![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/031
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [030] | Nächste Seite>>> [032] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. |
- Bernard Anton Jonen Secretär,
- Joh. Lorenz Wenn,
- Wern. Schmitz, Beichtiger.
- Alexius Minarz.
- Johann Henrich Thielen.
Kirchner: Heinrich Larbalette.
Ruthenträger und Glöckner: Anton Dervitz.
Vier Pfarr-Kirchen.
1. Zu St. Foilan.
Pfarrer: Hr. Franz Anton Tewis. S. Synoldal-Gericht.
Dessen Zugeordneter: Hr. G. F. Freih. von Mylius, S. Kron-Stift.
Herren Kapelläne:
- Peter Joseph Schmitz.
- Johann Thimus.
- Aegidius Joseph Rotarius.
Herren Kirchmeister:
- Joseph Mons, und
- Heinrich Dülje.
Herren Armen-Provisoren:
- Johann Henrich Schornstein,
- Johann Baptist Beus,
- Niclas Brammerts,
- Niclas Charlier.
Chor-Führer: Hr. Hubert Joseph Stoltz, Welt-Priester.
Kirchner: Johann Charlier.
In diesem Gottes-Hause findet sich eine Bruderschaft unter dem Titel der heiligen 3 Könige.
- Eine andere von dem heiligen Fronleichnam.
- Eine dritte von der heiligen Barbara.
- Eine vierte von der heiligen Mutter Anna.