Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/088

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[087]
Nächste Seite>>>
[089]

Struntze 9. 2. 1686 – Rothe 3. 4. 1686

1143. Struntze, Gottfried (wie hier Nr. 1138), hat Biereigenrecht erlangt, hat Heinrich Meyers Witwe in der Weißen Gasse geheiratet; 9. 2. 1144. Laurentius, Conrad, Bierzäpfer, von Walschleben gebürtig, wohnt in der Kürschnergasse (EGID.); 14. 2. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 20. 1. 1684 Jfr. Catharina Siering

1145. De Rick, Peter, Herr, Barbierer, von Emmerich gebürtig, wohnt Unter den Schil(der)ern (SEV.); 14. 2. Das Jetztlebende Erfurt nennt ihn 1703

1146. Fischer, Andreas, Taglöhner, von Walschleben (Walsleben) in der Mark Brandenburg gebürtig, wohnt in der Fleischgasse, MERC.; 14. 2. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 7. 2. 1686 Eva Barth aus Weimar

1147. Bergkmann, Jacob Wilhelm, Böttner, von Ringleben gebürtig, wohnt GOTTH.; 15. 2. Wahrscheinlich Sohn des Bauern Georg Bergmann und der Maria Reinländer in Ringleben, sowie Enkel des Schulmeisters Samuel Bergmann in Andisleben

1148. Natz, Hans Balthasar, Gärtner, hier gebürtig, wohnt MART. EX.; 16. 2. ᭺ ᭺

Predigerkirche 14. 2. 1686 Magdalena Eck

1149. Langenthal, Jacob, Bierzäpfer, hier gebürtig, wohnt in der Pergamentergasse; 16. 2. 1150. Größe, Hans Michael, Gärtner, hier gebürtig, wohnt in der Hundgasse (MAUR.); 16. 2. 1151. Berel, Hans Michael, Riemer, von Dasdorf im Weimarischen gebürtig, wohnt bei Anna Maria Ritze, MART. EX.; 19. 2. Beachte 1666/69 und 1674: Nicol Ritze, Zimmermann, MAR.

1152. Kühne, Paul, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt vor dem Schmidtstedter Tor (AUG. EX.); 19. 2. 1153. Naubert, Lorentz, Nachtwächter (im) Andreas(-Viertel), hier gebürtig, wohnt ANDR.; 20. 2. 1154. Selle, Joh. Caspar, Materialist (Würzkrämer), von Denstedt gebürtig, wohnt auf dem Anger; 5. 3. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 10. 4. 1687 Jfr. Anna Sophia Nage

1155. Pöpping, Pipping, Christian, Herr, (Notar), von Gera gebürtig, wohnt OMN. SS.; 8. 3. ᭺ ᭺

Predigerkirche 11. 2. 1690 Charlotte Louise von Göring

1156. Marckardt, Samuel, Peruquenmacher, von Allstedt gebürtig, wohnt auf dem Markt vor den Graden (Domplatz); 12. 3. ᭺ ᭺

Predigerkirche 14. 4. 1689 Dorothea Barbara Weidner

1157. Maschin, Antonius, ein Kaufmann aus Frankreich, wohnt im Schwarzen Ross, Unter den Fleischbänken; 21. 3. 1158. Keul, Christoph, Zimmermann, von Ermstedt gebürtig, wohnt an der Weißen Gasse; 2. 4. 1159. Förster, Heinrich Ernst, Herr, von Sülzenbrücken, wohnt in der Wehlengasse (NIC.) 1160. Rothe, Joh. Caspar, Herr, von Weißensee gebürtig, hat Bürger- und Biereigenrecht erlangt, hat Herrn Martin Gottschalcks Witwe geheiratet; 3. 4. 1666/69 und 1974: Martin Gottschalck, Kämmereidiener, BEN.

88

<<<Vorherige Seite
[087]
Nächste Seite>>>
[089]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge