Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Genealogischer Kalender/2013/Oktober/18

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Wolfenbüttel

Die Orts- und Familienforscher des Kreises Landeshut tagen vom 18.-20.10.2013 in Wolfenbüttel

Die Forschungsgruppe Landeshut in der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher (AGoFF e. V.) lädt hiermit zur 3. Tagung nach Wolfenbüttel in die Partner- und Patenstadt des früheren Landeshut und heute polnischen Kamienna Góra herzlich ein. Die für alle Interessierten offene Tagung findet vom 18. bis 20. Oktober 2013 im Jugendgästehaus Wolfenbüttel statt.

Am Tagungssamstag erwarten uns interessante Vorträge zur regionalen Geschichte und den Forschungsquellen für den Kreis Landeshut, sowie zwei Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird außerdem einen Büchertisch mit Kauf- und Ansichtsexemplaren geben, Möglichkeit zur gemeinsamen Transskription alter Dokumente und breiten Raum für Austausch und Gespräch. Gerade auch als Anfänger in der Familienforschung sind Sie uns herzlich willkommen und werden sachkundige Gesprächspartner finden. Ausklingen wird dieser Tag im Gewölbekeller des Brauhauses Wolfenbüttel.

Nicht zuletzt bietet Wolfenbüttel den Tagungsteilnehmern Gelegenheit für ein attraktives Rahmenprogramm. Neben einem geführten Stadtrundgang am Sonntagvormittag ist bereits am Freitagabend eine Führung durch die Herzog-August-Bibliothek vorgesehen. Die "Bibliotheca Augusta" war in der frühen Neuzeit die größte nördlich der Alpen. Heute haben dort als Dauerleihgabe auch zwei Kodizes aus der ehemaligen Bibliothek der evangelischen Gnadenkirche zu Landeshut eine Heimat gefunden.

Noch bis 30.06.2013 hält das Jugendgästehaus Wolfenbüttel ein begrenztes Kontingent an 1- und 2-Bett-Zimmern zu günstigen Konditionen zurück. So sind zwei Übernachtungen im Einzelzimmer mit Vollverpflegung bereits ab 118,50 € möglich.

Nähere Auskünfte erteilt Johannes Rösner gerne telefonisch (Tel. 0 89/ 28 97 92 21) oder elektronisch [1], hält auch einen Einladungsflyer bereit und nimmt gerne Ihre Anmeldung entgegen. Verbindlicher Anmeldeschluss ist der 15.09.2013. Auch eine Teilnahme als Tagesgast am Samstag ist möglich. Für Auslagen und Referenten wird vor Ort ein Obolus von 20,00 € erbeten.

Persönliche Werkzeuge