![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Hessische Genealogie/Jahrgang 4
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Der Jahrgang 4 enthält die 2021 erschienen Hefte.
Inhaltsverzeichnis |
Heft 1
Inhalt
Artikel | Seite |
---|---|
Editorial | 3 |
Die Zukunft ist digital | 4 |
100 Jahre Hessische familiengeschichtliche Vereinigung | 5 |
Rheinische Republik oder Groß-Hessen? | 13 |
Die Gründungsmitglieder und ihre Ahnen (Teil 1) | 14 |
Chronik der Hessischen Wappenrolle | 18 |
50 Jahre „Hessische Wappenrolle“ | 20 |
Chronik der Publikationen | 21 |
Die ersten zehn Jahre nach der Gründung (Publikationen 1921–1931) | 23 |
Wo Licht ist, ist auch Schatten (Publikationen 1931–1940) | 24 |
Beiträge zur Butzbacher Sippenkunde des 14. bis 16. Jahrhunderts | 29 |
Kriegs- und Nachkriegszeit (Publikationen 1941–1950) | 36 |
Kultur- und familiengeschichtliche Wanderungen durch das hessische Lehrerbuch | 38 |
Prälat Wilhelm Diehl (1871–1944) | 39 |
Prof. Dr. med. habil. Julius Karl Scriba | 40 |
Maximilian Sinold genannt von Schütz und St. Trinitatis in Warlitz | 46 |
Ein Buch entsteht: Die Baumanns – Apotheker und Ärzte | 50 |
Archive und Institutionen für die Ahnenforschung – Matricula Online | 54 |
Autoren
- Johann Bayer, Butzbach
- Frieder Boss †
- Jan von Busch, Rostock
- Ludwig Clemm †
- Wilhelm Diehl †
- Karin Holl, Guntersblum
- Thomas Krämer, Reichelsheim
- Werner Neidhardt, Stockstadt am Rhein
- Peter Ramge, Hüttenberg
- Klaus Rippert, Leonberg
- Karin Scriba, Klein-Umstadt
- Andreas Stephan, Otzberg
- Wilhelm Wurm, Groß-Gerau
Redaktion
- Werner Neidhardt
- Peter Ramge (verantwortlicher Redakteur)
- Volker Schmitt
- Andreas Stephan
- Wilhelm Wurm
Verlag
Andreas Stephan GENDI-Verlag
Gartenstr. 2a
64853 Otzberg
Tel: 06162 938 98 09
Homepage: shop.gendi.de
E-Mail: mail@gendi.de
Heft 2
Inhalt
Artikel | Seite |
---|---|
Editorial | 3 |
Die Gründungsmitglieder und ihre Ahnen (Teil 2) | 5 |
- Wilhelm Hammann (1876–1939) | 5 |
- Fritz Herrmann (1871–1938) | 8 |
- Ergänzung zu August Friedrich (1877–1941) | 10 |
„Ein interessantes Schauspiel“ – dem Maler Alfred Helberger zum 150. Geburtstag | 11 |
Kurfürsten-Enkel, Zarinnen-Nichte und eine Diplomatenhochzeit | 16 |
- Der „virtuell verschollene“ Enkel des letzten Kurfürsten von Hessen-Kassel | 16 |
- Die in der Forschung „umstrittene“ Nichte der Zarin Maria Alexandrowna | 17 |
- Diplomatenhochzeit auf Schloss Eisenbach im oberhessischen Vogelsberg | 18 |
Zeit der Veränderung (Publikationen 1951–1960) | 20 |
- Die Entwicklung der Genealogie in Hessen und Nassau | 21 |
- Zivilstandsregister der vorstandesamtlichen Zeit im Lande Hessen | 24 |
Jahrzehnt der Aufklärung und des Widerstands (Publikationen 1961–1970) | 26 |
- Ahnen und Verwandte des Schinderhannes (Johannes Bückler) | 30 |
Autoren
- Franz Bachmann †
- Bernhard Bremberger, Berlin
- Dr. Heinz F. Friederichs †
- Dr. Hellmuth Gensicke †
- Alfred Gerbig, Lauterbach (Hessen)
- Werner Neidhardt, Stockstadt am Rhein
- Thomas Krämer, Reichelsheim
- Werner Neidhardt, Stockstadt am Rhein
- Peter Ramge, Hüttenberg
- Volker Schmitt, Pfungstadt
Redaktion
- Werner Neidhardt
- Peter Ramge (verantwortlicher Redakteur)
- Volker Schmitt
- Andreas Stephan
- Wilhelm Wurm
Verlag
Andreas Stephan, GENDI-Verlag
Gartenstr. 2a
64853 Otzberg
Tel: 06162 938 98 09
Homepage: shop.gendi.de
E-Mail: mail@gendi.de
Heft 3
Inhalt
Artikel | Seite |
---|---|
Editorial | 3 |
Die Gründungsmitglieder und ihre Ahnen (Teil 3) | 5 |
- Otfried Praetorius (1878–1964) | 5 |
- Amalie Schädel (1857–1940) | 7 |
- Ergänzung zu August Friedrich (1877–1941) | 10 |
Reichelsheimer mit österreichischen Vorfahren | 9 |
Das Testament von Mathilde und Louise Büchner – zum 200. Geburtstag von Louise Büchner | 10 |
Oskar Schindler in Frankfurt | 13 |
Johann Georg und Johann Heinrich Amelung – zwei ungleiche Brüder aus Nordhessen | 17 |
- Diplomatenhochzeit auf Schloss Eisenbach im oberhessischen Vogelsberg | 18 |
Archive und Institutionen für die Ahnenforschung – Arolsen Archives | 21 |
Wer war Konrad Lohmann? – Ahnenforschung im Team | 22 |
Das Jahrzehnt beginnt mit Rückblicken (Publikationen 1971–1980) | 23 |
- In Amerika verstorbene Hessen | 24 |
Die 80er – Jahrzehnt der Umwälzungen und des Fortschritts (Publikationen 1981–1990) | 28 |
- Die Odenwälder Oldendorf | 29 |
Autoren
- Volker Bratfisch, Weinheim
- Walter Haupt, Alsfeld
- Thomas Krämer, Reichelsheim (Odenwald)
- Ria Märtin †
- Peter Ramge, Hüttenberg
- Klaus Rippert, Leonberg
- Philipp Schmidt, Offenbach
- Andreas Stephan, Otzberg
- Holger Weber, Vielbrunn
Redaktion
- Werner Neidhardt
- Peter Ramge (verantwortlicher Redakteur)
- Volker Schmitt
- Andreas Stephan
- Wilhelm Wurm
Verlag
Andreas Stephan, GENDI-Verlag
Gartenstr. 2a
64853 Otzberg
Tel: 06162 938 98 09
Homepage: shop.gendi.de
E-Mail: mail@gendi.de
Heft 4
Inhalt
Artikel | Seite |
---|---|
Editorial | 3 |
Die Gründungsmitglieder und ihre Ahnen (Teil 4) | 5 |
- Karl Schliephake (1863–1944) | 5 |
- Hermann Schmidt (1866–1934) | 9 |
- Zusammenfassung und Ausblick | 13 |
Von den Anfängen zum heutigen Internetauftritt der HfV | 14 |
Das Internet vergisst nichts!? | 16 |
Aufsätze und Veröffentlichungen über die Familien Kullmann | 18 |
Familie Cronenbold – oder „Who was Uncle Albert???“ | 23 |
Die Auswanderung des Julius Seebold aus Mömbris nach Amerika | 29 |
Archive und Institutionen für die Ahnenforschung – Online-Ortsfamilienbücher | 31 |
Deutsche Einheit und die neuen Möglichkeiten des Internets (Publikationen 1991–2000) | 34 |
- Über familienkundliche Nachlässe | 35 |
Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts (Publikationen 2001–2010) | 36 |
- Wiegel, Erb und ein Fund in einer alten Bibel | 37 |
- Der Vierherrenstein und Dreimärkerstein bei Kelsterbach | 40 |
Ahnenforschung und das Wachhalten der Erinnerung (Publikationen 2011–2020) | 42 |
- Jüdische Familien in Homberg (Efze) im 19. und 20. Jahrhundert | 43 |
Autoren
- Ludwig Becker †
- Karl-Ludwig Günther †
- Martin Jäger, Offenbach-Bieber
- Detlef Kullmann, Meerbusch
- Eckhard Preuschhof, Homberg (Efze)
- Peter Ramge, Hüttenberg
- Klaus Rippert, Leonberg
- Andreas Stephan, Otzberg
- Franz Treutel, Kelsterbach
- Gabriele Wiechert, Eschborn
- Ernst-Peter Winter, Münster
- Wilhelm Wurm, Groß-Gerau
Redaktion
- Werner Neidhardt
- Peter Ramge (verantwortlicher Redakteur)
- Klaus Rippert
- Volker Schmitt
- Andreas Stephan
- Wilhelm Wurm
Verlag
Andreas Stephan, GENDI-Verlag
Gartenstr. 2a
64853 Otzberg
Tel: 06162 938 98 09
Homepage: shop.gendi.de
E-Mail: mail@gendi.de
Standortnachweise
Archive genealogischer Vereine
Bibliotheken
Nachweise von „ Hessische Genealogie“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)