Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Tirabzon

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Asien > vor 1917/1923 asiatische Türkiye (Türkei) > Tirabzon

Einleitung

Verwaltungseinbindung

  • 1895: Tirabzon (Trabesun, Trapezunt, Trebisonde, Trebizond, Trebizonde), Vilajet in der asiatischen Türkiye (Anadoli),
    • Lage: Im Nordostteil, zwischen dem Kaukasus-Gebiet, den Vilajets Erzerum, Siwas u. Kastamuni u. dem Schwarzn Meer
    • Gesamtumfang: 28500 qkm
    • Einwohner: 870.000, Türken, Griechen, Armenier u. Lasen.
    • Landschaft: Mit einer golf- u. hafenarmen Küste, im Innern von den Pontischen-Gebirgen durchzogen, die im Kobat-Dagh sich bis zu 3.410 m erheben; ausser vielen Küstenflüssen gehören der Provinz die Mündungsdeltas des Kisil-Irmak u. Ischil-Irmak.
    • Klima an der Küste mild, im Gebirge kalte Winter, heisse, trockene Sommer. In den Ebenen u. Vorbergen fruchtbarer Boden.
    • Produkte: Getreide, Tabak, vorzügliches Obst, Wein, Holz, Erze, Rinder, Schafe, Ziegen, Federvieh, Imkerei, Seidenbau, Fische; im Gebirge Wölfe, Luchse, Bären.
    • Der Ackerbau ist dürftig, die Tierzucht (bes. Schafe) u. Imkerei, eifrig betrieben, dann Jagd u. Fischerei.
    • Die Industrie ist gering, Leder, Webstoffe; starker Transitverkehr nach Erzerum, der Handel (eigene Produkte: Holz f. Schiffbau, Seide, Wolle, Kupfer, Blei, Wein) ist nicht besonders lebhaft.
    • Verwaltung: Das Vilajet ist eingetheilt in die Sandschaks Tirabzon, Dschanik, Gümüschkhanen, Lazistan.
Persönliche Werkzeuge