Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Zufallsfunde aus der Dortmunder Zeitung, Mai 1884

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Dortmunder Zeitung, Mai 1884

Link: https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/1402327

Nr 120/S. 2: HÖLSCHER, Bergmann aus Neu-Krengeldanz

Nr 120/S. 2: VON EYNERN, Stud. jur. aus Barmen

Nr 120/S. 3: FRIEDBERG, Landrichter, und MELCHIOR, Marie

Nr 120/S. 3: DIECKMANN, Wilh., und FUNCKE, Agnes

Nr 121/S. 2: STEINHORST, Karl, Schlosser aus Lünern

Nr 121/S. 2: KRAMPE, Christian, Fabrikarbeiter aus Hamm

Nr 121/S. 2: MARKS, Adolf, Arbeiter

Nr 121/S. 2: SCHADE, Martin, Bergmann aus Dorstfeld

Nr 121/S. 2: PETER, Fr., Arbeiter in Lütgendortmund

Nr 121/S. 2: HÜLS, Josef, Maurer

Nr 121/S. 2: KÖNIG, Bertha

Nr 121/S. 2: SANDFORT, Bernhard, aus Ahlen

Nr 121/S. 2: KÖHLER, Wilhelm, Fabrikarbeiter aus Barmen

Nr 121/S. 2: KRÄMER, Wilhelm, Arbeiter aus Soest

Nr 121/S. 2: DÖRKEN, in Kronenberg

Nr 121/S. 3: STRATMANN, Franziska geb. BITTER

Nr 121/S. 3: GETHMANN, Emma, geb. BÖRNCKE

Nr 121/S. 3: SCHENK, Hilfsbremser aus Holzwockede

Nr 121/S. 3: BÖNNINGER, Julius, Fleischbeschauer

Nr 121/S. 3: OHLENBURG, Friedrich, Fleischbeschauer

Nr 121/S. 4: LANGENBACH, Gottfried, Fuhrunternehmer, und GROSSE-BUCK, Friederike

Nr 122/S. 2: MASS, Eva, aus Trier, in Dortmund

Nr 122/S. 2: VOLLBRACHT, Hulda

Nr 122/S. 2: RÜPING gen. SCHAUFF, Ökonom in Wellinghofen

Nr 122/S. 2: MEYER, Anstreicher in Dortmund

Nr 122/S. 2: SCHULTE, Wilhelm, Arbeiter in Dortmund

Nr 122/S. 2: Ehefrau HÜTTNER, Arbeiter in Dortmund

Nr 122/S. 2: Ehefrau SIEVERS, Arbeiter in Dortmund

Nr 122/S. 2: NAL, Büglerin in Dortmund

Nr 122/S. 3: BRANDHOFF, Ida, geb. PLESS

Nr 122/S. 3: KLÖWER, Elise

Nr 122/S. 3: BEY, Kurban, aus Sman

Nr 123/S. 2: MEIER, Hermann, in Dortmund

Nr 123/S. 3: Witwe LEHNHOFF, Dietrich, geb. MÖLLER, Sophie

Nr 123/S. 3: LENZ, Friedrich, Metzgermeister

Nr 123/S. 3: KLASMANN, August, Kaufmann in Hamm

Nr 123/S. 6: KAMMEL, Ferdinand und Julius, Bergleute

Nr 123/S. 6: MENZEL, Wilhelm, Bergmann

Nr 123/S. 6: STERNEMANN, Karl Heinrich, Bergmann

Nr 123/S. 6: KRAUS, Friedrich und August, Bergleute aus Rauxel

Nr 123/S. 6: FRERICK, Hermann

Nr 123/S. 6: EICKMEIER, Fr.

Nr 123/S. 6: HOLLE, Wilhelm

Nr 123/S. 6: NILGES, Wilhelm

Nr 123/S. 6: FELDBUSCH, Andreas, Arbeiter aus dem Kreis Alsfeld

Nr 123/S. 6: HELLMING, Amtsdiener

Nr 123/S. 6: WILLMANNS, Fr., Arbeiter

Nr 123/S. 6: SCHWARZE, Johann, Bergarbeiter

Nr 123/S. 6: SCHMIDT, Anton, Bergarbeiter

Nr 123/S. 6: FLECK, Heinrich, Bergarbeiter

Nr 123/S. 7: MEHLER, L., Metzger in Dülken

Nr 123/S. 7: SCHMIDT, Heinrich, Handlanger aus Wahlet, Kreis Schlüchtern, in Essen

Nr 123/S. 8: MANSBACHER, Aron, Kaufmann in Dortmund

Nr 123/S. 8: KARNETZKY, Peter, Bergmann in Rüdinghausen

Nr 123/S. 8: ANDREE, Gustav Friedrich Wilhelm, Wehrmann aus Iserlohn, in Dortmund

Nr 124/S. 3: MPNSTERMANN, Heinrich, und BÖNK, Julie

Nr 124/S. 3: ROOSSINCH, Eduard Diedrich, in Schüttorf

Nr 124/S. 3: PIELKE, Wilheim, Brauereibesitzer

Nr 124/S. 3: FRIEDRICHS, Carl Caspar, Lohgerber und Lederhändler in Kyllburg

Nr 124/S. 3: Witwe FRIEDRICHS, W., in Ueltzen bei Unna

Nr 124/S. 3: SCHÖNHALZ, Maria Catharina, geb. GROSSE-GÜNNEMANN

Nr 124/S. 3: VOLLPRACHT, Karl

Nr 125/S. 2&3: HEBESTADT, Wilhelm, Steiger aus Lindenhorst

Nr 125/S. 2: WILL, Gisbert, Bergmann aus Mengede

Nr 125/S. 2: HOLTMANN, Fritz, Bergmann aus Eving

Nr 125/S. 2: STOCKHAUSEN, Ferd., Bergmann aus Ellinghausen

Nr 125/S. 2: SCHAEFER, Eduard, aus Hörde

Nr 125/S. 3: SCHEWE, Friedrich, Maurer

Nr 125/S. 3: SCHMELT, Maria, geb. STASS

Nr 125/S. 3: LAPPE, Joh.

Nr 125/S. 3: JONAS, Hugo, Kaufmann, und KAHN, Amalia

Nr 125/S. 6: FUCKE, Ottomar, in Dortmund

Nr 125/S. 6: WESTHOFF, W., Obersteiger in Dortmund

Nr 125/S. 6: HOLLSTEIN, Lisette, Lehrerin

Nr 125/S. 6, Nr 126/S. 2: UFER, Johann, Polizeibeamter

Nr 125/S. 6, Nr 126/S. 2: BRAND, Josef, Polizeibeamter

Nr 125/S. 6, Nr 126/S. 2: PLAUG, Schlosser aus Berlin

Nr 125/S. 6: KOCH, Fritz, Kaufmannslehrling aus Dortmund

Nr 125/S. 6: ZÖLLENBECK, Friedrich, Bergmann

Nr 126/S. 2: VON DER NAHMER, Carl, Berginvalide

Nr 126/S. 2: BADE, Joseph, Betriebssekretär

Nr 126/S. 2: BECKMANN, Amalie, geb. THOMAS

Nr 126/S. 2: FABER, Marie, geb. REINARZ

Nr 126/S. 2: WIEGAND, Heinrich, Tagelöhner aus Mardorf, Kreis Homberg

Nr 126/S. 2: HOLTHAUS, Friedrich, Schreinermeister

Nr 126/S. 6: Witwe STUTE, Anna, geb. HOFFMANN, aus Niedereimer bei Arnsberg

Nr 126/S. 6: HAGEDORN, Wilhelm, Tagelöhner

Nr 126/S. 6: SCHNIEDERS, August, Tagelöhner

Nr 126/S. 6: HARTMANN, Tagelöhner aus Essen

Nr 126/S. 6: BOCK, Friedrich, Tagelöhner aus Unna

Nr 126/S. 6: GOSEMÄRKER gen. STARKE, Wilhelm, Tagelöhner

Nr 126/S. 6: Ehefrau SCHULZE:RINGEBRAUCK, Wilhelm, Hebamme

Nr 127/S. 2: WASKÖNIG, Peter, Knecht im Hammertal bei Blankenstein

Nr 127/S. 2: KLINGHOLZ, Ferd., Ökonom in Hammertal bei Blankenstein

Nr 127/S. 2: KOCH, Josef, Lehrer in Winterberg und Höchsten

Nr 127/S. 2: GOLDBERG, Felix, Lehrer in Marfeld und Dorstfeld

Nr 127/S. 2: SCHMITZ, Josef, Lehrer in Niedermarsberg und Lünen

Nr 127/S. 2: REHBORN, Lubert, Lehrer in Bökenförde und Dorstfeld

Nr 127/S. 2: HINKERS, Adolf, Schlosser

Nr 127/S. 2: KÖHLER, Theodor, Bergmann in Kirchlinde

Nr 127/S. 2: WELP, Bergmann

Nr 127/S. 2: REBBE, Hermann und August, Bergleute

Nr 127/S. 2: STORCK, Heinrich, Bergmann aus Kirchlinde

Nr 127/S. 2: BÖHLE, Josef, Bergmann

Nr 127/S. 3: VEHLING, Theodor, Kaufmann, und SCHAAFHAUSEN, Albertine

Nr 127/S. 3: LINNENBERG, Heinrich, Kommis

Nr 127/S. 3: Witwe DOEFFERT, Johann, Arbeiter, geb. SCHLEINSKI, Anna Maria

Nr 128/S. 2: Witwe QUASTEN in Viersen

Nr 128/S. 3: TÜLLING, Franz und Heinrich, aus Marten

Nr 128/S. 3: KLÖMPKES, Jakob, Arbeiter aus Krefeld, in Dortmund

Nr 128/S. 3: ROTTSIEPER, Julius, Schlosser

Nr 128/S. 3: MILBRETT, Sattler in Dortmund

Nr 128/S. 3: GRIMM, Friedrich, Bergarbeiter

Nr 128/S. 3: SCHULTE-TIGGES, Wilh., und SCHULTE-DERNE, Alwine

Nr 128/S. 3: JÜLIGER, Maria, geb. HEUNER

Nr 129/S. 2: BECKER, Heinrich, Hauer aus Dortmund

Nr 129/S. 2: WULF, Wilhelm, Bergarbeiter aus Kirchhörde

Nr 129/S. 2: KETZER, Heinrich, Arbeiter aus Eichlinghofen

Nr 129/S. 2: METZGER, Heinrich, Arbeiter aus Eichlinghofen

Nr 129/S. 2: DULCIUS, A., in Trier

Nr 129/S. 2: PROSSMANN, Kath., aus Freilaubersheim

Nr 129/S. 3: MASSLER, Friedrich

Nr 129/S. 3: Witwe KRONENBERG, geb. LILIENTHAL

Nr 129/S. 3: KAMPELMANN, Sophia, geb. KÖSTER

Nr 129/S. 8: MÜLLER-RENTZ, August, Literat

Nr 129/S. 8: WIETHOFF, Heinrich, Bergmann in Marten

Nr 129/S. 9: ELERS, Betriebssekretär in Düsseldorf

Nr 129/S. 10: SCHLAPPACH, Wilh., Sohn von Heinrich SCHLAPPACH, Maschinist aus Hörde

Nr 129/S. 10: FISCHER, Karl, aus Berlin?

Nr 129/S. 10: MIDDENDORFF, Emil, Ökonom in Sölde

Nr 129/S. 10: SCHNEIDER, Friedr., Postsekretär

Nr 129/S. 10: WIESMANN, Friedrich, Gastwirt in Sodingen

Nr 129/S. 10: Ehefrau RÖMER, Simon, Maurer in Benninghofen

Nr 129/S. 10: STORCK, Friedrich, Landwirt in Menglinghausen

Nr 129/S. 10: WOLFF, Jos., Kaufmann in Marten

Nr 129/S. 10: WEIBCHEN, Heinr., Hilfsbremser in Soest

Nr 129/S. 10: KNIPPSCHILD, Fritz, Bergschüler

Nr 129/S. 10: BERGMANN, Anton, Bäcker in Lütgendortmund

Nr 129/S. 10: KLEWITZ, Friedrich, Rendant in Brünninghausen

Nr 129/S. 10: HEISING, Christoph, Metzger, und NEUHÄUSER, Sophie Witwe HERBRECHTER

Nr 130/S. 3: HÖWE, Elise, geb. KÖHLER

Nr 130/S. 3: SELIG, Dr. Hermann, und WERTHEIM, Ida

Nr 130/S. 3: KIESELBACH, Leonhard, Schuhmacher aus Vacha/Sachsen-Weimar, in Hörde

Nr 131/S. 3: SCHUHMACHER, Maschinenwärter aus Westönnen

Nr 131/S. 3: KREUTZ, Thomas, Schlosser in Sieghütte

Nr 131/S. 3: KRAUS, Christian, Handarbeiter

Nr 131/S. 3: HEIMEL, Katharine, aus Eisern bei Siegen

Nr 131/S. 3: STORCK, Louise, und OSTERMANN, August

Nr 131/S. 3: SCHLIEPER, Gustav, Bürovorsteher

Nr 131/S. 3: NIERHOFF, Frieda, in Lindenhorst

Nr 131/S. 3: WERTZ, Bertha, geb. BRENTANO

Nr 131/S. 3: UEBBING, Wilhelm, Bäckermeister

Nr 131/S. 3: Witwe WEBER, Ludwig, geb. HEINCKE, Henriette

Nr 131/S. 3: LAYDORF, Johann, Knecht aus Boyenstein bei Beckum, in Sassendorf

Nr 131/S. 3: HECKMANN, Auguste, geb. DIECKMANN

Nr 131/S. 3: HERDES, Heinrich, Bergmann aus Wattenscheid

Nr 131/S. 4: TÖNSMANN, Ludwig und Kinder Ludwig Ewald, Rosalie Elfriede, Ludwig Alfred

Nr 132/S. 2: SCHMÄLZGER, Zimmermann aus Eving

Nr 132/S. 2: KUHLMANN, August, Bergmann

Nr 132/S. 2: HERBRECHTER, Wilhelm, Bergmann

Nr 132/S. 2: MÖLLER in Hörde

Nr 132/S. 2: STRUCK, Fr., Bergmann aus Asseln

Nr 132/S. 2: LECHLEITNER, Heinrich, Arbeiter

Nr 132/S. 2: KEUNE, Fritz, Knecht

Nr 132/S. 2: DAMMAN, Dr. aus Lippspringe

Nr 132/S. 2, Nr 133/S. 2, Nr 133/S. 6, Nr 134/S. 2: VON KRASZEWSKI, Jos. Ignatz, Schriftsteller

Nr 132/S. 2, Nr 133/S. 2, Nr 133/S. 6, Nr 134/S. 2: HENTSCH, Rud. Alb. Franz, Hauptmann a. D.

Nr 132/S. 2: REDDER, Josef, Zimmerer

Nr 132/S. 3: BÖRKEY, Ludwig, eisenbahnbeamter in Dortmund

Nr 132/S. 3: JOHN, Anna, und JACOBSEN, Adolph

Nr 132/S. 3: MEINKE, Heinrich, Kupferschmiedemeister in Dortmund

Nr 132/S. 3: Ehefrau MOHR, Wilhelm, Kaufmann, geb. MÜLLER, Catharine, in Dortmund

Nr 133/S. 3: WENKER, Louise, und SPRINGORUM, Friedr.

Nr 133/S. 3: KLEIN, Chatharina, und KURMANN, August

Nr 133/S. 3: SCHMIDT, Adolf, Hauptsteuer-Assistent

Nr 133/S. 3: PLÜMER, Otto

Nr 133/S. 3: HÜSKEN, Julius

Nr 133/S. 3: SCHULTE, Heinrich, Arbeiter in Dortmund

Nr 133/S. 3: GÖRKE, Heinrich, Knecht aus Cappenbergerheide bei Lünen

Nr 133/S. 5: KUSEMANN, Karl, Schmiedemeister in Lippolthausen

Nr 133/S. 5: BRASS, Wilh., Knecht

Nr 133/S. 5: HEUBEL, Wilhelm, Bergmann in Brechten

Nr 133/S. 5: SCHÜRMANN, in Brechten

Nr 133/S. 5: KLINGELHÖFER, Karl, Pferdemetzger

Nr 133/S. 5: ECKARDT, Wilhelm, Arbeiter aus Kamen

Nr 133/S. 5: SMITS, Heinrich, Wirt und Schneiderlehrling

Nr 133/S. 5: NEI, Mechtildis, aus Kalkar

Nr 133/S. 5: VORSCHULTE, Wilhelm, Betriebsführer

Nr 133/S. 5: PLÜMER, Karl, Steiger

Nr 133/S. 5: WEBER, Heinrich, Bergmann aus Brambauer

Nr 133/S. 5: SCHULTE, Wilhelm

Nr 133/S. 5: COUR, Fritz

Nr 133/S. 5: PHILIPPS, Philipp, Metzger in Duisburg

Nr 133/S. 6: HARP, Gustav

Nr 133/S. 6: BÜRGER, Gemeindevorsteher in Holzwickede

Nr 133/S. 6: BETZNER, Kaufmann in Lücklemberg

Nr 133/S. 6: DENNER, Johann, Bergmann in Oespel, und Witwe SCHMITZ, Heinr., Schreiner

Nr 133/S. 6: FAS, Josef, Kaufmann, und BECKMANN, Lina, aus Lindenhorst

Nr 133/S. 6: KEUNE, Heinr., Lehrer in Aplerbeck und Hagen

Nr 133/S. 6: BORN, Heinr., Lehrer in Soest und Brechten

Nr 133/S. 6: KAUERMANN, Friedr., Lehrer in Dortmund und Hörde

Nr 133/S. 6: THAMHAUSEN, Anna, Lehrerin in Neuhaus und Kirchlinde

Nr 133/S. 6: FISCHER, Johanna, Lehrerin in Hörde

Nr 133/S. 6: HALBERSTADT, Gustav, Lehrer in Hörde

Nr 133/S. 6, Nr 136/S. 6: BRUNE, Karl, Bergmann aus Wickede

Nr 133/S. 6, Nr 136/S. 6: SIEDHOFF, Bernhard, Bergmann aus Niedermassen

Nr 134/S. 2: SCHULTE, A., in Gevelsberg

Nr 134/S. 2: HÜNEKOPP, Heinrich, Arbeiter

Nr 134/S. 2: WEISS, Bergarbeiter

Nr 134/S. 3: KLAAS, Wilhelm, und WIEMER, Paula

Nr 134/S. 3: FÜSTMANN, Ida, und SCHULTE-HERMANN, Wilhelm

Nr 134/S. 3: DASSEL, Julius, und LEHMKÜHLER, Elise

Nr 134/S. 3: ELSERMANN, Minna

Nr 134/S. 3: MORGEL, Arthur

Nr 134/S. 3: SCHEIDT, Christian, Bergmann in Dortmund

Nr 134/S. 4: GRUNDMANN, Friedrich, Arbeiter in Dortmund, und STRUNNBERG, Josepha

Nr 135/S. 3: KROMBERG, Joh. Pet., und GÖTTE, Anna Charlotte

Nr 135/S. 3: LANGENBACH, Gottfried, und GROSSE-BUCK, Friederike, in Dortmund

Nr 135/S. 3: SCHÄFER, Ewald, Schiffbau-Ingenieur

Nr 136/S. 3: MENKHOFF, Fritz, in Gütersloh

Nr 136/S. 3: KEILHAU, Heinrich, Wirt

Nr 136/S. 3: PAPE, Joh.

Nr 136/S. 6: Frau Justizrat MEYER geb. WALLRABE, in Düsseldorf

Nr 136/S. 6: KETTLER, Louis, in Hörde

Nr 136/S. 6: EVERS, Polizeisergeant in Hörde

Nr 136/S. 6: GOIR, Hanß Henrich, 1676 in Ahrweiler

Nr 136/S. 6: LEO, Otto, Major in Hamm

Nr 136/S. 6: EICKELPASCH, Fritz, Wirt in Hörde

Nr 136/S. 6: BOMHOLT, Franz Anton, Kaufmann in Hörde

Nr 136/S. 6: WINTER, Otto, Direktor in Hamm

Nr 136/S. 6: WILKE, Rudolf, Oberlehrer in Hamm

Nr 136/S. 6: KLEINE, Eduard, Stadtrat in Dortmund

Nr 136/S. 6: SCHÄFER, Gutsbesitzer in Körbecke

Nr 136/S. 6: ROCKHAKE, Andreas, Malzhändler in Werl

Nr 136/S. 6: ELLER, W., in Soest

Nr 136/S. 6: SCHNEIDER, W., Fabrikbesitzer in Soest

Nr 136/S. 6: SCHNEIDER, Anton, Lederhändler in Soest

Nr 136/S. 6: MEYER, Fr., Bürovorsteher in Dortmund

Nr 136/S. 6: WESTERMANN, Heinrich, Vorsteher in Kirchhörde

Nr 136/S. 6: MÖLLMANN, Christian, Apotheker in Hörde

Nr 136/S. 6: HILBURG, Karl, Kaufmann in Lünen

Nr 136/S. 6: VIEBAHN, Emil, Justizrat in Dortmund

Nr 136/S. 6: SCHULZE-STENTRUP, Ökonom in Warmen

Nr 136/S. 6: HOPIUS, E. A., Lohgerber in Kamen

Nr 136/S. 6: KIELHORN, Kaspar, in Soest

Nr 136/S. 6: SCHÜPPHAUS, Gustav, Ingenieur in Schüren

Nr 136/S. 6: FRIEDRICH, Ferd., Grubendirektor in Dorstfeld

Nr 136/S. 6: WEYMANN, Ed., Kaufmann in Dortmund

Nr 136/S. 6: BERKENKAMP, Wilhelm, Steiger in Lütgendortmund

Nr 136/S. 6: BÖLLHAUVE, Gisbert, in Dortmund

Nr 136/S. 6: SCHRACKE, W., Kanzleirat in Soest

Nr 136/S. 6: FREUDENREICH, Paul, Direktor in Dortmund

Nr 136/S. 6: ULMANN, Fr., Rendant in Hamm

Nr 136/S. 6: LEISING, H., Ziegeleibesitzer in Hamm

Nr 136/S. 6: DETER, Otto, Kaufmann in Dortmund

Nr 136/S. 6: PRINTZ, Josef, Gastwirt in Soest

Nr 136/S. 7: HARDESVOGT, Rechtsanwalt a. D., in duisburg und Schleswig

Nr 137/S. 3: GOSEKUHL, Schmiedemeister und Wirt in Wambel

Nr 137/S. 3: LUECKE, Heinr., Vorarbeiter

Nr 137/S. 3: BRAHMS, H., Bergmann aus Schwieringhausen

Nr 137/S. 3: Witwe HAARMANN, Wilhelmine, geb. SCHULTE

Nr 137/S. 3: BOVERMANN, Heinrich, in Rahm

Nr 137/S. 3: SCHULTE-BLECK gen- WESTERMANN, Anton, Landwirt

Nr 137/S. 3: NIERHOFF, Hedwig

Nr 137/S. 4: ADAMCZYK, Johann, Bergmann in Dorstfeld

Nr 137/S. 4: BLUMENRATH, Richard, Kaufmann in Dortmund

Nr 137/S. 4: TÖSCHNER, August, Arbeiter aus Soldau/Ostpreußen

Nr 138/S. 2: AUEL, Adam, Dienstknecht in Dortmund

Nr 138/S. 2: FLEITMANN, Bergmann in Niedermassen

Nr 138/S. 2: STEINHOFF, Bergmann in Niedermassen

Nr 138/S. 2: MIDDELER gen. VELLMER, Wilhelm, Landwirtsgehilfe in Hemmerde-Dreihausen

Nr 138/S. 2: FICKERMANN, Ökonom

Nr 138/S. 2: HÜLS, Heinrich, Bergarbeiter aus Holthausen

Nr 138/S. 2: BALVE, Fr. Gärtner

Nr 138/S. 2: SUNDHOFF, Fritz, Bergmann aus Asseln

Nr 138/S. 2: HEMSHORN, Schneidermeister in Asseln

Nr 138/S. 2: SCHÄFER, Ortsvorsteher in Bergkamen

Nr 138/S. 2: LETTMANN, Gottfried, Kötter in Bergkamen

Nr 138/S. 2: BLASE, Heinrich, Fuhrmann in Unna

Nr 138/S. 2: KUHRMANN, Tagelöhner in Unna

Nr 138/S. 2: HILGENFELD, Rudolf, Lehrer in Dortmund

Nr 138/S. 3: MARK, Bernhardine, und STERN, Hermann

Nr 138/S. 3: MARRE, Paula

Nr 138/S. 3: VOGEL, Hermann, Wirt in Dortmund

Nr 138/S. 3: NIERHOFF, Ökonom in Harpen

Nr 139/S. 2: BRACHT, August, Bergmann

Nr 139/S. 2: KIPKER

Nr 139/S. 2: GROSSHONACKER, Theodor, Fahrhauer

Nr 139/S. 3: RABANUS, Friedrich, Schreiner

Nr 139/S. 3: KLINKE, Wilhelm, Maschinenwärter

Nr 139/S. 3: SCHLÜTER, Fr., Schmiedemeister

Nr 139/S. 3: SCHULTE gen. NÜSSE, Carl, Ökonom in Recklingsen bei Welver

Nr 139/S. 5: DRÄGER, Stadtsekretär in Essen

Nr 139/S. 5: SCHINDLER, Joh. Franz, in Dortmund

Nr 139/S. 6: VOGT, Friedrich Wilhelm, Maurer

Nr 139/S. 6: RITTERSWÜRDEN, Wilhelm, Pumpenmacher in Dortmund

Nr 139/S. 6: SÖTEBIER, Ludwig, Bierbrauer aus Kattenhorst bei Gütersloh

Nr 139/S. 6: KRITZLER, Joh. Eisenbahn-Arbeiter aus Forst, in Geitebrücke bei Herdecke

Nr 139/S. 6: SCHULTE-KEMMINGHAUS, Friedrich, Tagelöhner in Dortmund

Nr 140/S. 2: FÄRBER, Friedrich, Raparaturhauer aus Ober-Eving

Nr 140/S. 2: KAUFMANN, Wilhelm, Laufburche in Dortmund

Nr 140/S. 2: HAASE, Friedrich und Heinrich, Handelsleute

Nr 140/S. 2: LANGERING, Handelsmann in Soest

Nr 140/S. 2: SCHULZE, Tischler in Soest

Nr 140/S. 2: GRUNE, Johanna, und WIENKE, Karl, Bäcker und Konditor in Hörde

Nr 140/S. 2: TRAPPE, Friedrich, Prokurist, und ISERT, Anna

Nr 140/S. 2: BRENTGES, Josef Hubert, Monteur, und HEMPELMANN, Katharine Elise

Nr 140/S. 2: SYMANN, Ludowika Karoline, Lehrerin

Nr 140/S. 2: MÜTHER, Josef, Lehrer in Witten und Lütgendortmund

Nr 140/S. 2: BRECKELMANN, Sophie, aus Unna

Nr 140/S. 2: ROGGENKÄMPER, August und Gust., Bergarbeiter aus Eichlinghofen

Nr 140/S. 2: SCHAFFROTH

Nr 140/S. 2: SIEPMANN, Heinrich, Besenbinder aus Berghofen

Nr 140/S. 2: MERTEN, Gottfried, Bremser aus Hohenleuchte bei Unna

Nr 140/S. 2: BEST, Louis, Agent

Nr 140/S. 2: HEIERFELD in Wickede

Nr 140/S. 2: SCHNAUTZ, Wilhelm, Bergarbeiter aus Brackel

Nr 140/S. 2: BERGELER, Schieferdecker

Nr 140/S. 3: HELF gen. DÖRDELMANN, Landwirt in Hofstede

Nr 140/S. 3: HUNSCHEIDT, Anna, und PANTWICH, Carl

Nr 140/S. 3: WOLOWSKI, Carl Ludwig, aus Bromberg

Nr 140/S. 3: GAEDKE, Heinrich, Bürogehilfe

Nr 140/S. 3: WATERMEIER, Johann, Knecht in Oespel

Nr 140/S. 3: LUEG, Heinrich, Arbeiter au Hombruch

Nr 140/S. 3 und Nr 141/S. 3: HAARMANN, Gustav, Bürogehilfe

Nr 140/S. 3: BLANKE alias BRÖCKER, Heinrich, Arbeiter in Dortmund

Nr 140/S. 3: WILKESMANN, August, Schlosser

Nr 140/S. 4: WEEKE, Friedrich, Bergmann in Asseln

Nr 140/S. 4: WILLMANN, E., Kaufmann in Dortmund

Nr 140/S. 4: REICHE, Ernst, Kesselschmied in Barmen

Nr 141/S. 2: KOTHE, Fr., Bergmann aus Neu-Krengeldanz

Nr 141/S. 2: TROST, Ludwig, Bergarbeiter

Nr 141/S. 2: BARTLING, Heinrich, Bergarbeiter

Nr 141/S. 2: DELLWIG, Friedrich, Bergarbeiter aus Niedermassen

Nr 141/S. 3: WERNING, Andreas, Tagelöhner

Nr 141/S. 3: FERNAU, Gottlieb, in Holthausen

Nr 141/S. 3: ALTSTADT, Valentin, Bergmann

Nr 141/S. 3: REX, Fr, Bergmann

Nr 141/S. 3: SCHIERBAUM, Wilhelm und Hermann, Bergleute aus Barop

Nr 141/S. 3: KLOSTERMANN, Fr., Bergmann

Nr 141/S. 3: ZIMMERMANN, Adelheid, und WOLFF, Hugo

Nr 141/S. 3: KALLEN, Eduard, Eisenbahn-Werkmeister

Nr 141/S. 3: HERBRECHT, Heinrich, Bankier

Nr 141/S. 3: SASS, Kaufmann

Nr 141/S. 3: BRENSCHEIDT, August, Bergmann in Berghofermark

Nr 141/S. 3: SCHMIDT, Gustav, Gelbgießer-Lehrling aus Cappenbergerheide bei Lünen

Nr 141/S. 3: FRIEDRICHS, Wilhelm, Bahnarbeiter

Nr 141/S. 3: ALBRECHT, Konrad, Knecht

Nr 141/S. 3: KÜPPER, Ziegeleibesitzer

Nr 141/S. 3: ISAAC, Viehhändler

Nr 141/S. 3: MECKEL, Fr., Tagelöhner

Nr 141/S. 3: GÜLDENSTEIN, Gustav, Klempnergeselle aus Unna

Nr 141/S. 3: BÖLKE, Stellmacher aus Unna

Nr 141/S. 3: Witwe LEITHE, Heinrich, geb. STODT, Minna

Nr 141/S. 3: WASCHITZKI, Johann, Bergarbeiter

Nr 141/S. 3: ORSCHEWSKI, August, Arbeiter

Nr 141/S. 3: KALLE, Karl, Bergarbeiter aus Wickede

Nr 141/S. 3: Sohn von SCHWAAB, Chr., in Homburg

Nr 141/S. 3: HAGIST, Carl, und LEICHEL, Caroline

Nr 142/S. 1: Sohn von WIPPERMANN, Weichensteller aus Schüren

Nr 142/S. 1, Nr 145/S. 2: FRÖLKE, Wilhelm, Hauer

Nr 142/S. 1, Nr 145/S. 2: GENEROTZKI, Karl, Wettertrommler

Nr 142/S. 2: RIEPE, Bernhard

Nr 142/S. 2: FORSCHEPIEPE, Carl

Nr 142/S. 3: BÄSE, Hermann, Schaubudenbesitzer aus Helmstädt

Nr 142/S. 3: BÖMCKE, Heinr., Brauereibesitzer in Dortmund

Nr 142/S. 10: BRUCH, Franz, Karussellbesitzer aus Lennep

Nr 142/S. 10: Frau KÖNIG, Scherenschleifer

Nr 143/S. 3, Nr 146/S. 2: TUXHORN, Karl, Platzmeister

Nr 143/S. 3: NIBBELS, Theodor, Ackerer in Osterath bei Krefeld

Nr 144/S. 2: MIELERS, Heinrich, Bergmann, und Witwe PANHORST, Wilhelm, Bergmann

Nr 144/S. 2: HOPPE, Josef, Metzger, und MARTIN, Johanna

Nr 144/S. 2: HAHNS, Heinrich, Schuhmacher in Hörderbruch, und SPRAVE, Emma

Nr 144/S. 2: SAAMANN, Wilhelm, Lehrer in Aplerbeck und Gevelsberg

Nr 144/S. 2: ANDREAS, Emil, Lehrer in Kirchhörde und Altenhagen-Eckesey, Kreis Hagen

Nr 144/S. 2: SCHAEFER, Josef, Bergarbeiter aus Mailoh

Nr 144/S. 2: PONTAK gen. SCHUBERT, Theaterdirektor

Nr 144/S. 2: SELDIS, Hirsch, Kammerjäger aus Xanten

Nr 144/S. 3: BUDDE, Bernhard, Arbeiter in Hörde

Nr 144/S. 3: WALLRABE, Otto, Brauereibesitzer

Nr 144/S. 3: PITHAN, Amalie, aus Dortmund

Nr 144/S. 3: TUXHORN, Karl, Platzmeister

Nr 144/S. 3: HEINZ, Friederika, und EBBINGHAUS, Friedr.

Nr 144/S. 3: TÖLLNER, Wilhelm

Nr 144/S. 3: SCHÜRHOFF, Friedrich, Apotheker in Dortmund

Nr 145/S. 2: KÖSTER, Friedrich, Schuldiener in Huckarde

Nr 145/S. 2: MEIER, Fr., Bergmann in Lütgendortmund

Nr 145/S. 2: MATUSCHEWSKY, Bergmann

Nr 145/S. 2&3, Nr 146/S. 2: KÜNSTLER, Gottfried, in Dortmund

Nr 145/S. 6: BENNINGHOFF, Richard, und OCHS, Lina

Nr 146/S. 2: HAGEDORN, Wilhelm

Nr 146/S. 2: LEYER, Franz, Fabrikarbeiter aus Hamm

Nr 146/S. 2: HEIDEMANN, Hermann, Arbeiter aus Kirchdornberg bei Bielefeld

Nr 146/S. 2: OETTING, Heinrich, Arbeiter in Südkamen

Nr 146/S. 2: MICKENDECKER, Johann, Rangierer

Nr 146/S. 2: STRIEBECKE, Wilhelm, Schreiner aus Dorstfeld

Nr 146/S. 2: HINTERMEIER, Nikolaus, Kutscher in Dortmund

Nr 146/S. 2: BINGER, Otto, Kommis

Nr 146/S. 2: SCHILDT, Fr. Wilh., Privatbote in Dortmund

Nr 146/S. 2: SCHILDT, Heinrich, Hilfsarbeiter in Dortmund

Nr 146/S. 2: SCHÄFER, Franz, Arbeiter

Nr 146/S. 2: SCHRÖDER, Karl, Bergmann

Nr 146/S. 2: BORK, Wilhelm, Werkmeister

Nr 146/S. 2: SPIECKERMEIER, Heinrich und Christian, Bergleute

Nr 146/S. 2: KOHLMANN, Hermann, Bergmann aus Menglinghausen

Nr 146/S. 2: KOHLMANN, Dietrich, Bergmann aus Spörkel

Nr 146/S. 2: HÜPPE, Chr., Bergmann aus Wellinghofen

Nr 146/S. 2: SCHNIEDERS, August, Arbeiter aus Altenessen

Nr 146/S. 2: HARTMANN, Heinrich, aus Steele

Nr 146/S. 2: HAGEDORN, Wilhelm, Bergmann aus Plettenberg, in Gelsenkirchen

Nr 146/S. 2: BOCK, Friedrich, Tagelöhner aus Unna

Nr 146/S. 2: VOSS, Wilhelm, Wirt und Ökonom

Nr 146/S. 2: WERNER, August, Bergmann

Nr 146/S. 2: BREMSHEY, Lisette, geb. LÄMMER

Nr 147/S. 1: BLUMBERG, Carl Theodor, Kaufmann, und SCHMIDT, Maria, in Sterkrade

Nr 147/S. 2: JANUS, Alwine, aus Barop

Nr 147/S. 2: LANGSTADT, Bertha, Ladenmädchen in Dortmund

Nr 147/S. 2: SCHULTE, Heinrich, Arbeiter

Nr 147/S. 2: WIEMANN, Friedrich Wilhelm, Kaufmann

Nr 147/S. 3: Witwe BERGHOFF, Elisabeth, geb. BÖLHAUVE

Nr 147/S. 3: EWERS, Julius, Agent aus Soest

Nr 147/S. 3: WITTE, Sophie, aus Dortmund

Nr 147/S. 3: MEYER, Philipp, Luftschiffer

Nr 147/S. 3: KAUB, Händler und Ackerbürger in Soest

Nr 147/S. 3: GECK, Fritz, in Münster

Nr 147/S. 3: WILLICH, Franz, in Dortmund

Nr 147/S. 3: ACHTERMANN, Theodor Wilhelm

Nr 148/S. 6: BÜTH, August, Bergmann aus Huckarde

Nr 148/S. 6: BRACHT, Heinrich Wilhelm, Bergmann aus Wellinghofen

Nr 148/S. 6: Witwe BECKMANN, Schichtmeister in Wellinghofen

Nr 148/S. 6: Ehefrau MÄRTIN, Adolf

Nr 148/S. 6: KAYSER, Franz, Redakteur

Nr 148/S. 6: HOPPE, Heinrich, Schreinergeselle aus Bönen

Nr 148/S. 6: KÖLLMANN, Wilhelm, Bäcker aus Castrop

Nr 148/S. 7: SCHULTE, Laura, und WOLFF, Georg

Persönliche Werkzeuge