Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/087

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[086]
Nächste Seite>>>
[088]

Engelhard 18. 1. 1686 – In der Au 11. 2. 1686

1124. Engelhard, Bastian, von Küllstedt im Eichsfeld gebürtig, wohnt vorm Johannistor; proprietarius Zum schwarzen Mohren; 18. 1. 1125. Ulrich, Joh. Christoph, ein Fischer, hier gebürtig, wohnt in der Hundorfsgasse (MAR.); 19. 1. 1126. Schuchard, Valten, Gärtner, von Elxleben an der Gera gebürtig, wohnt auf dem Steinwege vor dem Andreastor; 22. 1. 1127. Meynhard, Jacob, Böttner, hier gebürtig; proprietarius Zur Einfahrt, in der Webergasse; 22. 1. 1128. Lange, Andres, hier gebürtig, Taglöhner, in der Hundgasse (MAUR.); 24. 1. 1129. Spilling, Hans, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt vor dem Johannistor; 25. 1. Beachte: Hans Spilling, Hutmachermstr., ᭺ Predigerkirche 1. 4. 1677 Kunigunda Wolff; ᭺ II. ᭺ ᭺ ebenda 30. 12. 1683 Frau Anna Barbara Vorschrot (wohl Fürschrot)

1130. Reichenbach, Hans Michael, Schuster, von Kuhkölln (Kölleda) im Wertherischen bürtig, wohnt auf dem Endleich (PAULI); 26. 1. ᭺ ᭺

Predigerkirche 21. 1. 1686 Rebecca Christina Lindemann

1131. Wentzel, Rudolph, Kornknecht, hier gebürtig, wohnt in der Pergamentergasse; 28. 1. 1132. Biereige, David, Zimmermann und Brauknecht, hier gebürtig, wohnt vorm Augusttor; 28. 1. ᭺ Reglerkirche 7. 2. 1686 Sibylla Bergner; beachte 1666/69 und 1674 Michael Biereige in der ᭺ Ernstengasse, AUG. EX.

1133. Bockelitsch, Christoff, Färber, von Bürgel hinter Jena bürtig, wohnt in der Holtzheyengasse, gegen dem Maintzischen Hof; 28. 1. 1134. Dornheim, Bastian, Taglöhner, von Rockhausen gebürtig, wohnt in der Neuengasse vor dem Augusttor (jetzt Thomasstraße, AUG. EX.); 29. 1. ᭺ ᭺

Reglerkirche 14. 6. 1716 Jfr. Anna Martha Hirschbach

1135. Büchner, Martin, Gärtner, von Kleinrettbach gebürtig, wohnt im Brühl (MART. EX.); 30. 1. 1136. Mangoldt, Paulus, Tuchmacher, von Nürnberg gebürtig, wohnt in der Pergamentergasse neben Heinrich Lindener (SERV.); 31. 1. ᭺ ᭺

Michaeliskirche 2. p. Trin. 1686 Juditha, Tochter des (†) Tuchmachers Andreas Baumgarten

1137. Bode, Eduard, Herr, Kramer, hier gebürtig, wohnt (im Gasthaus) zur Hohen Lilie (Domplatz 31); 1. 2. ᭺ Predigerkirche 17. 2. 1686 Anna Christina Francke; er war ein Sohn des Gastwirts Eduard ᭺ Bode, wie oben, s. Ratsh. S. 55 und Pers. Schr. Nr. 61

1138. Struntze, Gottfried, von Marienberg gebürtig, hat Heinrich Meyers Witwe in der Weißen Gasse geheiratet; 6. 2. ᭺ Michaeliskirche Sonntag Septuagesimae 1686 Catharina geb. Jacobi aus Marlishausen, Wwe. ᭺ des Wolfgang Heinrich Meyer, Zeugmachermstr.; beachte auch hier Nr. 1143

1139. Trinckel, Valentin, Koch, von Tietleben (Tüttleben) bei Gotha gebürtig, wird in der Stunzengasse wohnen; 8. 2. 1140. Bornmann, Georg Heinrich, Bierzäpfer, hier gebürtig, wohnt hinter Weißfrauen (dem Ursulinenkloster, MERC.); 8. 2. 1141. Küster, Christoff, Schneider, von Eulenburg (Eilenburg), gebürtig, wohnt auf dem Rubenmarkt (ANDR.); 9. 2. 1142. In der Au, Hans, Leineweber(mstr.), von Gottstedt gebürtig, wohnt JOH. EX.; 11. 2. ᭺ ᭺

II. Augustinerkirche 6. 7. 1690 Frau Anna Maria Gottschalck

87

<<<Vorherige Seite
[086]
Nächste Seite>>>
[088]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge