Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Zinten/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

A

  • Ammon, Wilhelm Hermann, 1884 Magistrats-Bureau Assistent in Königsberg, * Zinten 03.01.1848. Eltern: Bäckermeister Friedrich Wilhelm Ammon und Caroline Kantel, in Zinten in Preussen. Trauung 1883, Nr. 15 in Ev. Kirchenbuch Sønderborg.

B

  • Berken, von den, Kurt * Zinten 10. Okt. 1882, Landgerichtsrat in Berlin, oo 15.5.1913 Edith Hallervorden, * 20.2.1891. Kurt war ein Sohn v. Moritz von den Berken (* Berlin 18.4.1842) und dessen Ehefrau Irma Mügel * 29.4.1859. Quelle: Eberhard Winkhaus: Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Seite 541, Görlitz 1932.

K

  • Kernbach, Elinor, * Zinten, Ostpreußen 27.12.1939. Vater: Sanitätsfeldwebel Kernbach. Beerdigung 1945, Nr. 53 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.

P

S

  • Gustav Sperwien, vormals Th. Steffler, aus Zinten, sucht am 1.10.1912 einen Lehrling für sein Kolonial-, Eisenwaren- und Schankgeschäft von gleich oder später.[1]


Quellen

  1. Verfasser: unbekannt, Quelle: Königsberg Hartungsche Zeitung, 06.10.1912, Ausgabe 470, S. 6, bereitgestellt durch ZEFYS-Zeitungsinformationssystem der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Persönliche Werkzeuge