Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/030

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[029]
Nächste Seite>>>
[031]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



Des kaiserlichen Kollegiat-Stifts

zu St. Adalbrechts Kapitel.

Probst: Ludwig Johann Joseph Freyherr von Folleville, Grundherr der freyen Herrlichkeit Oirio, Hr. zu Breidenhaupt und Nehm, wie auch des hohen Adelichen Ritterstiftes Wimphen Kapitular-Kanonich.

  1. Dechant: Hr. Georg Heupgen.
  2. Sänger und Ältester: Hr. Johann Peter Conzen.
  3. Probsteylicher Vitzthum, Kassirer und Pfarrer: Hr. Jakob Niclas Klein.
  4. Hr. Joh. Henrich Heupgen.
  5. Hr. Hubert Dethier, Schatz-Verwahrer, auch Probst zu St. Aldegund.
  6. Hr. Heinr. Gillet.
  7. Scholarch: Hr. Peter Joseph von Heyningen.
  8. Peter Jos. Strauch.
  9. Hr. Joh. Pet. Classen.
  10. Hr. Joh. Lambert Deltrappe.
  11. Hr. Joh. Monseur.
  12. Hr. Steph. Hollier de la Gorge.
  13. Hr. Joh. Bapt. Langohr Bau-Versorger.
  14. Hr. Jos. Finken.

Herren Domicellaren: Aloys Georg Buchholz.

Syndicus: Hr. Peter Fell, J.U.L.

Herren Vicarii.

Ludger Luthen,
Joh. Gerard Aloys Göbbels,
Persönliche Werkzeuge