Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Diabetes

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Krankheitsbezeichnung

Diabetes (griech.) heißt zunächst nichts anderes als " Durchfluss", Gemeint ist zumeist ein erhöhter Harnfluss. Der deutsche Ausdruck, Bis 1900 verwendet, heißt Harnruhr. Dieses kann verschiedene Ursachen haben. Dementsprechend unterscheiden wir auch mehrere Diabetes-Arten. Zum Beispiel:

Diabetes mellitus Die wohl bekannteste Form des Diabetes

Diabetes insipidus

Diabetes renalis:, Nierendiabetes (auch Diabetes innocens, Diabetes innocuus, renale Glukosurie genannt). Hier liegt eine erhöhte Zuckerausscheidung im Harn vor infolge einer Nierenkrankheit, bei nicht erhöhtem Blutzuckerspiegel, und gelegentlich sogar erniedrigtem Blutzuckerspiegel. Eine Sonderform des D. renalis ist die Schwangerschaftsglukosurie, die nur vorübergehend auftritt und einem Ansteigen der Glukokortikoihormone (Nebennierenrinde) zugeschrieben wird.

Diabetes salinus renalis:, Hier liegt ein sogenanntes renales Salzverlustsyndrom aufgrund einer Schädigung der Nieren vor.

Phosphatdiabetes: bezeichnet man die Vitamin D-resistente Rachitis.

Persönliche Werkzeuge