Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Haus Alst

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Steinfurt > Horstmar > Leer (Horstmar) > Haus Alst

Inhaltsverzeichnis

Früherwähnung

Name

ca. 1150 „Alst" (KI. Werden hatte hier ca. 1150 Besitz; Kötz. S. 235)

Haus Alst

  • 1217 „domus, que dicitur Alst"
    • Quelle: Westfälisches Urkundsbuch. III. Nr. 106. L i t. Bau- u. Kunstdenkmäler, Kr. Steinfurt, S. 66.

Einleitung

Besitzwechsel

  • 1217 im Besitz der Familie von Alst.
  • 1398 Haus Alst kam über die von Wüllen und die Blome an die Familie von Münster.
  • 1569 erbte die Familie von Westerholt das Gut
  • 1802 Verkauf an den münsterischen Bankier Schönstädt
  • 1832 ging das Gut an Josef Freiherr Droste zu Hülshoff.
  • 1843 ging das Gut an Wilderich Freiherr von Ketteler,
  • 1848 ging das Gut an Ferdinand Graf von Galen
  • 1852/53 ging das Gut an Burghard Freiherr von Schorlemer, den Gründer des Westfälischen Bauernvereins. Sein Enkel verkaufte Alst 1935 wieder an die Grafen von Westerholt.

Literatur

Bibliografie-Suche

Archiv

  • Haus Alst (Stadt Horstmar), Bestand Haus Alst
    • 1,5 m lfd Akten, darin Lagerbuch 1654, Vermessungsregister 1803 u.a.
  • Stadt- und Vestischen Archiv Recklinghausen, Bestand Gräflich Westerholter Archiv (Depositum)
    • Inhalt : Darin u,a. Haus Alst.

Weblinks

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Persönliche Werkzeuge