Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Zufallsfunde Oberglogau und Pommern

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Heiratseinträge aus den katholischen Kirchenbüchern von Oberglogau (1682-1945)



Nr. 43 - 24.11.1859 - Vorstadt
25 / 24
Den 24ten [vierundzwanzigsten] copulierte Oberkaplan Meyer den hiesigen Wagnerlackierer Wilhelm Proske, ehelicher Sohn des Briefträgers Andreas Proske aus Leobschütz, mit Justina, eheliche Tochter des Schaffer Joseph Gaudi aus Biesenbrow bei Greiffenberg in Pommern. [Sie protesttantisch]
Aufgebot: Dom: 20, Dom: 21 u. Dom: 22 p. Pent:
Zeugen: Anton Böhm Sattlermeister u. Johann Fischer Schmiedemeister von hier.


Nr. 13 - 25.04.1882
Otto Retzlaff, ????, Gastwirth, 25 Jahre, geb. 28.01.1857, Oberglogau
Eltern: † Heinrich Retzlaff, Kornm??? und Charlotta geb. Jost in Stettin.
Helena Berschdorf, kathaolisch, Jungfrau, 28 Jahre, geb. 17.08.1853, Oberglogau
Eltern: Anton Berschdorf, Weber-Meister und Franziska geb. Langer.
Trauzeugen: Kaufm. Theodor Kruppa. Weberm. Josef Kleiner.
Aufgebot: dto.
Pfarrer Tatzel


Nr. 61 - 27.07.1920 - Oberglogau
Franz Friedrich Wilhelm Motzler, Witwer, Hausmeister in Berlin, katholisch, geb. 22.07.1873 in Stettin
Eltern: † Friedrich Motzler, Tagearbeiter in ? und † Dorothea geb. Kalin
Martha Kowalski, Köchin in Oberglogau, katholisch, geb. 28.07.1887 in Oberglogau
Eltern: † Franz Kowalski, Haushälter in Oberglogau und Lucia geb. Kladziwa
Trauzeugen: Stefan Zelder, Schichtmeisterassistent in Chrozow O/S. Paul Kowalski, Kürschner in Landeshut i/Schl.
2. Vicar Schiwon


Nr. 5 – 04.02.1935 - Oberglogau
Wilhelm Karl Ernst Lemke, Arbeiter, Neu-Kuttendorf, evangelisch, geb. 05.04.1913 in Elmenhorst [Pommern]
Eltern: † Alexander Lemke, Arbeiter, Kakernohl, Krs. Pommern und Lena geb. Schütz
Johanna Florian, ledig in Oberglogau, katholisch, geb. 05.02.1908 in Oberglogau
Eltern: Hermann Florian, Häusler, Neu-Kuttendorf und Maria geb. Musiol
Trauzeugen: Johann Faschinke, Bauarbeiter, Oberglogau. Alois Florian, Schmiedegeselle, Neu-Kuttendorf Vikar Nierobisch
Ehemann am 16.3.1935 in die kath. Kirche aufgenommen in hies. Pfarrei.


Nr. 16 - 08.03.1941, Oberglogau - Kriegstrauung
Heribert Josef Gunzer, r. k., Justiz-Angest., Gardersee bei Stolp in Pommern, geb. 16.03.1901 in Neustadt O/S
Eltern: Karl Gunzer, Maurermeister, Brandenburg und Emma geb. Herold
Agnes Tietze, r. k., Wtw., geb. Figura, Obergl., geb. 25.06.1896 in Schobersfelde
Eltern: † Schäfer Johann Figura und † Hedwig geb. Barton
Trauzeugen: Ernst Tietze, Schütze, Diedenhofen. Maria Hilmer, geb. Marx, Oberglogau.
Hanke Vikar


Nr. 42 – 17.11.1942 - Oberglogau
Hans Heinrich Häwert, evang., led., Uffz., Grimmen Pommern, geb. 09.08.1913 in Grimmen
Eltern: Rudolf H., Melkermeister, Grimmen Pommern und Marie geb. Tews
Elisabeth Bialy, r. kath., led., Oberglogau, geb. 08.08.1917 in Oberglogau
Eltern: † Maurer Johann B. und Anna geb. Cichon, Obergl.
Trauzeugen: Herb. Wawztschek , Ing. Josef Bialy, Offz., Nürnberg.
Hemeyer Kur.


Nr. 61 – 12.12.1943 - Oberglogau
Heinrich Schock, evang., Gefr., ledig, Oberglogau, geb. 09.07.1902 in Marienthal, Pommern Krs,Ückermunde
Eltern: Rudolf Schock, Arbeiter, Pasewalk und Maria geb. Plöger
Rosalie Lukas, r. kath., Witwe, geb. Gorek, geb. 08.10.1901 in Königshütte [Neu-Haiduk]
Eltern: Eduard Gorek Rentner, Krähenbusch und † Rosalie geb. Gnilka
Trauzeugen: Peter Ociepka, Küster, Oberglogau. Wilhelm Pohl, Schneidermstr., Oberglogau
Kuratus Czerwionka


Persönliche Werkzeuge