Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Militär/Kampfhandlungen/Dritter Koalitionskrieg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Portal:Militär -|- Liste der Kampfhandlungen
Dritter Koalitionskrieg
1805

Kontrahenten

1. Frankreich

1.1. Grande Armee (auch Rheinarmee genannt)

  • III. Korps, Marschall Davout, 28 000 Mann
  • IV. Korps, Marschall Soult, 39 000 Mann
  • V. Korps, Marschall Lannes, 18 400 Mann
  • VI. Korps, Marschall Ney, 23 100 Mann
  • VII. Korps, Marschall Augereau, 12 500 Mann
  • Garde, Marschall Bessieres, 6 000 Mann
  • 7 Kavallerie-Divisionen, Marschall Murat, 23 000 Mann
  • Artillerie Park, Marschall Murat, 3 000 Mann

1.2. Mainarmee

  • I. Korps, Marschall Bernadotte, 16 900 Mann
  • II. Korps, Marschall Marmont, 22 100 Mann

1.3. Deutsche Verbündete

  • Bayern 23 000 Mann
  • Württemberg 7 000 Mann
  • Badenser 3 000 Mann
  • Hessen 3 000 Mann

2. Österreich

2.1. Erste Armee, Freiherr v. Mack

  • I. Korps, Fürst v. Schwarzenberg, 13 900 Mann
  • II. Korps, Graf v. Riesch, 18 700 Mann
  • III. Korps, Baron v. Werneck, 11 900 Mann

2.2. Zweite Armee

  • IV. Korps, Jellachich, 11 400 Mann
  • V. Korps, Kienmayer, 16 100 Mann

Verlauf

  • Feldzug um Ulm
    • 14.10.1805 Schlacht bei Elchingen
Persönliche Werkzeuge