Hottenroth 21. 4. 1684 – Schneller 5. 5. 1684
660. Hottenroth, Hans, Taglöhner, aus Rustenfelde im Eichsfeld bürtig, wohnt hinter den Schotten (Schottenstr.) in Hieronymus Althansens Hause, hats gekauft (MATTH.); 21. 4. 661. Zinserling, Hans Heinrich, Weißgerber(mstr.), hier gebürtig, wohnt hinter (dem Collegium zu) der Himmelspforte; 22. 4.
᭺ ᭺
Michaeliskirche 25. 5. 1684 Frau Anna Sabina Scheidemantel
662. Graff, Christoff Carl, Schuster, aus Freyburg in der Wetterau, wohnt bei St. PAULI; 24. 4.
᭺ ᭺
Predigerkirche 25. 11. 1683 Jfr. Anna Sabina Baumbach
663. Hoch, Paulus, Salzführer, hier gebürtig, wohnt bei der Mutter auf der Pfordtmühle; 24. 4.
Sohn des Müllers Simon Hoch, Furtmühle, MICH.
664. Schmeger, Christoff, aus Ohrdruf, Schneider, wohnt gegenüber der Hofstatt in (des Schneiders) Hans Weidners Haus, (An der Straße); 24. 4. 665. Büchner, Hans Christoff, Herr, Fleischer(mstr.), (Zum grauen Böcken, Anger 31), hat die Frau (Martha) Schilling geheiratet und ist Biereige worden; 25. 4.
᭺ Barfüßerkirche 21. 4. 1684 Martha geb. Rehse, Wwe. des Biereigen Lorentz Schilling, Löber᭺ mstr., Vierherr, Zum grauen Böcken; ausführlich s. Ratsh. S. 63 und 117; dort auch Büchners 2. Ehe
666. Bock, Joh. Wilhelm, Herr, erlangt Bürger- und Biereigenrecht, wohnt in seines Vaters Haus (VITI); 25. 4.
Beachte Ratsh. S. 54 ausführlich
667. Litzenburger, Hans Georg, ein Hiesiger, will in des Blaufärbers Haus, Unter den Löbern, wohnen; 26. 4. 668. Gingling, Jüngling, Christoff, Bäcker(mstr.), gebürtig aus Altstedt (wohl Allstedt), wohnt »ufm Stein im Backhauß bey St. WIPPERT«; 28. 4.
᭺ Barfüßerkirche 11. 5. 1684 Martha geb. Hopff, zweite Frau und dann Wwe. des Bäckermeisters ᭺
Nickel Wormstedt oder Wurmstädt, WIGB.
669. Lab, Joh. Paul, Kupferschmied, gebürtig aus Eisenach, will Untern Kupferschmieden wohnen; 28. 4. 670. Gerlach, Hans Georg, Taglöhner, Bierzapfer, hier gebürtig, wohnt bei der Pfütze vor dem Krämpfertor (MERC. EX.); 29. 4.
᭺ ᭺
Kaufmannskirche 27. 4. 1684 Jfr. Margaretha Mönch aus Tannroda
671. Müller, Möller, Wolff, Schneider, ein hiesiger, wohnt in der Neuen Gasse vorm Augusttor (jetzt Thomasstraße, AUG. EX.); 29. 4.
᭺ ᭺ ᭺ ᭺
Reglerkirche 4. 5. 1684 Christina Schröter Kaufmannskirche 24. 6. 1684 Jfr. Anna Maria Wagner
672. Krey, Hans Jost, Schneider, gebürtig aus Einbeck; 29. 4. 673. Happich, Johann, Schuster, gebürtig aus Schmalkalden, wohnt in der Webergasse (ANDR.); 29. 4.
᭺ ᭺
Predigerkirche 31. 3. 1691 Frau Euphrosyna Maria Spangenberg
674. Kunsch, Joh. Martin, Barbierer, hier gebürtig, wohnt auf dem Brückchen in Herrn Caspar Baders Haus (VITI); 29. 4.
᭺ ᭺
Barfüßerkirche 2. 11. 1684 Jfr. Anna Barbara Börner
675. Schneller, Hans (Johann), Taglöhner, ein hiesiger, wohnt vorm Augusttor (AUG. EX.); 5. 5.
᭺ ᭺
Reglerkirche 31. 10. 1675 Jfr. Martha Sibylla Gruppe
60