Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Schompeter (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Deutschland, Ostpreußen, Memelland, Lettland:

Die baltischen Schreibweisen können eine lituanisierte Form von Schompeter sein, welche mit den sogenannten "Madgeburgern" nach Ostpreußen eingewandert sein können. Jedoch weisen drei Ortsnamen in verschiedenen baltischen Regionen auf eine unabhängige parallele baltische Ableitung, die auf indogermanischer Wurzel beruht. In diesem Fall ist der Name ein Hinweis auf den Wohnplatz: offene Fläche mit kalkhaltigen, lockeren, nährstoffreichen Böden.

  • preußisch-litauisch „šunpetruškai“ = Hundspetersilie, Gleiße, Faule Grete, Gartengleiße, Gartenschierling, Glanzpeterli, Katzenpeterli, Kleiner Schierling, Krötenpeterli, Tollkraut, Tollpetersilie, Wilde Peterli (bot. aethusa cynapium), eine giftige Pflanze, die auch als beruhigendes und auflösendes Mittel z.B. gegen Harngrieß verwandt wurde.

dagegen

  • französisch "champêtre" = ländlich, Landhüter, Feldhüter, dörflicher Ausrufer von Nachrichten

Varianten des Namens

  • Schumpetris, Schumpeter, Kampeter, Schumpetre, Schumpetris, Szunpetris, Szompetris


Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Schompeter (im Jahr 2002 insgesamt 5 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Schompeter (im Jahr 2002 insgesamt 5 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Ortsnamen:

  • Schumpiten (1319), bei Kiwitten Kreis Heilsberg (südliches Ostpreußen)
  • Schompeter-Jahnel (1736), Schompetern Kreis Memel
  • Champetre (lett. Šampeteris), Stadtteil von Riga (Lettland)

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Schompeter


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge