Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Allenstein (Ev. Kirchspiel)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

Ev. Kirchspiel der Diözese Allenstein im ehemaligen Landkreis Allenstein in Ostpreußen. Zum Kirchspiel gehörten im Jahre 1912:[1]


Städte und Gemeinden sowie Wohnplätze im evangelischen Kirchspiel Allenstein

Abstich | Allenstein | Allenstein Schloßfreiheit | Alt Allenstein | Althof Vorwerk | Althof Försterei | Alt Kockendorf | Alt Schöneberg | Augustthal | Ballingen | Barwienen | Bergfriede | Biendarra-Mühle | Bogdainen | Braunswalde | Buchwalde Försterei | Damerau (Wohnplatz) | Deuthen | Dietrichswalde | Diwitten | Dongen | Dorothowo | Elisenhof | Ernstinenhöh | Fittigsdorf | Freimühle | Ganglau | Gedaithen | Göttkendorf | Gottken | Gradda (Forsthaus) | Gronitten | Groß Bertung | Groß Buchwalde | Groß Kleeberg | Groß Purden | Groß Warkallen | Groß Trinkhaus | Grünmühle | Hermsdorf Bahnhof | Hochwalde | Jacobsberg | Jonkendorf | Jomendorf | Kainen | Kaltfließ | Karlberg | Kellaren | Kerrey (Forsthaus) | Klaukendorf Gut | Klaukendorf Dorf | Klein Bertung | Klein Buchwalde | Klein Gemmern | Klein Kleeberg Klein Purden | Klein Warkallen | Klein Trinkhaus | Kortau | Köslienen | Kolpacken | Kranz | Kudippen | Labens | Leynau | Leissen | Lykusen | Mauden | Micken | Mniodowko | Mondtken | Nagladden | Nattern | Neu Bertung | Neu Kockendorf | Neumühl (Wohnplatz) | Neu Schöneberg | Nickelsdorf | Passargenthal | Pathaunen Gut | Pathaunen Dorf | Neu Pathaunen | Mertensdorf | Patricken Gut | Patricken Dorf | Penglitten | Peterhof | Piestkeim | Polleiken | Posorten | Pörschkau | Pupkeim | Purden-Mühle | Quidlitz | Redigkainen | Rentienen | Reußen Dorf | Reussen (Forsthaus) | Rykowicz | Rosenau Gut | Rosenau Dorf | Rosgitten | Salbken | Schattens | Schaustern | Schilla | Schillings | Schönbrück | Schöneberg Försterei | Schönfelde | Schönwalde | Skaibotten | Sophienhof | Soyka-Mühle | Spiegelberg | Stolzenberg | Stabigotten | Stärkenthal | Steinberg Försterei | Stenkienen Dorf | Stenkienen Försterei | Stolpen | Thalberg | Thomsdorf | Trautzig | Ustrich (Forsthaus) | Wadang | Wemitten | Wengaithen | Wienduga Försterei | Wilhelmsthal | Windtken | Woritten | Woppen | Wyranden | Zasdrocz (Forsthaus)|


Geschichte

  • 1793: Gründung[2]
  • 1861: Die Gemeinde gehört zur Heilsberger Superintendentur.[3]
  • 1912: Die Gemeinde hat 9000 Seelen[4]

Links

Literatur

  • Schirrmann, Kirch. Pfarr-Almanach für die Provinz Ostpreußen. Königsberg, Selbstverlag, 1912. Nachdruck: Sonderschriften des VFFOW Nr. 59, 2000, Hamburg, Selbstverlag, S. 56.

Daten aus dem GOV

GOV-Kennung object_163779
Name
  • Allenstein (deu)
Typ
Konfession
  • ev
Karte
   

TK25: 2288

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Allenstein, Ermland (Allenstein) ( Diözese Kirchenkreis )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Abstich, Łupstych Landgemeinde Gemeinde Dorf ABSICHKO03ES
Ustrich, Ustrich Forsthaus USTICHKO03FP
Gradda, Ganglau, Grada Forsthaus GRAAUSKO03FQ
Fittigsdorf, Wójtowo Landgemeinde Gemeinde Dorf FITORFKO03HS
Dietrichswalde, Gietrzwałd Landgemeinde Gemeinde Landgemeinde DIELDEKO03CS
Bogdainen, Bogdany Landgemeinde Gemeinde Dorf BOGNENKO03HS
Ballingen, Bałąg Landgemeinde Gemeinde Dorf BALGENKO03CT
Deuthen, Dajtki, Olsztyn-Dajtki Landgemeinde Gemeinde Dorf DEUHENKO03FS
Barwienen, Barwiny Landgemeinde Gemeinde Dorf BARNENKO03EQ
Passargenmühle, Chrzan Wohnplatz PASHLEKO03DQ
Allenstein Kirche object_163780
Dongen, Dągi Landgemeinde Gemeinde DONGENKO03GT
Koschno, Kösnick, Kośno Kolonie KOSICKKO03IQ
Alt Märtinsdorf, Alt Mertinsdorf, Marcinkowo Landgemeinde Gemeinde Dorf MARORFKO03IQ
Dorothowo, Darethen, Dorotowo Landgemeinde Gemeinde Dorf DARHENKO03FQ
Braunswalde, Brąswałd Landgemeinde Gemeinde Dorf BRALDEKO03FU

Fußnoten

  1. Sonderschriften des VFFOW Nr. 59, 2000, S. 56
  2. Sonderschriften des VFFOW Nr. 59, 2000, S. 56
  3. Grunenberg; S. 112
  4. Sonderschriften des VFFOW Nr. 59, 2000, S. 56


Evangelische Kirchspiele in der Diözese Allenstein (Stand 1.1.1945)

Kirchspiele: Allenstein | Bischofsburg | Bischofstein | Neu Bartelsdorf | Rößel | Seeburg | Wartenburg

Persönliche Werkzeuge