![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/048
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [047] | Nächste Seite>>> [049] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. |
allwo auch ein kaltes Bad nach englischer Art eingerichtet ist.
St. Quirinus-Bad: Wittib Kohl.
St. Karls Bad: Hr. Theodor Brammerts.
St. Kornelius Bad: Hr. Maximilian Groyen.
Rosen-Bad: Hr. N. N.
Komphaus- oder Armen-Bad: Tillmann Brammerts.
Andere theils Gastgeber, theils Herberger.
Aufm Komphaus-Bade.
- Hr. Johan Wilhelm Finken, zum göldnen Drachen.
- Madame Dubigk, au grand Hôtel.
- Hr. Arnold Scholl zum Lämmgen.
- Hr. Heinrich d'Ehlers à la Nouveauté.
- Hr. Niclas Cromm im grünen Hause.
- Hr. Leonard Brammerz, zum König in England.
- Hr. Mathias Neugent, in der Stadt Cleve.
- Hr. Lorenz Brand in der Stadt Frankfurt.
- Hr. Heinrich Hendrichs.