Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Gouvernement Thorn

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Gouvernements und Commandanturen | Portal:Militär | Stadt Thorn
Gouvernement und Festung Thorn

Inhaltsverzeichnis

Kommandanten

Gouverneure

unterstellte Truppen[1]

Abschnitt IV

Kriegsgliederung am 17.08.1914 [2]

Hauptreserve (und Festung) Thorn

Verteidigungsanlagen

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Krause, Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914 bis 1918
  2. Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918
Bild:Festung links.png Deutsche Festungen 1806 - 1918

Formationsgeschichte 1806 - 1914 -|- Portal:Militär -|- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Festungen Erster Weltkrieg

Bild:Festung rechts.png

Bundesfestungen (1815 - 1866): Luxemburg | Mainz | Landau | Ulm | Rastatt | Rendsburg

Kaiserreich

Osten: Königsberg i. Pr. | Pillau | Feste Boyen | Breslau | Danzig | Swinemünde | Friedrichsort | Cuxhaven | Helgoland | Geestemünde | Wilhelmshaven | Posen | Glogau | Neiße | Glatz | Thorn | Graudenz | Küstrin | Spandau | Magdeburg | Kulm | Marienburg |

Westen: Strassburg i.E. | Neubreisach | Bitsch | Ulm | Feste Kaiser Wilhelm II | Metz | Diedenhofen | Köln | Koblenz und Ehrenbreitstein | Wesel | Mainz | Oberrhein-Befestigungen |

Persönliche Werkzeuge