Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Hof-Kriegs-Rat (Kurtrier)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Border Hof-Kriegs-Rat (Kurtrier)
Kurtrierisches Militär

Inhaltsverzeichnis

Präsident

Direktor

  • 1760 - 1774: Johann Joachim Georg von Münch-Bellinghausen (Hof-kanzler)
  • 1775: vacant

Hof-Kriegs-Räte

  • 1760 - 1762: Carl Hugo Freiherr von Brackel
  • 1760 - 1764: kurfürstl. Obrist Martin von Coll
  • 1762 - 1775: kurfürstl. Obrist-Lieutenant Johann Peter von Rumling (auch Kommandant von Trier und Marsch-Kommissarius; 1765 - 1771 Obrist über ein Regiment zu Fuß, 1768 General-Feld-Wachtmeister; 1769 - 1770 Gouverneur der Festungen Koblenz und Ehrenbreitstein)
  • 1764 - 1775: (1769 General-Major) Frantz Anton Freiherr von Murach
  • 1766 - 1771: Obrist-Lieutenant Ludwig Wilhelm Lombardius
  • 1766 - 1775: (1769 Obrist-Lieutenant) Johann Joseph Freiherr von Wentz zu Lahnstein
  • 1769 - 1775: Nicolas Sonntag, Kurfürstl. Hof.Kammer-Rat
  • 1769 - 1775: Stephan Burkard, Kriegs-Kommissar
  • 1770 - 1775: Johann Jakob Fritsch
  • 1771: Obristlieutenant Franz Anton Freiherr von Wenz zu Lahnstein

Sekretär

  • 1760 - 1769 / 1771: Michael Dietz
  • 1770 - 1775: Emmerich Rosenbaum
Adjuncuts
  • 1764 - 1769 / 1771: Emmerich Rosenbaum

Quellen

Persönliche Werkzeuge