Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Oberglogau und Thüringen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Heiratseinträge aus den katholischen Kirchenbüchern von Oberglogau (1682-1945)


Nr. 30 - 15.07.1912 - Oberglogau
Petrus Heinrich Kramer, katholisch, Kanzleibeamter, 32 Jahre, Hultschin, geb. 13.01.1880 Bernterrode a. Harz
Eltern: † Bahnmeister Christian Kramer in Bernterrode [a. Harz] und Elisabeth geb. Wilhelm
Emilie Helene Himmel, katholisch, 21 Jahre, Oberglogau, geb. 26.06.1891 in Kiel
Eltern: Stadtbeamte Hiernonimus Himmel in Kiel und Wilhelmine, Henriette, Emilie geb. Bock
Trauzeugen: Karl Schwede, Schuhmacher. Hugo Larisch, Tischler, beide Oberglogau.
Aufgebot: Dom. 1) 5 p. Pent., 2) 6 p. Pent., 3) 7 p. Pent.
Vikar Lampart


Nr. 41 - 31.05.1920 - Oberglogau
Hugo Ernst Wagner, Maschinenschlosser in Oberglogau, evangelisch, geb. 11.09.1895 in Salzungen
Eltern: Karl Wagner, Fabrikarbeiter in Salzungen [Thüringen] und Marie geb. Bischoff
Elisabeth Elfriede Marie Gorek in Oberglogau, katholisch, geb. 15.08.1897 in Breslau [St. Vincenz]
Eltern: Constantin Gorek, Schneidermeister in Oberglogau und Marie geb. Schega
Trauzeugen: Wilhelm Willimsky, Gasthausbesitzer in Oberglogau. Anton Gotek, Arbeiter in Langenfeld, Kreis Naumburg, Reg- Bez. Merseburg
1. Vicar Schütte


Nr. 41 – 10.09.1928 - Oberglogau
Friedrich Wilhelm, Fleischermeister, Erfurt, katholisch, geb. 21.12.1901 in Erfurt
Eltern: Friedrich Wilhelm, Fleischermeister, Erfurt und Agnes geb. Gerhard
Maria Kipka, Oberglogau, katholisch, geb. 21.03.1904 in Oberglogau
Eltern: Adolf Kipka, Fleischermeister, Oberglogau und Josefa geb. Pilarczek
Trauzeugen: Franz Bialek, Schlosser, Oberglogau. Hedwig Kipka, ledig, Oberglogau.
Vikar Sigulla


Nr. 26 - 11.07.1936 - Oberglogau
Georg Heinze, katholisch, Unteroffizier, Erfurt, geb. 01.11.1906 in Waldenburg-Altwasser
Eltern: Berghauer Josef Heinze und Marie geb. Niesel, Waldenburg-Altwasser
Maria Machotta, katholisch, ledig, geb. 13.10.1913 in Ruda
Eltern: Häusler Vincent Machotta, Glöglichen und Sofia geb. Brieger
Trauzeugen: Josef Elsner, Feldwebel, Erfurt. Gernod Heinze, Kaufmann, Waldenburg.
J. Nickel Vikar


Nr. 16 – 26.02.1934, Oberglogau
Oswald Kühn, Wirtschaftsgehilfe, Oberglogau, katholisch, geb. 23.05.1912 in [Thüringen]
Eltern: Eugen Kühn, Landwirt, Caaschowitz, Thür., und Helene geb. Schuhmann
Edith Trinczek, ledig Oberglogau, katholisch, geb. 06.12.1910 in Oberglogau
Eltern: Paul Trinczek, Klempnermstr., Oberglogau und Maria geb. Pantke
Trauzeugen: Johann Breier, Händler, Oberglogau. Peter Ociepka, Glöckner, Oberglogau.
Vikar Kosian
Anmerkung des Autors: Caaschowitz: korrekt Caaschwitz


Nr. 48 - 07.11.1939 - Oberglogau
Werner Köllmer, evgl., Oberamtsverwalter, led., Neisse, geb. 07.08.1908 in Jena
Eltern: Emil Köllmer, Wirkmeister in Jena
Hedwig Schirmeisen, r. kath., led., Oberglogau, geb. 09.01.1917 in Leobschütz
Eltern: Johann Schirmeisen, Restaurateur, Oberglogau und Hedwig geb. Willsch
Trauzeugen: Josef Plonka, Lehrer in Mochau. Josef Walitschek, Oberstfeldmeister im RAD Cosel.
Hemeyer Vikar


Nr. 7 – 23.02.1943 - Oberglogau
Werner Karolewski, r. k., led., Obergefr., Maler, geb. 15.08.1916 in Erfurt
Eltern: Paul K., Fabrikarbeiter, Erfurt und Anna geb. Stoll, evgl.
Dorothea Morawietz, r. k., led., Oberglogau, geb. 04.06.1917 in Oberglogau
Eltern: Franz M., Zimmermann und Martha geb. Schneider
Trauzeugen: August Bialek, Landwirt, Oberglogau. Johann Schneider, Maurer, Oberglogau.
ders.


Persönliche Werkzeuge