Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Leisten (Kr.Memel)/Bewohner

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Inhaltsverzeichnis


1790 (PT 27) Tabelle Nr. 59 [1]

Eigentümer Anzahl
der
Wirte
Kulmisches Maß Magdeburgisches
Maß
Besitzerwerb Dokument Bemerkungen
Erbfreie
Christoph Boeck11 H 7 Mo 40 Rt2 H 24 Mo 10 RterkauftEV Memel vom 14.7.1764,
bestät. Gumb. d. 10.8.1764
und Berlin d. 17.2.1785
Derselbe 1 H 7 Mo 40 Rt2 H 24 Mo 11 Rt erkauftwie obenAuf diesem Erbfreyhofe stehen außer einem Gärtnerhaus keine Wirtschaftsgebäude.
Nach Vorschrift aus königlichem Rescript v. 6.5.1784 hätte der Besitzer hier eine Arbeiterfamilie
etablieren sollen, welches er aber unterlassen und nur als dann bebauen will, wenn einer seiner Söhne vom Regimente auf dieses Erbe verabschiedet sein wird
Scharwerksbauern
Bertul Klimckus11 H 7 Mo 40 Rt2 H 24 Mo 10 RterheiratetVom Amt d. 1.8.1789, bestät. Gumb. d. 13.8.1789
Martin Gellszin olim Vater Christoph G.11 H 7 Mo 40 Rt2 H 24 Mo 11 Rtererbtwie oben
  • Abkürzungen: EV=Erbverschreibung; H=Hube; Mo=Morgen; Rt= Quadratrute


Ortsfamilienbuch Memelland

Folgende Familien bzw. Personen lebten in Leisten (Kr.Memel) oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: Bewohner


Quellen

  1. Praestationstabelle von Althoff-Memell , gefertigt 7.9.1790, Mormonenfilm-Nr. 1187536, S. 337 f



Persönliche Werkzeuge