Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baccum

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Baccum , historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise zur Anlage von Biografien der Vorfahren ....

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Lingen (Ems) > Baccum

Inhaltsverzeichnis

Zeitschiene vor 1806

Lagerbuch der Grafschaft Lingen 1769

Lagerbuch der Grafschaft Lingen 1769, Hausstatistik nach Hofgrößen, Pferdezahlen in der Vogtey Backum

  • Anmerkung zur Tabelle:
    • 1) = Freye Häuser
    • 2) = Schatzbare Häuser
    • 3) = Summe der Häuser
    • 4) = Darinnen befinden sich
    • 5) = Einfache Schatzung

Grafschaft Lingen 1769

Städte
Kirchspiele
Bauerschaften
Freigut|u.freye Häuser
1)
Klöster
u. Adelige
1)
geistl.,
priv.
2)
Ganze Erben
2)
½ Erben
2)
Kötter u.
Brinksitzer
3)
reduc. in
Vollerben
4)
Vorspann-
pferde,
Stück
4)
Stallung
f. Pferde
Stück
5)
Rtlr
5)
fl.
5)
Pf.
Vogtey
Backum
Bauerschaft
Backum
} } } } } }  ?  ?  ?  ?  ?
Vogtey
Backum
Bauerschaft
Münnigbühren
} } } } } }  ?  ?  ?  ?  ?
Vogtey
Backum
Bauerschaft
Ramsel
} } }21 }5 }45 }35  ?  ?  ?  ?  ?

Bei der Schatzung 1769 zählt 1 Reichstaler 28 Schillinge und 1 Schilling 12 Pfennig.

Niedersachsen: Zeitschiene nach 1806

Landesherren

Verwaltungseinbindung

Kommunale Neugliederung

Bevölkerungsverzeichnisse

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

  • St. Antonius Abt

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Bibliografie-Suche

Archive und Bibliotheken

Archive

Weblinks

Offizielle Internetseiten

Genealogische Internetseiten

Heimatforschung im Lingener Land

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BACCUM_W4451
Name
  • Baccum (deu)
Typ
  • Ort
Einwohner
Postleitzahl
  • W4451 (- 1993-06-30)
  • 49811 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 3410

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Baccum ( Kirchengemeinde )

Baccum (St. Antonius Abt) (1516 -) ( Pfarrei ) Quelle

Baccum ( Gemeinde Ortschaft )

Lingen (St. Bonifatius) (- 1516) ( Pfarrei ) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Baccum (St. Antonius Abt) Kirche BACABTJO32QM
Baccum Kirche object_178063
Persönliche Werkzeuge