Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/090

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[089]
Nächste Seite>>>
[091]

Bachman 4. 5. 1686 – Engelhardt 17. 6. 1686

1177. Bachman, Joh. Rudolph, Schulmstr., hier gebürtig, wohnt Zum weißen Schwan in der Pergamentergasse (SERV.); 4. 5. 1178. Reichenbach, Hans Martin, Schneider, von Hauteroda im Amt Heldrungen gebürtig, wohnt in der Neuen Gasse vor dem Augusttor (AUG. EX.); 6. 5. 1179. Dopping, Töpping, Joh. Philipp, (Student der Philosophie), von Sömmerda gebürtig, erlangt Bürger- und Biereigenrecht, hat Herrn Nicolaus Hesses Witwe geheiratet, in der Augustinergasse; 7. 5. ᭺ Augustinerkirche 23. 11. 1685 Martha Dorothea geb. Hempe, Wwe. des Nicolaus Hesse, Pfar᭺

rer der Reglergemeinde, der 1683 gestorben war (Pest), s. hier Nr. 1067

1180. Schröther, Georg Balthasar, Hocke, von Clingen im Schwarzburgischen gebürtig, wohnt in der Johannisgasse; 7. 5. 1181. Schultze, Michael Christoff, Tüncher, hier gebürtig, wohnt in der Webergasse; 13. 5. 1182. Möller, Nicolaus, Taglöhner, aus Egestedt gebürtig, wohnt im Neuen Wercke in Sibylla Gebhardts Haus; 15. 5. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 15. 6. 1684 Sibylla Gebhart

1183. Bildtner, Peter, Träger, hier gebürtig, wohnt Auf der Gera, in der Engengasse (AUG. EX.); 17. 5. 1184. Schnauß, Egidius, Böttner(mstr.), hier gebürtig, wohnt in der Querggasse (Eichenstraße, VITI); 25. 5. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 10. 7. 1687 Frau Anna Röhebein

1185. Rosenmeyer, Georg, Taglöhner, von Trachnitz hinter der Naumburg gebürtig, wohnt auf dem Neuerbe (AUG. EX.); 25. 5. 1186. Gräser, Andreas, Lohgerber, von Gebsen (Gebesee) gebürtig, wohnt Unter den Unterlöbern (BARTH.); 28. 5. ᭺ Barfüßerkirche 6. 6. 1686 Anna Barbara Wagner; ᭺ II. ebenda 14. 5. 1702 Anna Elisabeth ᭺ ᭺ Schönemann geb. Röse, Wwe. des Lohgerbermeisters Joh. Wilhelm Schönemann, ebenda; sie war aus Dachwig

1187. Hartz, Balthasar, Brauknecht, hier gebürtig, wohnt vor dem Augusttor (AUG. EX.); 31. 5. ᭺ ᭺

Reglerkirche 6. 6. 1686 Maria Schmidt

1188. Edeler, Zacharias, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt in der Schmidtstedter Gasse (AUG. EX.); 31. 5. 1189. Reichard, Nicolaus, Taglöhner, von Molschleben gebürtig, wohnt in der Pergamentergasse (SERV.); 1. 6. 1190. Meisch, Hans, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt in der Neustadt, NOV OP.; 5. 6. . ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 20. 6. 1686 Jfr. Anna Deichweide

1191. Klem, Bartel Dietrich, Sporer, von Dessau im Anhaltischen gebürtig, wohnt auf der Fingerlingsgasse (SEV.); 6. 6. 1192. Böttger, Hieronymus, Goldschläger, hier gebürtig, wohnt Auf der Gera; 7. 6. ᭺ ᭺

Reglerkirche 17. 10. 1686 Martha geb. Bormann, Wwe. des Joh. Caspar Seber

1193. Schröter, Hans, Zeugmacher, von Waltershausen gebürtig, wohnt Auf der Judenschule (hinterm Rathaus, BEN.); 11. 6. ᭺ Predigerkirche 26. 7. 1685 Jfr. Christina Ehmel; beachte 1666/69: Georg Ehmel, Zeug᭺ macher, BEN.

1194. Engelhardt, Georg, Leineweber, von Dingelstedt gebürtig, wohnt ANDR.; 17. 6.

90

<<<Vorherige Seite
[089]
Nächste Seite>>>
[091]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge