Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Amt Bickendorf (Eifel)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Amt Bickendorf (Eifel): Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > vor 1946 Nordrhein-Westfalen > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Trier > Kreis Bitburg > Amt Bickendorf (Eifel)

Siegelmarke Amt Bickendorf

Inhaltsverzeichnis

Vorläufer

Provinzialverwaltung in Preußen

Kirchenwesen

Bistümer (rk.)

Evangelische Kirche

Amtsgebiet

Veränderungen

  • 01.07.1967 Eingemeindung der bis dahin selbstständige Gemeinde Beifels in die Gemeinde Oberweiler.

Amt Bickendorf (Eifel) 1931

  • Gemeinde Beifels : Landwirtschaftsgemeinde
    • Einwohner: 6
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostamt Biersdorf (Kreis Bitburg), Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Waxweiler 9,5 km.
  • Gemeinde Bickendorf (Eifel) : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Grüber
    • Einwohner: 352
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Post u. Telegraf, Fernsprecher, Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Erdorf 8 km, Autoverbindung Bickendorf-Schönecken
    • Politik, Gemeindevertretung 6.
  • GemeindeBiersdorf : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Billen
    • Einwohner: 447
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Post u. Telegraf u. Fernsprecher in Bickendorf, Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Bitburg 9 km, Autoverbindung Biersdorf.-Bitburg
    • Politik, Gemeindevertretung 6.
  • Gemeinde Echtershausen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Sondag
    • Einwohner: 163
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostamt Biersdorf, Fernsprecher u. Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Bitburg 2,5 km, Autoverbindung Bitburg – Waxweiler
    • Politik, Gemeindevertretung 6.
  • Gemeinde Ehlenz : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Lichter
    • Einwohner: 498
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Post u. Telegraf, Bestellungspostamt Bickendorf (Kreis Bitburg), Fernsprecher u. Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Bitburg 8 km, Autoverbindung Bitburg - Waxweiler, Bitburg – Prüm
    • Politik, Gemeindevertretung 7.
  • Gemeinde Hamm : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Reiter
    • Einwohner: 61
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostamt Biersdorf (Kreis Bitburg), Fernsprecher u. Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Bitburg 14 km
    • Politik, Gemeindevertretung 7.
  • Gemeinde Heilenbach : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Ewen
    • Einwohner: 131
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Post u. Telegraf, Bestellungspostamt Bickendorf (Kreis Bitburg), Fernsprecher Bitburg, Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Waxweiler 11,3 km, Autoverbindung Bitburg – Prüm
    • Politik, Gemeindevertretung 7.
  • Gemeinde Ließem : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Hermes
    • Einwohner: 97
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Post u. Telegraf, Bestellungspostamt u. Fernsprecher in Bickendorf (Kreis Bitburg), Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Erdorf 10 km
    • Politik, Gemeindevertretung 6.
  • Gemeinde Nattenheim : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Ludwig
    • Einwohner: 450
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Post u. Telegraf, Fernsprecher, Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Bitburg (Bez. Trier) 7 km, Elektrizitätswerk, Wasserwerk, Autoverbindung Heidenheim – Nattenheim
    • Politik, Gemeindevertretung 7.
  • Gemeinde Niederweiler : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Moos
    • Einwohner: 132
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostamt Biersdorf (Kreis Bitburg), Fernsprecher Bickendorf, Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Erdorf 12 km
    • Politik, Gemeindevertretung 7.
  • Gemeinde Oberweiler : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schorn
    • Einwohner: 130
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Post u. Telegraf, Bestellungspostamt Biersdorf (Kreis Bitburg), Fernsprecher Bitburg, Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Waxweiler 11 km, Wasserwerk, Autoverbindung BitburgWaxweiler
    • Politik, Gemeindevertretung 6.
  • Gemeinde Schleid : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Peters
    • Einwohner: 386
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Post u. Telegraf, Bestellungspostamt Bickendorf (Kreis Bitburg), Fernsprecher Bitburg, Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Kyllburg 9 km
    • Politik, Gemeindevertretung 7.
  • Gemeinde Seffern : Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Marzi
    • Einwohner: 332
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Post u. Telegraf, Bestellungspostamt, Fernsprecher Bickendorf (Kreis Bitburg), Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Kyllburg 7,5 km, Autoverbindung. Bitburg – Biersdorf - Bitburg, Bitburg – Schönecken
    • Politik, Gemeindevertretung 7.
  • Gemeinde Sefferweich : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Klassen
    • Einwohner: 291
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Post u. Telegraf, Bestellungspostamt Fernsprecher u. Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Kyllburg (Eifel) 6 km
    • Politik, Gemeindevertretung 7.
  • Gemeinde Wiersdorf : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schares
    • Einwohner: 201
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Post u. Telegraf, Fernsprecher und Eisenbahnstation für Personen- u. Güterverkehr Bitburg (Bez. Trier) 8,5 km
    • Politik, Gemeindevertretung 7.

Neugliederungen

    • Rechtsnachfolge


Ehemaliges Amt im Kreis Bitburg (Regierungsbezirk Trier)

Amt Baustert | Amt Bickendorf (Eifel) | Amt Bitburg-Land | Amt Bollendorf | Amt Dudeldorf | Amt Körperich | Amt Kyllburg
Amt Neuerburg-Land | Amt Speicher | Amt Wolsfeld


Quelle

  • Handbuch der Aemter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Archiv

Bibliografie

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Persönliche Werkzeuge