Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/078

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[077]
Nächste Seite>>>
[079]

Richter 10. 5. 1685 – Dornheimb 25. 5. 1685

965. Richter, Johann, Mühleninspector, von Groß Diemig (Großthiemig bei Elsterwerda) in Sachsen gebürtig, wohnt hinter der Badestube am Falloch (SEV 9. 5. .); 966. Kästner, Hans Georg, (Gastwirt), von Günstedt gebürtig, wohnt im (Gasthaus zum) Regenbogen (Johannesstraße 55); 10. 5. ᭺ Augustinerkirche ᭺

22. 10. 1699 Jfr. Ottilia Schultz aus Riethnordhausen

967. Meyer, Cyriax, Zeugmacher, hier gebürtig, wohnt auf dem Sande, MAR.; 12. 5. 968. Zinserling, Jacobus, Herr, (Conrector der Predigerschule), hier gebürtig, erlangt Bürger- und Biereigenrecht; proprietarius Zum Hohen Wege (Michaelisstraße 45), bei der Waage (BEN.); 16. 5. Goldm. Nr. 701; Theol. S. 340; ᭺ Predigerkirche 29. 7. 1684 Maria Martha Catharina Seelig geb. ᭺ Guhtbier, Wwe. des Joh. Hermann Seelig

969. Böttger, Hans Jonas, Fleischhauer, von Nide (Nöda) gebürtig, bei Hans Michael Merx in der Schuhgasse zu erfragen; 21. 5. Sohn des Jonas Böttger aus Riethnordhausen, Schulmstr. in Nöda und später in Niederholzhausen, ᭺ und seiner ersten Frau Susanna N.N.; ᭺ Andreaskirche 24. 11. 1685 Susanna Büchner, Tochter des Fleischermeisters Hans Christoph Büchner in der Querichsgasse, später in der Augustinergasse

970. Koch, Hiob, Fleischhauer, hier gebürtig, wohnt in der Engengasse; 21. 5. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 14. 6. 1685 Catharina Berck, Wwe. des Fleischhauers Hans Heinrich Koch, ᭺ Tochter des Fleischhauers Christoph Berck in der Querchgasse, VITI; ᭺ II. ebenda 9. 10. 1701 Elisabeth Weißbach

971. Horn, Werner Christoff, Fleischhauer, von Gebßen (Gebesee) gebürtig, wohnt Unter den Oberlöbern; 21. 5. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 21. 6. 1685 Frau Anna Rebecca Koch

972. Dettenborn, Tettenborn, Andreas, Fleischhauer, von Edersleben bei Sangerhausen gebürtig, wohnt in der Hunersgasse; 21. 5. ᭺ ᭺

Predigerkirche 28. 6. 1685 Wwe. Agnes Pantzer; ᭺ II. ebenda 18. 7. 1686 Jfr. Barbara Otte ᭺

973. Reichard, Hans Caspar, Fleischhauer, hier gebürtig, wohnt in der Marbacher Gasse; 21. 5. 974. Lancke, Hans, Fleischhauer, von der Naumburg gebürtig, wohnt im Großen Christoffel; 21. 5. 975. Schnause, Lorentz, Fleischhauer(mstr.); hier gebürtig, wohnt in der Futtergasse; 22.5. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 1. 5. 1687 Jfr. Martha Justina Armbrecht 22. 11. 1685 Jfr. Juditha Wangemann

976. Koch, Hans, Fleischhauer(mstr.), hier gebürtig, wohnt an der Johannismauer; 22. 5. ᭺ Augustinerkirche ᭺

977. Büchner, Hans, Weißgerber, hier gebürtig, wohnt aufm Hügel, NIC.; 24. 5. 978. Weide, Conrad, Gewürzkramer, von Frankenhausen gebürtig, wohnt Zur scharfen Ecke, ufm Markt vor den Graden (MAR.); 24. 5. 979. Kühlewindt, Martin, Bäcker, von Grüningen bei Greußen gebürtig, bei Mstr. Caspar, ufm Hügel, zu erfragen; 25. 5. 980. Stichling, Heinrich Paul, kaiserlicher Soldat, Fleischhauer, hier gebürtig, wohnt bei GOTTH.; 25. 5. ᭺ Augustinerkirche ᭺

4. 1. 1685 Frau Magdalena Möller

981. Dornheimb, Georg Friedrich, Lohgerber, von Gräfenau (Gräfinau) gebürtig, wohnt Unter’n Löbern; 25. 5. ᭺ Barfüßerkirche ᭺

31. 5. 1685 Frau Margaretha Schneider, Wwe. des Lohgerbermeisters Michael Schneider, geborene Möller

78

<<<Vorherige Seite
[077]
Nächste Seite>>>
[079]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge