Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Arrondissement Lübeck

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie:

Regional > Historisches Territorium > Kaiserreich Frankreich > Departement der Elbmündungen > Arrondissement Lübeck

Inhaltsverzeichnis

Unterpräfektur Lübeck, Arrondissement-Verwaltung

  • Das Arrondissement Lübeck umfaßt 25.526 Einwohner in ingesamt 9 Kantonen, davon 2 innerhalb der Stadt.

Kantonsunterteilung

Fußnoten
  1. Quelle/n: Lasius, A. F. L.: Der Französische Kaiser-Staat unter der Regierung des Kaisers Napoleon des Grossen im Jahre 1812. (Osnabrück: Kißling 1813)

Steuern

Während der französichen Herrschaft: Grund-, Mobiliar-. Tapeten-, Fenster-. Tür-, Patent-Steuer, Tabaksgeld, extraordinäre Kontributionen und der Gemeindecentimo, aber unter Einbeziehung von Adel und Geistlichkeit.

Literatur

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_390633
Name
  • Lübeck (1811 - 1814) (deu)
Typ
  • arrondissement (1811 - 1814)
Einwohner
Karte
   

TK25: 2430

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Elbmündung, Bouches de l'Elbe (1811 - 1814) ( Departement ) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lübeck Land canton object_390634 (1810-12-10 - 1814)
Ratzeburg canton object_390674 (1810-12-10 - 1814)
Neuhaus canton object_390673 (1810-12-10 - 1814)
Steinhorst canton object_390677 (1810-12-10 - 1814)
Schwarzenbek canton object_390676 (1811 - 1814)
Mölln canton object_390636 (1810-12-10 - 1814)
Lübeck 1 (MarienMagdalenen- und Jacobi-Quartier) Kanton object_1267686 (1810-12-10 - 1814)
Lübeck 2 (Marien- und Johannis-Quartier) Kanton object_1267687 (1810-12-10 - 1814)
Lauenburg canton object_390635 (1810-12-10 - 1814)
Persönliche Werkzeuge