Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Muggensturm/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.


Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

B

1734 Böhm (Roeschwoog, Elsass)

  • 7.6.1734 Johann Jacob Böhm, Sohn des Johann Jacob Böhm, verstorbener Einwohner in Muggensturm, und der Margaretha N.N. heiratet Magdalena Weißin, Tochter des Jacob Weiß, verstorbener Einwohner in Neuhäusel, Elsass, und der Elisabeth Albrechtin "" () Quelle: Kirchenbuch der rk. Pfarrei Roeschwoog, Heiraten 1733–1781, Archives Départementales du Bas-Rhin, Signatur 3 E 405/6, Etat civil numérisé du Bas-Rhin, http://archives.bas-rhin.fr/registres-paroissiaux-et-documents-d-etat-civil/, p. 20, Digisat-Bild 13/141 --KurtKastner 13. Feb. 2013 (CET)

R

Raub

  • oo am 27.02.1810 in Renchen im Ortenaukreis (BW), D Raub (Raup, Raupp), Peter, Kiefermeister (Küfermeister), * Muggensturm bei Rastatt (BW), D 19.10.1784, + Renchen im Ortenaukreis (BW), D 28.03.1831 (Eltern: Raub, Ludwig, katholisch, * Muggensturm bei Rastatt (BW), D 30.10.1750, + Muggensturm bei Rastatt (BW), D 18.03.1796 und Raub, Maria Agnes, * Muggensturm bei Rastatt (BW), D 14.01.1756, + Muggensturm bei Rastatt (BW), D 07.09.1827) mit der Krui, Walburga (Waldburg), katholisch, * Renchen im Ortenaukreis (BW), D 28.02.1784, + Renchen im Ortenaukreis (BW), D 26.01.1868 Quelle: 1810_Heiratseintrag_Nr.2_1810 Renchen (Peter Raub und Walburga Kray)
Persönliche Werkzeuge