARX, Ludwig, Bergmann in Lünen

Nr 26/S. 10: KRAUSE, Fritz, Arbeiter in Gelsenkirchen

Nr 27/S. 3: WIEGMANN, Rudolf, Zahntechniker in Halle

Nr 27/S. 5: HÜPPE gen. HÜTTER, Dietrich, Invalide

Nr 27/S. 5: NIENTIMP, Johannes, Reichstagsabgeordneter

Nr 27/S. 5: BÜTH, Heinrich, Vorarbeiter

Nr 27/S. 5: SAALMANN, Franz, Maschinist

Nr 27/S. 7: KLEIN, Heinrich, Hauer in Bochum-Werne

Nr 27/S. 7: SIEBERS, Josef, Bergmann in Buer

Nr 27/S. 7: Ehefrau ELSERMANN in Hamm

Nr 27/S. 7: SCHMITZ, Paul, Arbeiter in Spellen-Ort

Nr 28/S. 5: LANGE, Theodor, Schreiner

Nr 28/S. 7: WILLECKE, Konrad, Kaufmann

Nr 28/S. 10: JANTZEN, Franz, Schneidermeister in Münster

Nr 28/S. 10: UNTERSCHEMMANN, Franz, Chauffeur

Nr 28/S. 10: HOOGE, Gemeindevorsteher in Kattenvenne

Nr 29/S. 2: KLEINSCHNITTGER, in Buer-Beckhausen

Nr 29/S. 2: FRERICH, Dr. med. in Dorstfeld

Nr 29/S. 2: FALE, Anton, in Dorstfeld

Nr 29/S. 2: AHLGRIMM, Lina, auf Gut Ivenack bei Schwerin

Nr 30/S. 2: SCHIRMER, William, aus New York

Nr 30/S. 10: BUSCH, Johann, Fabrikarbeiter in Krefeld

Nr 31/S. 2: WIRBALLA aus Gelsenkirchen

Nr 31/S. 10: FINKHAUS, Metzgermeister in Hennen

Nr 31/S. 10: PORSTENDÖRFER, Heinrich, aus Bockum-Hövel

Nr 31/S. 10: LUTSCHEK, Valentin, aus Bockum-Hövel

Nr 31/S. 10: PORSTENDÖRFER, Heinrich, und WESP, Erich

Nr 31/S. 10: BÜSSING, K., aus Hamborn

Nr 31/S. 10: HAGEMEIER, Katastersekretär in Rehme bei Minden

Nr 31/S. 10: KRAFT, Walter, aus Witten

Nr 33/S. 2: CROMM, Fritz, Kaufmann aus Burscheid

Nr 33/S. 2: ZÜNDORF, Franz, Postschaffner

Nr 33/S. 2: STEFAN, Johann, Goldschmied? in Bochum

Nr 33/S. 4: JOOS, Arbeiter in Memmingen

Nr 33/S. 4: RARCH, Max, Hauer in Beuthen

Nr 34/S. 2: PAPKE, Arbeiter in Berlin, und Stieftochter KALISCH, Gerda

Nr 34/S. 10: STOLTEFUSS, Karl, Butterhändler in Kamen

Nr 34/S. 10: KÖTTER, Wilhelm, aus Unna

Nr 34/S. 10: DITTRICH, Kurt, Händler aus Wien

Nr 34/S. 10: EMBERS, Eugenie, Konzertsängerin

Nr 34/S. 10: SENGELAUB, Georg, Organist in Dortmund

Nr 34/S. 10: FEIFENKOPF, Staschek, Kaufmann

Nr 34/S. 10: KATZ, Moritz

Nr 34/S. 10: BEDENBENDER, Philipp, in Essen

Nr 34/S. 10: LONK, Anni, in Essen

Nr 34/S. 10: HANSEN, Johanna, in Essen

Nr 35/S. 2: NOLL, Hans, Assessor aus Itzenhain, Kreis Siegenhain, in Dortmund

Nr 35/S. 2: ECKHOLD, Bergmann in Wattenscheid

Nr 35/S. 2 und Nr 35/S. 10: MASSMANN, Gustav, Landwirt in Holzwickede

Nr 35/S. 2: MEBIS, Arbeiter in Gelsenkirchen

Nr 35/S. 2: STEIMANN, Amtsrentmeister in Fröndenberg

Nr 35/S. 5: SCHULTZ, Heinrich, Eisenbahnschaffner

Nr 35/S. 10: ANNUTH, Fritz, Bergmann in Gelsenkirchen-Horst

Nr 35/S. 10: DAHT, Benno in Gelsenkirchen-Horst

Nr 35/S. 10: LÜCKER, Willi, aus Dortmund-Dorstfeld

Nr 35/S. 10: KOCKELKE, Hermann, Konrektor in Schwerte

Nr 35/S. 10: GUSTORF, Maria, Konrektorin in Schwerte

Nr 35/S. 10: BÄR, Rob., Metzger in Essen

Nr 35/S. 10: MAROTT, Otto, Maurer in Essen

Nr 35/S. 10: ROLOFF, Karl, Bürobeamter in Habinghorst

Nr 35/S. 10: THOKE, Landwirt aus Meierberg bei Detmold

Nr 37/S. 2: DRECHSLER, Artur, Arbeiter in Datteln

Nr 37/S. 2: TETAMPEL, Franz, in Wandhofen bei Schwerte

Nr 37/S. 2: KAUTZ, Georg

Nr 37/S. 2: WINGS, Leonhard

Nr 38/S. 3: BLINZLER, Johann, Privatförster in Buggow bei Greifswald

Nr 38/S. 3: KRÖGER, Wilhelm, Kaufmann in Dortmund

Nr 38/S. 3: SCHLUCKEBIER, Otto, Kaufmann in Dortmund

Nr 38/S. 3: KÖLLING, Otto, Kaufmann in Dortmund-Hombruch

Nr 38/S. 5: LÜCKER, Wilhelm, Landwirtssohn aus Dortmund-Dorstfeld

Nr 38/S. 5: MÜLLER, Heinrich Emil, Konditor

Nr 38/S. 5: KUSE, Josef, Schlosser

Nr 38/S. 5: SPIEREWKA, Franz, Eisenbahnarbeiter

Nr 38/S. 6: GERIGK, Adolf, Zeitungsverkäufer in Dortmund

Nr 38/S. 6: SCHÜRHOLZ, Theodor, Kaufmann in Lünen

Nr 38/S. 6: CAHNBLEY-HINKEN, Tilly, Konzertsängerin und Gesangspädagogin

Nr 38/S. 6: KRÜGER, Paul, Bergmann

Nr 38/S. 7: STRUBE, Karl, und MOHRMANN, Elfriede, in Dortmund-Schanze

Nr 38/S. 7: Witwe NIEDERSTEBRUCH, Ida, in Dortmund-Kirchlinde

Nr 38/S. 10: KORTENBUSCH, Hugo, Hofbesitzer in Olfen

Nr 38/S. 10: KERSTING, Anton, in Olfen

Nr 38/S. 10: HEESE, Erwin, Kaufmann

Nr 38/S. 10: RENNEISEN, Konrad, Stadtdirektor in Hilden

Nr 38/S. 10: SCHULZE-HANHOFF, Gutsbesitzer in Schöppingen

Nr 39/S. 5: HUSTER, Elfriede, in Dortmund

Nr 39/S. 6: SIEBEL, Erich, aus Söderholz

Nr 39/S. 6: MEYER, Wilhelm, Inhaber des Schuhhauses Meyer in Dortmund

Nr 39/S. 6: SPECHT, Ernst, Arbeiter in Scherbeck

Nr 39/S. 6: BAUMANN, Heinrich, Arbeiter in Scherbeck

Nr 39/S. 6: MLYNSKI, Johann, in Wanne-Eickel

Nr 39/S. 7: SCHÖNAUER, Justizobersekretär in Düsseldorf

Nr 40/S. 3: MENKE-GEHRINGHOFF in Ahlen

Nr 40/S. 5: ESSER, Wilhelm, Möbelhändler

Nr 40/S. 10: FINDER, Walter, Kaufmann aus Düsseldorf

Nr 40/S. 10: SCHNEIDER, Wilhelm, in Gelsenkirchen

Nr 41/S. 1: SCHUSTER, August, Landwirt in Zawisch, Kreis Pleß

Nr 41/S. 2: FISCHER, Ernst, aus Frotheim bei Minden

Nr 42/S. 5: TRAUTMAN, Richard und Wilhelmine, geb. HONECKER, in Dorstfeld

Nr 42/S. 5: KLEFF, Wilhelm, Versteigerer in Dortmund

Nr 42/S. 6: LÜDEMANN, Tia

Nr 42/S. 6: TIMMERMANN, Altfrid

Nr 42/S. 6: STROTHMANN, Heinz

Nr 42/S. 6: KOSLOWSKY, Franz

Nr 42/S. 6: MEISSNER, Willi

Nr 42/S. 7: HÜPPE, Heinrich, Bäckermeister in Dortmund-Nette

Nr 42/S. 7: FREUND, Heinrich

Nr 42/S. 7: HEUMANN, Wilhelm

Nr 42/S. 7: WINNER, Wilhelm

Nr 42/S. 7: LAMBERTS, Albert, Musikdirektor

Nr 42/S. 7: KALTER, Paul, in Hörde

Nr 42/S. 7: UNGEWITTER, Erich, in Hörde

Nr 42/S. 7: FLECK, Wilh., in Brackel

Nr 42/S. 7: SPIELBUSCH, Franz, in Brackel

Nr 42/S. 7: THIEME, Rolf

Nr 42/S. 9: REDLIN, Johann, Gerichtsassessor

Nr 42/S. 10: PETERSON, Frieda, in Westhofen

Nr 42/S. 10: HORK, Wilhelmine, in Villigst

Nr 42/S. 10: MÜLLER, Lucia, in Nachrodt

Nr 42/S. 10: SODENKAMP, Hubert, Gärtner in Werl

Nr 42/S. 10: RICKERT in Werl

Nr 42/S. 10: Frl. WIESENTHAL in Werl

Nr 43/S. 2: SETT, Josef, Dachdeckerlehrling in Witten

Nr 44/S. 5: HEINRICHS, Franz, Pflasterer in Aplerbeck

Nr 44/S. 5: SCHÜBBE, Erwin, Bauarbeiter

Nr 44/S. 5: VAN KEMPENS, Paul

Nr 44/S. 5: MERKELBACH, Arnold

Nr 44/S. 5: SCHWIEGER, Wilhelmine

Nr 44/S. 5: TEWES, Wilhelm

Nr 44/S. 5: BOHNERT, Simonne

Nr 44/S. 5: SCHULTE, Karl

Nr 44/S. 5: KELLER, Marta

Nr 44/S. 5: TOCHA, August, Invalide in Dortmund

Nr 44/S. 7: SCHARPENBERG, Heinrich, Maurer in Lünern

Nr 44/S. 7: HILPERT, Arthur

Nr 44/S. 7: KEINE, Heinrich, Landwirt in Asseln

Nr 44/S. 10: ZILONKA, Immanuel, Invalide aus Wanne-Eickel

Nr 44/S. 10: HIRSCH, August, in Schwerte

Nr 44/S. 10: SCHNELL, Fritz, in Schwerte

Nr 44/S. 10: BECKER, Ludwig, in Schwerte

Nr 44/S. 10: STROPH, Josef, in Schwerte

Nr 44/S. 10: HOFFMANN, Karl, in Schwerte

Nr 44/S. 10: SCHULTE-DRÜSEL, Emil, in Schwerte

Nr 44/S. 10: TILLMANN, Heinrich, in Schwerte

Nr 44/S. 10: SCHMIDT, Karl, in Schwerte

Nr 44/S. 10: LOTH, August, Former in Gevelsberg

Nr 44/S. 10: LENZ, Willi, Kassierer in Castrop-Rauxel, Ortsteil Schwerin

Nr 44/S. 10: ZARGES, Karl, in Witten-Stockum

Nr 44/S. 10: SCHIERL, Franz, in Witten-Stockum

Nr 44/S. 10: LEFERING, Hermann

Nr 44/S. 10: ROLLIER, Christine, aus Laer, Kreis Steinfurt

Nr 44/S. 10: BÄRENS, Landwirtschaftsgehilfe

Nr 45/S. 2: VIERSCHILLING, Peter Bernhard, Postschaffner

Nr 46/S. 2: SCHIEDER, Felix und Anna, in Weiden

Nr 46/S. 3: VOSS, Josef, Kaufmann in Dortmund

Nr 46/S. 3: HUSEMANN, Otto, Kaufmann in Dortmund

Nr 46/S. 5: GEHRMANN, Peter, Kohlenhauer in Dortmund

Nr 46/S. 10: SCHÜTZ, Erich, Bergmann

Nr 46/S. 10: KÜMPER, Franz, Bergmann

Nr 46/S. 10: LEES, Gustav, Bergmann in Witten-Annen

Nr 46/S. 10: SCHMIDT, Marianne, in Witten

Nr 46/S. 10: Ehefrau KURDENSCHEID, Wilhelmine, in Velbert

Nr 46/S. 10: SUDMANN, Sparkassen-Kassierer in Hohenhausen

Nr 46/S. 10: GÖRBING, F., Schlosser in Massen

Nr 46/S. 10: SCHOPPE, A., in Massen

Nr 47/S. 2: STRADTKER, Walter, Volontär aus Köln, in Warendorf

Nr 47/S. 2: SCHMITZ, Hubert, von Hagen, in Innsbruck

Nr 48/S. 5: KEMPER, Heinrich, aus Bochum, in Dortmund

Nr 48/S. 16: SCHULTE-HÜPPE, Landwirt in Geisecke

Nr 48/S. 16: KORDER, Max, in Essen

Nr 49/S. 2: KUHLE, Konrad, Versicherungsinspektor in Bochum

Nr 49/S. 2: OTHEGRAVEN, Kunstmaler in Berlin-Wilmersdorf

Nr 50/S. 6: DANNENBERG, Heinrich, aus Dortmund-Hörde

Nr 50/S. 7: Frl. ESSER, in Schlebusch bei Opladen

Nr 50/S. 10: EX, Heinrich, aus Duisburg-Buchholz

Nr 50/S. 10: Frl. HÖNING, Sophie, in Kamen

Nr 50/S. 10: BLANK, Paul, Markenaufseher in Bergkamen

Nr 50/S. 10: WIELER, Karl, Landwirtssohn aus Westbevern-Brock

Nr 50/S. 10: BERNSDORF, Albert, Bergmann in Lünen

Nr 50/S. 10: HELF, Moritz und Theodor, in Essen

Nr 50/S. 10: KÜHNLE, Richard, Kaufmann in Düsseldorf

Nr 50/S. 10: ROTHES, Wilhelm

Nr 51/S. 5: GLEBE, Johann, Invalide aus Biedebach, Kreis Hersfeld, in Dortmund-Bövinghausen

Nr 51/S. 6: SEEMANN, Hugo, Arbeiter in Duisburg

Nr 51/S. 6: FLÖRING, Polizeihauptwachtmeister in Duisburg

Nr 51/S. 6: KRAUSS, Polizeioberwachtmeister in Duisburg

Nr 51/S. 7: ILLIES, Bernhard, Bergmann in Witten-Annen

Nr 51/S. 7: LEES, Gustav, Bergmann auf dem Wartenberg in Witten-Annen

Nr 51/S. 7: JERGHOFF, Friedr., Arbeiter auf dem Wartenberg in Witten-Annen

Nr 51/S. 7: ARNOLD, Schlepper in Duisburg-Hamborn

Nr 51/S. 7: BUDDE, Hans, Handlungsgehilfe in Lütgendortmund

Nr 51/S. 7: RICHTER, Kurt, aus der Feldmark in Rheda

Nr 52/S. 5: JÄGER, Willi, Arbeiter in Dortmund-Höchsten

Nr 52/S. 5: GEISE, Josef, Arbeiter aus Dortmund-Loh

Nr 52/S. 5: SCHERER, Wilhelm, Arbeiter aus Dortmund-Loh

Nr 52/S. 5: NIEMEYER, Heinrich, Pfarrer in Dortmund-Lindenhorst

Nr 52/S. 10: WEBER, Eisenbahnbediensteter in Herdorf

Nr 52/S. 10: KEMMLER, Adam, in Gevelsberg

Nr 52/S. 10: PEPLIES, Ernst, Arbeiter in Essen

Nr 52/S. 10: HILBK, Landwirt in Overberge

Nr 52/S. 10: WIEMANN, Bergmann in Heessen

Nr 52/S. 10: TOMASCHEWSKI, Stanislaus, Invalide in Essen

Nr 52/S. 10: HANS, Karl, Arbeiter in Essen

Nr 52/S. 10: HAHU, Hugo, Aufsichtshauer in Herbede

Nr 52/S. 10: SCHMIDT, Hans, in Essen

Nr 52/S. 10: FEUSSNER, Wilhelm, in Essen

Nr 52/S. 10: SPECHT, Hans, in Essen

Nr 52/S. 10: KRABUS in Ostdolberg

Persönliche Werkzeuge