Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Dornum

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich > Dornum


Datei:Lage Dornum Kreis Aurich.png
Lokalisierung von Dornum innerhalb des Landkreises Aurich

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Dornum Kreis Aurich.png

Allgemeine Information

Politische Einteilung

zu Dornum gehören die folgenden Ortsteile:

Dornum | Dornumergrode | Dornumer-/Westeraccumersiel | Neßmersiel | Nesse | Roggenstede | Schwittersum | Westeraccum | | Westerbur | Westdorf

und zusätzlich folgende, meist kleine Dörfer : Aderhusen, Alexandrinenhof, Altensiel, Arler Hammrich, Blankenhausen, Buschplatz, Buterhusen, Butterburg, Cankebeer, Dammspolder, Deich- u. Sielrott, Deichstrich, Dreihausen, Eiland, Friedland, Friedrichsfeld, Georgshof, Groß Kiphausen, Harketief, Joachimsfeld, Kiphausen, Klein Kiphausen, Kloster, Marienfeld, Middelsbur, Mittel Kiphausen, Mittelstrich, Neegrobeer, Neuhausen, Neßmeraltendeich, Neßmergrode, Neßmermühle, Neßmerpolder, Oster Coldinner Grashaus, Osterbur, Osterdeich, Pumpsiel, Reersum, Reidump, Resterhafe, Roggensteder Hammer, Schlöterei, Seefeld, Siebelshörn, Südenburg, Südenburger Buschhaus, Wahlstätte, Westeraccumer Neuland, Westerburer Neuland, Westerdeich, Wilhelminenhof

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

http://www.kirchenkreis-harlingerland.de/

Evangelische Kirchen

St. Bartholomäus

Katholische Kirchen

Geschichte

  • um 1400 Dornum war ein Ort mehrerer Häuptlingsfamilien (Stefanie Kellner in: Monumente, Magazin für Denkmalkultur in Deutschland, 25. Jg., Nr. 5, Okt. 2015).
  • 1556 nahm die Familie von Closter die Norderburg in Besitz. (Stefanie Kellner in: Monumente, Magazin für Denkmalkultur in Deutschland, 25. Jg., Nr. 5, Okt. 2015).

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Denkmal für die Gefallenen der zwei Weltkriege in Dornumersiel

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie


Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

 Commons-Kategorie: Dornum – Bilder, Videos und Audiodateien

Offizielle Webseiten

www.dornum.de

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung DORNUMJO33RP
Name
  • Dornum (deu)
Typ
  • Ort
Postleitzahl
  • W2988 (- 1993-06-30)
  • 26553 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2935633
  • wikidata:Q567381
Karte
   

TK25: 2310

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dornum ( Standesamt )

Norden (St. Ludgerus) ( Pfarrei ) Quelle

Dornum ( Gemeinde )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dornum/Bartholomäus Kirche object_155499



Wappen des Landkreises Aurich Städte, Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Aurich (Niedersachsen)
Städte: Aurich | Norden | Norderney
Gemeinden: Baltrum | Dornum | Großefehn | Großheide | Hinte | Ihlow | Juist | Krummhörn | Südbrookmerland | Wiesmoor
Samtgemeinden: Brookmerland | Hage
Gemeindefreies Gebiet: Memmert
Persönliche Werkzeuge