Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Gedrängtes Deutschungs-Wörterbuch der unsere Schrift- und Umgangs-Sprache, selten oder öfter, entstellenden fremden Ausdrücke (Petri)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Friedrich Erdmann Petri (1776-1850), „Kirchenrath, Inspector und Professor zu Fulda, Mitglied der Berliner Gesellschaft für deutsche Sprache“ (Erläuterung auf dem Titel der vierten Auflage), gab dieses Werk in fünf Auflagen zwischen 1806 und 1827 heraus. Ursprünglich dazu gedacht, die „Reinigkeit der Sprache zu befördern“ (Vorwort zur zweiten Auflage), kann es heute als Hilfestellung für Transkriptionsarbeiten dazu verwendet werden, nicht mehr gebräuchliche fremdsprachliche Ausdrücke in Textstellen ins Deutsche zu übersetzen.

Bibliographische Angaben

Petri, Friedrich Erdmann (Hrsg.): Gedrängtes Deutschungs-Wörterbuch der unsere Schrift- und Umgangs-Sprache, selten oder öfter, entstellenden fremden Ausdrücke : zu deren Verstehn und Vermeiden.

Digitalisate

Persönliche Werkzeuge