Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Amt Valdorf

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Detmold > Kreis Herford > Amt Valdorf


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Im Rahmen der Gemeindereform wird das Amt Valdorf aus den Bauerschaften Valdorf, Wehrendorf, Hollwiesen, Bonneberg und Steinbrünndorf gegründet.

Zeitzeichen Amt Valdorf 1895

  • Valdorf (Valldorf), Pfarrdorf/Landgemeinde, Amt Valdorf
    • Standesamt Valdorf, ev. Kspl Valdorf u. Vlotho, kath. Kspl Vlotho
    • 3.947,0 ha, (1895) 10 Wohnplätze, 723 Gebäude, ev. Pfarrkirche
    • 4.540 Einwohner (4.528 Ev., 9 Kath., 3 Jud.)
    • Postbezirk Vlotho
    • Gewerbe: Lager (Braunkohle, Steinkohle, auch Gips u. Thon); dazu die Mineralquellen Seebruch (kalte Schwefelquelle) u. Senkelteich.
  • Bonneberg, Bauerschaft in der Landgemeinde Valdorf, Amt Valdorf
    • Standesamt Valdorf, ev. Kspl Valdorf u. Lohe, kath. Kspl Vlotho
    • (1895) 2 Wohnplätze, 159 Gebäude, 993 Standesamt Valdorf,
  • Brethorst, Ort in der Landgemeinde Valdorf, Amt Valdorf
    • Standesamt Valdorf, ev. Kspl Valdorf u. Vlotho, kath. Kspl Vlotho,
    • (1895) 31 Gebäude, 199 Einwohner
  • Hanwieh, Ort in der Landgemeinde Valdorf, Amt Valdorf
    • Standesamt Valdorf, ev. Kspl Valdorf u. Vlotho, kath. Kspl Vlotho
    • (1895) 4 Gebäude, 53 Einwohner
  • Hollwiesen, Bauerschaft in der Landgemeinde Valdorf, Amt Valdorf
    • Standesamt Valdorf, ev. Kspl Valdorf u. Vlotho, kath. Kspl Vlotho
    • (1895) 78 Gebäude, 533 Einwohner, PostbezirkExter/Kr. Vlotho
  • Horst, Ort in der Landgemeinde Valdorf, Amt Valdorf
    • Standesamt Valdorf, ev. Kspl Valdorf u. Vlotho, kath. Kspl Vlotho
    • (1895) 40 Gebäude, 298 Einwohner
  • Jägerort, Wohnplatz in der Landgemeinde Valdorf - Bauersch. Bonneberg, Amt Valdorf
    • Standesamt Valdorf,, ev. Kspl Valdorf u. Lohe, kath. Kspl Vlotho
    • (1895) 4 Gebäude, 24 Einwohner
  • Steinbründorf, Ort in der Landgemeinde Valdorf, Amt Valdorf
    • Standesamt Valdorf, ev. Kspl Valdorf u. Vlotho, kath. Kspl Vlotho
    • (1895) 156 Gebäude, 882 Standesamt Valdorf,
  • Wehrendorf, Bauerschaft in der Landgemeinde Valdorf, Amt Valdorf
    • Standesamt Valdorf, ev. Kspl Valdorf u. Wüsten/Lippe-Detmold, kath. Kspl Vlotho
    • (1895) 91 Gebäude, 556 Einwohner, Postbezirk Vlotho, Telegrafenamt
  • Winterberg, Ort in der Landgemeinde Valdorf, Amt Valdorf
    • Standesamt Valdorf, ev. Kspl Valdorf u. Vlotho, kath. Kspl Vlotho
    • (1895) 28 Gebäude, 165 Einwohner

Archive

Bibliografie

Historische Literatur=

  • Harland: „Geschichte der Herrschaft und Stadt Vlotho“ (Vlotho 1888/89).

Zufallsfunde

Manchmal werden an unterschiedlichen Stellen nicht allgemein bekannte Informationen zu diesem Thema gefunden, diese Funde nennt man Zufallsfunde. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Thema eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- und Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Ehemaliges Amt im Kreis Herford (Regierungsbezirk Minden)

Amt Bünde | Amt Enger | Amt Ennigloh | Amt Gohfeld | Amt Herford-Hiddenhausen | Amt Kirchlengern | Amt Mennighüffen | Amt Rödinghausen | Amt Spenge | Amt Vlotho
Verwaltungsgemeinschaft Amt Gohfeld-Mennighüffen

Persönliche Werkzeuge