Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/049

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[048]
Nächste Seite>>>
[050]

Erhard 3. 7. 1682 – Müller 23. 9. 1682

490. Erhard, Joh. Georg, Ziegeldecker, hier gebürtig, im Bunten Ochsen auf der Langen Brücke; 3. 7. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 9. 7. 1682 Jfr. Martha Hölle

491. Thieme, Johann, Schneider(mstr.), aus hiesiger Stadt gebürtig, wohnt noch bei seiner Mutter, der Witwe des Taglöhners Heinrich Thieme in der Keilhauergasse, BARTH.; 3. 7. ᭺ ᭺ ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 2. 7. 1682 Jfr. Dorothea Regina Kerst Kaufmannskirche 5. 3. 1685 Elisabeth Buttstedt

492. Kannegießer, Heinrich, Mälzer, wohnt uffm Johanniskirchhof; 6. 7. 493. Hilckwein, Hans Balthasar, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt bei seinem Vater Hans Balthasar (Hilckwein) in der Neuen Gasse (AUG. EX.); 8. 7. 494. Adam, Paul, Kramer mit Kurzwaren, aus Candern in Tirol gebürtig, wohnt uffm Sand, Zu den braunen Lämmern; 10. 7. 495. Hertzog, Conrad, Bierzäpfer, hier gebürtig, wohnt bei seinem Vater Bastian Hertzog, hinter Weißfrauen (MERC.); 30. 7. 496. Geyer, Hans Georg, Altreiß, hier gebürtig, wohnt in der Neuen Gasse, hat Hans Peter Rommels Witwe geheiratet. AUG. EX.; 4. 8. 497. Quente, Martin, Tuchmacher, aus Weimar, wohnt hinter dem Georgenkirchhof; dem Kästner auf der Lehmannsbrücke zuständig; 7. 8. 498. Lindemann, Joh. Christoff, Schuster, hier gebürtig, wohnt PAULI, gegen der Predigerkirchen über; 11. 8. 499. Gunckel, Heinrich, Tuchmacher, aus Braunschweig gebürtig, wohnt Auf der Judenschule (BEN.); 5. 9. ᭺ Predigerkirche ᭺

10. 9. 1682 Catharina Nicolai

500. Gröschner, Bernard, Brauknecht, hier gebürtig, wohnt Auf dem Hügel, Zum Nussbaum, sein eigen. NIC.; 9. 9. 501. Körner, Johann, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt bei seiner Mutter Magdalena aufm Kochlöffel (ein Weg, JOH. EX.); 9. 9. ᭺ Augustinerkirche ᭺ ᭺ ᭺

17. 9. 1682 Jfr. Regina Singer

502. Müller, Nicol, Flechtner, wohnt Zum Mohren, auf dem Flechtnersand (MAR.); 11. 9. Predigerkirche 10. 2. 1678 Nicol Müller, aus Naumburg, Flechtenmachermstr., ᭺ Jfr. Anna ᭺ Martha Köhler

503. Künhausen, Michael, Becke, hier gebürtig, wohnt in Eichelborns Backhaus; 14. 9. ᭺ ᭺

Predigerkirche 15. p. Trin. 1682 Jfr. Maria Elisabeth Weidenhayn; beachte 1666/69 Georg Eichelborn sen., Bäcker, Backhaus zum weißen Löwen bei der Paulskirche; auch Ratsh. S. 67

504. Holtzhausen, Joh. Joachim, Zeugmacher, hier gebürtig, wohnt VITI bei Simon Gebhardt, dem Barbierer; 19. 9. ᭺ Barfüßerkirche 20. 11. 1681 Jfr. Anna Sabina Gebhardt; beachte 1666/69 Simon Gebhardt, ᭺ Barbierer, Zum bunten Löwen bei St. VITI

505. Stichling, Rudolff, Fleischer, hier gebürtig, wohnt in der Fleischgasse (MERC.); 23. 9. 506. John, Andres, Maler, aus Udestedt gebürtig, wohnt in Hans Abendroths Haus, Uf der Gera, ist sein eigen (AUG. EX.); 23. 9. Beachte 1666/69 Hans Abendroth, Schalleuner, Zur roten Scheibe und großen Zierde, Auf der Löbergera, auch 1674, Reglergemeinde

507. Müller, John. Georg, Würzkramer, von hier gebürtig, wohnt Zur Taube, auf dem Rubenmarkt (ANDR.); 23. 9. 49

<<<Vorherige Seite
[048]
Nächste Seite>>>
[050]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge