Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Rang- und Quartierliste der Preußischen Armee (1896)/1052

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Rang- und Quartierliste der Preußischen Armee (1896)
Inhalt
Alphabetisches Verzeichnis der Standorte:
AB C D EF G H I/JK L M N O P QR S TU VWZ

Alphabetisches Verzeichnis der Landwehrbezirke


Namen-Register:
A B C D E F G H I/J K L M N O P QR S T U V W X Y Z
<<<Vorherige Seite
[1051]
Nächste Seite>>>
[1053]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Alphabetisches Verzeichnis sc.
Bez. Kom.
Art. Dep. - Fortif. - Pro. Amt - Garn. Verw. . Garn. Laz.
Culm.
Pomm. Jäg. B. Nr. 2.
Garn. Verw. - Garn. Laz.
Schießplatz Cummersdorf.
Versuchs-Kom. d. Art. Prüf. Komm.
Cuxhaven.
Komdtr.
Fortif.
Damm (Alt-)
Pomm. Train.B. Nr. 2.
Traindep. II A. K.
Garn. Verw. Garn. Laz.
Danzig mit Langfuhr u. Neufahrwasser
Gen. Kom. XVII A. K.
Intdtr. XVII A. K.
Sanit. Amt XVII. A. K.
Kom. d. 36. Div.
Intdtr. d. 36. Div.
Kom. d. 71 Inf. Brig.
Kom. d. 36. Kav. Brig.
Kom. d. 17. Feldart. Brig.
Komdtr.
Gren. R. König Friedrich I. (4. Ostpr.) Nr. 5( F. B. in Neufahrwasser).
Inf. R. Nr. 128.
Gew. Fabr.
1. Leib-Hus. R. Nr. 1 (Langfuhr).
St., 1., 2. u. 4. Abth. Feldart. R. Nr. 36.
St. u. 2. B. Fußart. R. von Hindersin(Pomm.) Nr. 2(St. bis 30.
September 1896 Swinemünde).
Art. Werkst.
Train-B. Nr. 17.
Traindep. XVII. A. K.
Kr. Sch.
Fest. Gefängniß.
Bekl. Amt XVII. A. K.
Bez. Kom.
Art. Dep. - Fortif. - Orv. Amt - Garn. Verw. - Garn. Laz.
Verw. des Feldart. Schießplatzese Hammerstein.
Darkehmen.
2. B. Inf. R. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Pos.) Nr. 59.
Garn. Verw. - Garn. Laz.
Darmstadt.
Kom. D. Großherzogl. Hess. (25.) Div.
Intdtr. d. Großherzogl. Hess. (25.) Div.
Kom. d. 49. Inf. Brig. (1. Großherzogl. Hess.).
Kom. d. 50 Inf. Brig.( 2.
Großherzogl. Hess.).
Kom. D. 25. Kav. Brig.
(Großherzogl. Hess.).
Komdtr., zugleich für d.
Truppen-Uebungsplatz.
1. Großherzogl. Hess. Inf.
(Leib-Garde-) R. Nr. 115.
1. Großherzogl. Hess. Drag. R.
(Garde-Drag. R.) Nr. 23.
St., Leib-, 2., 3. u. 5. Esk. 2. Großherzogl.Hess. Drag. R. (Leib-Drag. R.) Nr. 24.
Großherzogl. Hess. Feldart. R. Nr. 25 (Großherzogl. Art. K.)
Großherzogl. Hess. Train-B. Nr. 25.
Traindep. d. Großherzogl. Hess. (25.) Div.
Bez. Kom. I Darmstadt.
Bez. Kom. II Darmstadt.
Großherzogl. Hess. Garde-Unteroffiz. Kom.
Art. Dep. - Pro. Amt - Garn. Verw., zugleich für d. Truppen-Uebungsplatz. - Garn. Laz.
Truppen-Uebungsplatz Darmstadt.
Komdtr. (s. Darmstadt.)
Garn. Verw.(s. Darmstadt) - Barack. Laz.
Demmin.
2. Pomm. Ulan. R. Nr. 9.
Prv. Amt - Garn. Laz.
Dessau.
St. 1. u. 4. B. Anhalt. Inf. R. Nr. 93
Bez. Kom.
Garn. Verw. - Garn. Laz.
Detmold.
St., 3. u. 4. B. Inf. R. Graf Bülow von Dennewitz(6. Westf.) Nr. 55.
Bez. Kom.
Garn. Verw. - Garn. Laz.
Deutsch-Krone (s. Krone).
 
Deutsch-Eylau (s. Eylau).
 
Deutz (s. Cöln).
 
Diedenhofen.
Komdtr.
Inf. R. Nr. 135.
Magdeb. Drag. R. Nr. 6.
8. Komp. Rhein. Fußart. R. Nr. 8
Bez. Kom.
Persönliche Werkzeuge