Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bunzlau/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Sie haben eine aus Bunzlau stammende Person in einem anderen Ort gefunden?
Bitte tragen Sie den Fund alphabetisch nach Nachnamen sortiert ein und geben die jeweilige Quelle (Kirchenbuch, OFB, VK, Zeitung, Standesamt etc.) mit an.
  • Eitner, Adolf Bruno Fedor, Oberzollrevisor, zuletzt wohnh. in Krefeld, Ostwall 134, * Bunzlau in Schlesien 11.01.1860, 65 J., + Krefeld 28.11.1925, oo Hedwig geb. Gulach, wohnh. in Krefeld (Qu.: StA Krefeld 1216/1925).
  • Steglich, Erich, * Bunzlau in Schlesien 16.12.1913, + [Burscheid?] 4. März 1995, Lehrer, Konrektor, Mitglied des Bergischen Geschichtsvereins, Ehrenvorsitzender der Abteilung Burscheid. Er wuchs zunächst in Wiesa bei Kamenz in Sachsen auf, nach Arbeits- und Kriegsdienst Studium an der Pädagogischen Hochschule in Bonn. (Nachruf von Friedrich Wirtz in "Romerike Berge", 45. Jg., 1995, Heft 3).
  • Steurich, Karl Gustav Richard, * Bunzlau in Schlesien, 77 J., 1927 Invaöide, früher Töpfermeister in Hagen-Haspe, Kettelbach 14, Witwer, + Hagen-Haspe 20.05.1927 (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 106/1927).
Persönliche Werkzeuge