Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher Schlesiens beider Confessionen (1902)/071

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher Schlesiens beider Confessionen (1902)
Inhalt
Vorwort | Katholische Kirchenbücher | Evangelische Kirchenbücher

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P QR S T U VW XZ
<<<Vorherige Seite
[070]
Nächste Seite>>>
[072]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.


Tscheschen, Kr. Gross-Wartenberg, kath.
Tf. Tr. Bg. 1719–1745, 1746–1852 in Goschütz, 1852–1900.
Tschilesen, Kr. Wohlau, ev.
Tf. Tr. Bg. 1761–1900.
Tschirnau, Gross-, Kr. Guhrau,
kath. Tf. Tr. Bg. 1658–1900.
ev. Tf. 1743–1900.
Tr. 1743–1749, 1750–1759 fehlt, 1760–1900.
Bg. 1743–1900.
Tschirnau, Klein-, Kr. Glogau, ev.
Tf. Tr. Bg. 1742–1900.
Tschirne, Kr. Bunzlau, ev.
Tf. Tr. Bg. 1663–1900.
Tschischdorf, Kr. Löwenberg, kath. Adjuncta von Boberröhrsdorf.
Tf. Tr. Bg. 1718–1900.
Tschöplowitz, Kr. Brieg, ev.
Tf. Tr. Bg. 1694–1900.
Türkwitz, Kr. Gross-Wartenberg, kath.
Tf. 1704–1878, 1878–1883 fehlt, 1883–1900.
Tr. 1706–1876, 1876–1884 fehlt, 1884–1900.
Bg. 1704–1876, 1876–1883 fehlt, 1883–1900.
Türpitz, Kr. Strehlen, ev.
Tf. Tr. Bg. 1800–1900.
Tuntschendorf, Kr. Neurode, kath. Filiale von Mittel-Steine.
Tf. 1739–1900.
Tr. 1766–1900.
Bg. 1761–1900.
Twardawa, Kr. Neustadt, kath.
Tf. Tr. 1765–1900.
Bg. 1766–1900.
Tworkau, Kr. Ratibor, kath.
Tf. 1714–1764, 1764–1766 fehlt, 1766–1900. Tr. 1714–1900.
Bg. 1740–1764, 1764–1766 fehlt, 1766–1900.
Tworog, Kr. Gleiwitz, kath.
Tf. 1735–1900.
Tr. 1687–1900.
Bg. 1696–1900.
Tzschaksdorf, Kr. Sorau, ev. Filia von Zibelle, Kr. Rothenburg.
Tzschelln, Kr. Rothenburg, ev. Filia von Nochten, Kr. Rothenburg.


U.
Uhyst, Kr. Hoyerswerda, ev.
Tf. 1687–1900 (für das eingepfarrte Möhnau fehlen die Taufeinträge von 1693–1712).
Tr. Bg. 1688–1692, 1693–1712 fehlt, 1713–1900.
Ujest, Kr. Gross-Strehlitz, kath.
Tf. 1736–1900.
Tr. Bg. 1765–1900.
Ulbersdorf, Kr. Goldberg-Haynau, ev.
Tf. 1705–1708, 1709 (8 Monate fehlen), 1710–1900.
Tr. 1705 u. 1706, 1707–11/11.1710 fehlt, 11/11.1710–1900.
Bg. 1705–1708, 1709 (6 Monate fehlen), 1710–1765, 1766 (3 Monate fehlen), 1767–1900.
Ullersdorf, Kr. Bunzlau, kath. Adjuncta von Naumburg a. Qu.
Tf. Tr. Bg. 1744–1900.
Ullersdorf, Kr. Glatz, kath.
Tf. Tr. 1625–1900.
Bg. 1660–1900.
Ullersdorf, Kr. Löwenberg, kath.
Tf. Tr. Bg. 1666–1900.
Ullersdorf, Kr. Rothenburg, ev. Conjuncta c. Jänkendorf, Kr. Rothenburg.
Urnitz, Kr. Habelschwerdt, kath. Filiale von Wölfelsdorf.
Tf. Tr. Bg. 1829–1900.
Urschkau, Kr. Steinau, ev.
Tf. Tr. Bg. 1766–1900.
Uschütz, Kr. Rosenberg, kath. Filiale von Seichwitz.
Tf. Tr. Bg. 1812–1900.
Persönliche Werkzeuge