Eckardt 3. 4. 1686 – Schönstedt 30. 4. 1686
1161. Eckardt, Heinrich Christoff, Maurer, von Großen Sömmerda gebürtig, wohnt auf dem Junkersand neben Junker (David Heinrich) Gromann; 3. 4.
David Heinrich von Gromann s. Ratsh. S. 78 mit Ahnen und Kindern
1162. Schmetz, Johann, Lohgerber(mstr.), bürtig von Gersdorf bei Leipzig, wohnt am Lohbank in Stephan Eckardts Haus; 8. 4.
᭺ ᭺
Barfüßerkirche 18. 4. 1686 Martha Eckardt geb. Rödiger
1163. Straube, Frau Anna Barbara (geb. Axt) hat das Biereigenrecht erlangt; 8. 4.
Wwe. des Joh. Jacob Straube, Pfarrer der Augustinergemeinde, s. Theol. S. 305; ihr Sohn: Joh. Matth. Straube, Buchbindermstr.
1164. Emige, Christian, Tuchmacher, aus Meißen gebürtig, wohnt bei Hans Peter Rommels Witwe, Neue Gasse vor dem Augusttor; 18. 4. 1165. Reichhardt, Hans, hat das Biereigenrecht erlangt, proprietarius Zum Einhorn, NOV. OP.; 22. 4.
Johannes Reichhardt, Gärtner, Zum Einhorn, beim Neuen Werck, Sohn des Gärtners und Biereigen Heinrich Reichhardt, Zum roten Löwen, am Lohebank, und seiner zweiten Frau Ursula verw. Hunert; ᭺ Barfüßerkirche 11. 5. 1673 Sibylle Thalmann, Tochter des Fuhrmanns Hans Thal᭺ mann; ᭺ II. ebenda 11. 11. 1683 Martha Geißler; Genealogie Reichard in AfS Heft 84 (1981) ᭺
1166. von Saar (von Saher), Christian, Herr, (Buchhändler), Bürger und Biereigenrecht erlangt; proprietarius Zum Kannefass in der Krämpfergasse (MERC.); 24. 4.
Ratsh. S. 114 ausführlich; ᭺ Kaufmannskirche 11. 5. 1686 Anna Dorothea, Tochter des Musicus ᭺ Peter Gleitsmann in Weißenfels
1167. Rahausen, Hans, Branntweinbrenner, von Hassleben gebürtig, wohnt auf dem Anger; 24. 4. 1168. Bach, Jacob, Brauknecht, von Molsdorf im Gothaischen gebürtig, wohnt an der Rosenecke bei St. LAUR.; 25. 4. 1169. Sichting, Hieronymus, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt in der Neuen Gasse (jetzt Thomasstraße), AUG. EX.; 25. 4. 1170. Barth, Hans Friedrich, Taglöhner, Mühlknecht, von Möbisburg gebürtig, wohnt JOH. EX.; 26. 4.
᭺ Augustinerkirche ᭺
2. 5. 1686 Jfr. Agnes Lotze
1171. Ambsel, Michael, M., Braumstr. im kleinen Brauhaus auf dem Anger, aus Schlesien von Freidenthal gebürtig; 26. 4. 1172. Tauchmann, Christian, von Torgau in Sachsen gebürtig, wohnt vor dem Augusttor (AUG. EX.); 26. 4. 1173. Göpel, Joh. Christoff, Weißbäcker(mstr.), hier gebürtig, wohnt in der Krautgasse (Kreuzgasse, BEN.); 27. 4.
᭺ Predigerkirche 3. 6. 1683 Clara, Tochter des Hans Nonne, Fleischermstr. an der Löberbrücke, ᭺ und seiner dritten Frau Barbara Beber (Böber)
1174. Breitenherdt, Balthasar, Taglöhner, von Giegeleben (Gügleben) gebürtig, wohnt vor dem Johannistor (JOH. EX.); 29. 4. 1175. Tasche, Johann, Fuhrmann, von der Struth im Eichsfeld gebürtig, wohnt in der Augustinergasse; 30. 4. 1176. Schönstedt, Thobias, Schwarzfärber, von Eisenach gebürtig, wohnt in der Krämpfergasse; 30. 4.
᭺ ᭺
Kaufmannskirche 21. 1. 1700 Frau Catharina Marggraff aus Gamstädt
89